Deutschsprachig auf Teneriffa
Auf den Kanarischen Inseln spricht man Spanisch, auch wenn die Inseldialekte manche Abweichung aufweisen. Selbst in der Schule lernen die Kinder neben Spanisch auch Kanarisch, da die Inseldialekte sehr stark von den südamerikanischen beeinflusst werden. So bezeichnet man die Busse auf den Kanaren allgemein als Guaguas, ein aus Kuba stammendes Wort. In Chile bezeichnet man so allerdings kleine Kinder.
Durch den Tourismus ist auch Englisch weit verbreitet. Deutsch hat hier zwar keine so große Bedeutung, doch man trifft es nicht selten in touristischen Bereichen an, sei es auf Speisekarten oder auf Hinweisschildern. Selbst die beiden Flughäfen Teneriffas sind neben Spanisch und Englisch auch in Deutsch ausgeschildert.
Zuweilen ist es für Besucher und hier lebende Deutsch Sprechende aber recht hilfreich, in der Muttersprache kommunizieren zu können. Deshalb finden Sie hier einige Adressen, bei denen Sie mit der deutschen Sprache rechnen können.
Auch wenn wir versuchen, die Übersichten aktuell zu halten, sind wir auf die Mithilfe der eingetragenen Personen/Unternehmen sowie unserer Nutzer angewiesen. Bitte teilen Sie uns Veränderungen möglichst zeitnah mit oder informieren Sie uns über mögliche Fehler. Vielen Dank!
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 5. März 2021
- Kanarische Inseln | Jet2 mit guten Prognosen ab Mai 2021
- Kanarische Inseln | News vom 4. März 2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Ampel ab 5. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021