News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Screenshot vom Video
Gran Canaria • Den Karneval von Maspalomas besuchen mehr als 300.000 Menschen im Süden Gran Canarias.
Mindestens 300.000 Menschen strömten in die farbenfrohe Avenida de Gran Canaria in Playa del Inglés, im Süden der Insel, anlässlich des Internationalen Karnevals von Maspalomas. Die Karnevalskönigin, Sara Cazorla, eröffnete die Prozession, gefolgt von der Kinderkönigin, der Großen Dame und Drag Sethlas, Gewinner des Drag Contests. Die große Parade des Karnevals von Maspalomas begann um 17 Uhr und die Party wird bis zum Morgen gehen. An diesem Sonntag enden die Feierlichkeiten mit einem Konzert am Strand, bei dem noch einmal zahlreiche Gäste erwartet werden.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: @112canarias
Fuerteventura • Die Bergung von Fahrzeugen und Maschinen von den gesunkenen Lastkähnen geht zügig voran.
Gestern wurde auch begonnen, mithilfe eines Spezialschiffs Dieselöl und andere Brennstoffe aus den Schiffen, aus den Maschinen und vom Wasser abzupumpen.
Am Nachmittag wurde auch der von Jesús Cisnernos in Zusammenarbeit mit den Technikern des Biodiversitätsdienstes der kanarischen Regierung erstellten Plan zur Wiederherstellung der Umwelt dem Beratenden Ausschuss von PECMAR vorgestellt.
Diese Überwachung wird auf zwei Ebenen durchgeführt: Analyse der physikalischen Bedingungen (Gezeiten, Wellen, Entfernung von Böden, Sedimenten und Imprägnierung von Gesteinen und Wänden) und biologische Analyse (Untersuchung der organischen Belastungen, Vorhandensein von Kohlenwasserstoffen in Organismen in der Nahrungskette, etc.).
Der Beratende Ausschuss hat die Einsetzung einer technischen Kommission vorgeschlagen, die sich aus Mitarbeitern der verschiedenen beteiligten Stellen zusammensetzt, um den Plan weiterzuverfolgen und die Erfahrungen aus dieser Episode für die Anwendung auf künftige Forderungen im Rahmen des Beratenden Ausschusses des PECMAR zu nutzen.
Lesen Sie auch die gestrige Meldung zu diesem Thema.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • Im Industriegebiet von Jinámar (Gemeinde Telde) drohte ein 24-jähriger Mann den Barbesitzern, ihnen die Kehle durchzuschneiden und schwang dabei ein großes Küchenmesser und den Hals einer abgebrochenen Flasche.
Nach einem Pressebericht der Policía Nacional hatten sich die Bedrohten in ihre Bar zurückgezogen und warteten dort auf die durch mehrere Zeugen über die Notrufnummer 091 alarmierte Polizei. Der mutmaßliche Täter drohte den Bar-Inhabern und beschimpfte sie. Dann verließ er den Tatort. Mithilfe einer Personenbeschreibung seitens der Opfer wurde der Ortsbekannte und mehrfach Vorbestrafte identifiziert und von der Polizei nach einer Suche in der Umgebung festgenommen. Er wurde den Justizbehörden übergeben. Zum Grund der Auseinandersetzung liegen keine Hinweise vor.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Ayuntamiento de Arona
Teneriffa • Am gestrigen Abend (Freitag) hat Drag Fresh den Titel mit „Invocando a la divinidad“ (Beschwörung der Göttlichkeit) von Designer Dregofilst und als Sponsor Casa Rural Las Palmeras, Spar Vallehermoso und Bodegón Agana gewonnen.
Yanely Hernández, Darío Díaz und Yasmina Hernández präsentierten eine Gala mit Gabriele Dellolios als Hauptperformance, begleitet vom Karnevalsrhythmus der Bands, der Eleganz der Akrobaten und Tanzgruppen und der Parodie aus der Hand der renommierten Transformatoren Martina Rey und Santiguada.
Die Gala, die von Spring Hotels gesponsert wurde, verband Plattformen, Pailletten und Eleganz mit Spektakel und Humor. Zusätzlich zu den Preisträgern nahm Drag Judith teil, mit der Fantasy Diva I don't!

