Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Luftrettung im Teide-Nationalpark
Bild-Quelle: @112canarias


Teneriffa • Auf dem Weg zum Montaña Blanca in den Cañadas del Teide stellten sich bei einem 67-jährigen Wanderer gesundheitliche Probleme ein, sodass eine Luftrettung erforderlich wurde.

Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes erfolgte gegen 12 Uhr ein Notruf an die 112 vom Wanderweg zum Montaña Blanca (Gemeinde La Orotava). Es kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz, der den Wanderer zum Flughafen Teneriffa-Nord brachte. Dort stand ein Krankenwagen bereit, der für den Transfer zum Nordkrankenhaus sorgte.


Die aktuellsten News:

Fünf Raubüberfälle auf La Palma aufgeklärt
Bild-Quelle: Guardia Civil


La Palma • Polizisten der Guardia Civil haben in La Palma einen 32-jährigen Mann festgenommen, dem fünf Raubüberfälle vorgeworfen werden.

Laut einer Presseinformation wurde die Zunahme von Einbrüchen und Diebstählen in öffentlichen Einrichtungen auf der Insel untersucht. Dabei wurde der Verdächtige identifiziert und ihm wurden Straftaten in Breña Alta, Breña Baja und Puntallana zugeordnet. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Gegenstände sichergestellt, die als gestohlen angezeigt worden waren. Der Festgenommene wurde den Justizbehörden übergeben.


Die aktuellsten News:

IV. Tapas- und Weinnacht in Playa San Juan
Bild-Quelle: Ayuntamiento Guía de Isora


Teneriffa • Am kommenden Samstag findet in Playa San Juan eine gastronomische Veranstaltung statt, die den Beginn der Frühjahrssaison einläutet.

Die IV. Tapas- und Weinnacht soll Tausende von Menschen zusammenbringen, um ein abwechslungsreiches gastronomisches und kulturelles Angebot zu genießen. In diesem Jahr 15 Restaurants und acht Weingüter teil, was einen Anstieg zu den vergangenen Jahren bedeutet.

In Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschäftsleute und Kaufleute von Guía de Isora findet die Tapas- und Weinnacht am Samstag, den 17. März, von 19 bis 0.30 Uhr in der Avenida El Emigrante statt, und zwar am Eingang zum Fischerhafen.

Diese Veranstaltung habe sich zu einem der am meisten erwarteten gastronomischen Feste des in- und ausländischen Publikums entwickelt. Viele Menschen, Liebhaber von Wein und guten Tapas, hätten es bereits in ihrem Jahreskalender fixiert und reisten in die Gemeinde, um diese Nacht zu genießen, die in der maritimen Umgebung von Playa San Juan so besonders sei, so der Stadtrat für Tourismus, Jose Miguel Mesa.

Die teilnehmenden Restaurants präsentieren maximal zwei Tapas zum Preis von 1 Euro oder 2 Euro. Die zu der Veranstaltung eingeladenen Weingüter, bieten ein abwechslungsreiches Weinsortiment zum Preis von 1 Euro an. Die Eintrittskarten können am 17. März ab 9 Uhr im Tourismusbüro von Playa de San Juan und in den Zelten, die die Organisatoren während der Veranstaltung zu diesem Zweck aufstellen, erworben werden.


Die aktuellsten News:

Weiterer Avocado-Klau auf La Palma entlarvt
Bild-Quelle: Guardia Civil (Archiv)


La Palma • Gegen zwei Einwohner von Los Llanos de Aridane, 24 und 29 Jahre alt, wird im Rahmen der Operation Guacamole ermittelt, die den wiederholten Diebstahl von Avocados seit dem letzten Quartal 2017 in verschiedenen Fincas in den Gemeinden El Paso, Los Llanos de Aridane und Tijarafe aufklären soll.

Die Beschuldigten sollen die gestohlenen Früchte über Mittelsmänner an Einzelhändler und Märkte verkauft haben. Es gibt es noch zwei weitere Verdächtige. Die Ermittlungen haben bisher ergeben, dass keiner von ihnen beruflich oder vor allem in der Landwirtschaft tätig ist, dass sie nicht im Allgemeinen Register der landwirtschaftlichen Erzeuger (REGEPA) eingetragen sind und dass sie keine für diese Kultur bestimmten Flächen besitzen oder pachten, so dass sie die legale Herkunft von mehr als 6.500 Kilogramm Avocados nicht rechtfertigen konnten. Das angewiesene Verfahren wurde dem Instruktionsgericht der Llanos de Aridane übergeben.