Bild-Quelle: @Canarias_Vive
Teneriffa • Der Internationale Karneval von Los Cristianos 2018 hat seine Königin, Inma Afonso Darias mit „Aire“ von Designer Daniel Pages.
Zaida Marrero Rodríguez mit „La selva negra“ von Leo Martínez und Natalia Camila Arenas Guariglia mit „Kanda“ von Jorge González Santana, erhielten die Titel der ersten und zweiten Dame.
Hunderte von Menschen nahmen gestern (Donnerstag) an der aufwendigen, zweieinhalbstündigen Gala teil, bei der die choreografischen Gruppen des Patronato de Cultura de Arona, Ballet Beanky, Dance Tenerife, Club Rolling, Bahía Bahitiare und die comparsas de Arona, Ay Caramba, K´nadum und Ritmo Sureño, begleitet von Dutzenden von Extras, anwesend waren.
Aber die Protagonisten des Abends waren die sechs Kandidatinnen, obwohl nur eine die Königin werden konnte, mit einem Zepter, das Inma Afonso Darias, die von Spring Hotels gesponsert wird, dann aus der Hand des Bürgermeisters von Arona, José Julián Mena, erhielt.
Die aktuellsten News:

Tourismusrätin Dimple Melwani und RTK-Geschäftsführer Thomas Bösl bei der Vertragsunterzeichnung auf der ITB Berlin.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Teneriffa • Auch Puerto de la Cruz ist erneut auf der Internationalen Tourismusmesse Berlin (ITB) vertreten, die vom 7. bis 11. März in der deutschen Hauptstadt stattfindet.
In diesem Szenario hat die Tourismusstadt eine Vermarktungsvereinbarung mit rtk (Raiffeisen-Tours-Kooperation) abgeschlossen, der größten Reisebürokooperation in Deutschland.
Der auf der internationalen Fachmesse unterzeichnete Vertrag wird das ganze Jahr über in drei Phasen umgesetzt. Die erste ist die Zusendung eines Newsletters an 3.000 Reisebüros in Deutschland, der ihnen „die Erneuerung des Reiseziels“ aufzeigen soll, erklärte Tourismusrätin Dimple Melwani. Die zweite besteht aus einer B2B- und B2C-Social-Media-Kampagne, die 95.000 Anhänger der Sozialen Netze der rtk erreichen soll, wo die verschiedenen touristischen Erlebnisse, die in Puerto genossen werden können, in den Vordergrund gestellt werden, zusätzlich zur letzten Phase, die die Aufnahme in den Marketing-Katalog mit 3.000 Agenturen und 9.000 Reisebüros sein wird. Der Abschluss dieser Promotions- und Marketingvereinbarung mit rtk werde es Puerto de la Cruz ermöglichen, die Sichtbarkeit im Hauptmarkt zu erhöhen, betonte sie.
Deutschland ist der führende internationale Tourismusmarkt in Puerto de la Cruz mit insgesamt 197.290 Touristen, die die Stadt 2017 besuchten, und einem Anteil von 21,1 Prozent an der Gesamtzahl der Touristen, die sich in der nördlichen Gemeinde aufhalten. Das Profil des deutschen Touristen sei von mittlerem Alter, treuer Kunde, mit Vorlieben, die mit der Linie der aktuellen touristischen Positionierung der Destination übereinstimmen, der einen aktiven Tourismus mit vielen Exkursionen durchführt und damit auch entsprechend hohe Ausgaben macht.
Die aktuellsten News:

Lope Afonso, Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Ángel Montañés, Stadtrat für Allgemeine Dienste, und Alejandro Molowny, Leiter des Technischen Dienstes für Nachhaltige Entwicklung des Cabildo de Tenerife bei der Einweihung der Sammelstelle.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Teneriffa • Puerto de la Cruz verfügt seit dem 31. Januar über einen „mini punto limpio“, der den Bewohnern der Gemeinde zur Verfügung steht.
Diese Einrichtung basiert auf Geräten für die selektive Sammlung von Abfällen, die nicht mit anderen Haushaltsabfällen vermischt werden sollen, wie Batterien, elektronische Geräte, Toner usw.
Seit seiner Einweihung befand er sich bis zum 22. Februar in der Avenida 8 de Marzo von Puerto de la Cruz. Der Dienst verfügt über drei Abholschichten. Es wurden in diesem Zeitraum etwa zwei Tonnen Müll abgeholt: 473 Kilogramm am Morgen, 697 Kilogramm in der Mittagsschicht und 619 Kilogramm bei Einbruch der Dunkelheit.
Der „mini punto limpio“ ist seit dem 22. Februar auf der Avenida Archipiélago Canario aufgestellt und soll ab nächster Woche in die Calle Luis Rodríguez Figueroa verlegt werden. Auch der Camino Burgado wird dieser Sammelpunkt ab dem 23. März erhalten.
Die Einwohner werden daran erinnert, dass sie durch diesen Service Pflanzenöle, Elektronikschrott, Farben, Kleidung und Schuhe, Holz, Metalle, Papier und Pappe, Batterien, Röntgenbilder und Tinten oder Toner deponieren können.
Die aktuellsten News:
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