Die aktuellsten News:

Diebstahl und Raub bei Karneval von Maspalomas
Bild-Quelle: Policía Nacional


Gran Canaria • Drei Männer wurden festgenommen, weil sie des Diebstahls in einem Einkaufszentrum während des Karnevals verdächtigt werden.

Ein weiterer Mann gilt als mutmaßlicher Täter, weil er während des Karnevals einen Minderjährigen geschlagen und ihm das Handy gestohlen haben soll.

Nach Presseberichten der Policía Nacional wurden drei Männer im Alter von 19, 23 und 32 Jahren von einer Polizeistreife, die als Verstärkung aus Las Palmas gekommen war, beobachtet, wie sie sich in einem Einkaufszentrum in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana um mehrere Personengruppen herumtrieben. Bei einer Durchsuchung der Verdächtigen wurden bei ihnen unter anderem elf Handys sichergestellt. Offenbar hatten zwei der Männer die Diebstahlshandlungen ausgeführt und der Dritte hatte das Diebesgut eingesammelt. Die Verdächtigen wurden festgenommen und an die Justizbehörden übergeben. Die Ermittlungen laufen aber weiter, um die Eigentümer der gestohlenen Gegenstände zu identifizieren.

Ebenfalls während der Karnevalsveranstaltung in Maspalomas soll ein 21-jähriger Mann einem Minderjährigen mehrmals ins Gesicht geschlagen und ihm dann das Handy gestohlen haben. Aufgrund der Personenbeschreibung, die das Opfer und Zeugen der Polizei gegeben hatten, wurde der mutmaßliche Täter in der Nähe festgenommen. Allerdings wurde bei ihm das Telefon nicht gefunden. Trotzdem wurde er der zuständigen Justizbehörde übergeben.


Die aktuellsten News:

Deutscher an der Playa Fañabé ertrunken
Bild-Quelle: Servicio de Urgencias Canario (SUC) – Archivbild


Teneriffa • Am heutigen Nachmittag ertrank gegen 17 Uhr ein 70-jähriger Deutscher an der Playa Fañabé (Gemeinde Adeje) im Süden der Insel trotz Einsatz eines Rettungshubschraubers.

Nach Information des kanarischen Rettungsdienstes war der Mann aus dem Wasser gezogen worden, als er offenbar bereits einen Herz-Atem-Stillstand hatte. Ein Team des Gesundheitszentrums von Los Cristianos leistete gemeinsam mit Sanitätspersonal der SUC Erste Hilfe und versuchte eine Reanimation, bis ein Rettungshubschrauber am Strand eintraf. Aber auch weitere Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos, sodass nur der Tod bestätigt werden konnte. Eine entsprechende polizeiliche Untersuchung wurde eingeleitet. Weitere Hinweise zum vermutlichen Badeunfall liegen nicht vor.


Die aktuellsten News:

VII Carrera de Montaña in Guía de Isora
Bild-Quelle: Ayuntamiento Guía de Isora


Teneriffa • Am gestrigen Sonntag fand zum siebenten Mal der Carrera de Montaña (Berglauf) nach Tágara statt.

Auf der Königsstrecke von 34 Kilometern siegten Agustín Reyes, von Studio 54, und Myriam Guillot-Boisset.

Agustín Reyes brauchte 03:30:16 Stunden, um den sehr harten Kurs zu absolvieren. Die Siegerin bei den Frauen, Myriam Guillot-Boisset, benötigte 04:05:26 Stunden.
In der kurzen 13-Kilometer-Kategorie siegte Ruymán Martín, von Oleaje Sport, mit 01:14:55 Stunde. Bei den Frauen gewann Yurena San Fiel, von Zanata Trail, mit 01:57:48 Stunde.
Der Stadtrat für Sport von Guía de Isora, José Rivero, zeigte sich sehr erfreut über die Teilnahme und gratulierte insbesondere dem ausrichtenden Verein der Veranstaltung, Teneriffa Corre, den Freiwilligen sowie den Mitgliedern des Sicherheitssystems.

Von 283 Personen, die sich in der 34 km langen Strecke eingeschrieben hatten, haben 222 die Strecke absolviert, und von 225 Personen, die sich in der 13 km langen Strecke eingeschrieben hatten, konnten 191 Personen die Strecke absolvieren.


Die aktuellsten News:

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv