News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Twitter @carreterasTF
Teneriffa • Die Inselregierung Teneriffas hat heute alle Zugänge zum Teide wegen Schnee- und Eisglätte auf den Straßen gesperrt, ebenso wie alle Waldwege, die Zugang zu den Straßen TF-24, TF-21 und TF-38 und zum Teide-Nationalpark bieten.
Die Maßnahme wurde auf der Grundlage der Wettervorhersage getroffen, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Deshalb sind die Straßen TF-24 (von La Esperanza), TF-21 (beide Richtungen nach La Orotava und Vilaflor) und TF-38 (von Chío) gesperrt.
Diese Maßnahme wurden auf der Grundlage der Prognosen der spanischen Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) und der Informationen, die den Sicherheits- und Katastrophenschutztechnikern zur Verfügung stehen, getroffen. Die Prognosen deuten darauf hin, dass sich die Niederschläge in den kommenden Tagen fortsetzen werden und dass die niedrigen Temperaturen – zumindest in großer Höhe – das ganze Wochenende über aufrechterhalten bleiben.
Darüber hinaus hat der Teide-Nationalpark alle Wege für die Allgemeinheit gesperrt, um Unfälle zu verhindern. Die Wege bleiben geschlossen, bis sich die Wetterverhältnisse bessern. Die Inselregierung fordert die Bevölkerung auf, den Teide nicht zu besteigen und die Hinweise an den festgelegten Sperrungen zu respektieren.

Stand: 01.02.2018/15:00 Uhr

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Das Rathaus von Santa Cruz hat die Initiative „Islario“ ins Leben gerufen, ein gemeinsames Laboratorium zur Förderung kollektiver Unternehmensprojekte, die die jungen Talente der Gemeinde miteinander verbinden.
Zielgruppe sind junge Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die sich in der Ideenschmiede Espacio 105 in der Calle San Francisco im Stadtteil El Toscal treffen können.
An der Präsentation dieses Projekts nahmen teil: die Stadträtin für Bildung und Jugend, Verónica Meseguer, der Generaldirektor für Jugend der Regierung der Kanarischen Inseln, Sergio Eiroa, Vertreter der Vereinigung junger Unternehmer auf Teneriffa, Direktoren und Koordinatoren von Berufsbildungszentren (FP) in der Hauptstadt, junge Unternehmer in der Stadt, Scout-Gruppen und Vertreter anderer Jugendverbände in der Gemeinde.
Meseguer erklärte, dass Santa Cruz viele junge Talente habe und deshalb versuche, sie mit diesem Projekt zu verbinden und zu ermitteln, um sie sichtbar zu machen und die Entwicklung ihrer Talente durch den Weg des gegenseitigen Unternehmertums zu fördern.
Die erste Phase von „Islario“ wird sich auf die Entwicklung eines Forschungs- und Handlungsinstruments konzentrieren, um Akteure, Räume und Initiativen zu ermitteln, zu bewerten und miteinander zu verbinden. Dazu gehören auch bis zu vier Workshops und eine Präsentation der Ergebnisse.

Foto: Die meisten der Ertrunkenen sind Ausländer.
Kanaren • Acht von zwanzig Menschen, die im Januar in Spanien ertrunken sind, haben ihr Leben auf den Kanarischen Inseln gelassen.
Wie die Real Federación Española de Salvamento y Socorrismo (Königlichen Spanischen Föderation der Rettungsschwimmer) informiert, sind die Mehrzahl der Opfer Ausländer und alle Männer: drei Deutsche, zwei Litauer, ein Brite und zwei Spanier. Spanienweit ist allerdings ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen, wo es 34 Todesopfer gab.

Drogenverkauf im Verein.
Bild-Quelle: Policía Nacional
Kanaren • In der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria) wurde der Präsident eines soziokulturellen Vereins wiederholt wegen des Vorwurfs des Drogenhandels festgenommen und auf dem Flughafen von Lanzarote wurde ein Mann der Dokumentenfälschung beschuldigt.
Die Policía Nacional hat in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria) einen 48-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter eines Drogenhandelsdeliktes festgenommen. Nach einer Pressemitteilung gab es Hinweise auf Drogenhandel in einem bekannten Handelszentrum im Süden der Insel. Bei den polizeilichen Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass Drogenabhängige in einem soziokultureller Verein Drogen kauften. Daraufhin wurden die Vereinsräume durchsucht, wo sich der Präsident des Vereins hinter einer Bar fanden, auf der mehrere Plastikbehälter mit 195 Gramm Marihuana ausgestellt waren. Die Polizisten beschlagnahmten auch Haschisch, zwei Präzisionswaagen, Elemente für die Verteilung der Drogen, einen Computer und den Betrag von 280 Euro in bar.
Der Mann wurde bereits Ende des vergangenen Jahres wegen gleicher Vorwürfe festgenommen.
Nach einer Presseinformation hat die Policía Nacional auf dem Flughafen von Lanzarote einen 19-jährigen Mann festgenommen, dem Dokumentenfälschung vorgeworfen wird. Der mutmaßliche Täter georgischer Herkunft hatte versucht, einen Flug nach Dublin anzutreten, indem er dem Personal der Fluggesellschaft einen slowakischen Personalausweis vorlegte. Aufgrund seiner nervösen und wachsamen Haltung geriet er in den Verdacht von Polizeibeamten. Da die mitgeführten Reisedokumente keine der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen enthielten, wurde er zum Polizeipräsidium gebracht, wo eine Sicherheitsdurchsuchung erfolgte. Dabei wurden seine echten georgischen Dokumente gefunden, die aber keine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien enthielten. Er wurde den Justizbehörden überstellt.

Marta Morales Paz, Reina de los Mayores des Karnevals von Santa Cruz 2018.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Marta Morales Paz wurde heute Abend zur Reina de los Mayores des Karnevals von Santa Cruz gewählt.
Mehr als 4.000 Zuschauer besuchten die Show, die zweieinhalb Stunden dauerte.
Die Gewinnerin erschien im Kostüm „Diosa Nivaria“, gestaltet von Cristian Santana, und repräsentierte das Ayuntamiento von Güímar, Tic Tac Talleres und Pirotécnica La Candelaria.
Der Ehrenhof bildeten María del Carmen Cano Pérez, mit dem Kostüm „La Estrella“, gestaltet von Antonio Santos, Repräsentantin von Macrobingo Estrella und Grupo AC; Carmen Rosa Amaral, mit dem Kostüm „La Hechicera“, gestaltet von Antonio Santos, Repräsentantin von Espectáculos Bravo und Plataforma Vecinos de Tíncer; María Esther Encinoso Yanes, mit dem Kostüm „Realmente Mítica“, gestaltet von Armony de la Rosa, Asociación Nira, Repräsentantin von Popo Import und das Ayuntamiento von Los Realejos sowie Evelina de la Fuente mit dem Kostüm „No dejes de soñar“, gestaltet von Antonio Santos, Repräsentantin von Cafetería Artadi Dance La Matanza und Restaurante El Cine von Los Cristianos.
Die Gala der Wahl der Königin der Älteren war der Rahmen, in dem das Festival de Agrupaciones de Mayores del Carnaval chicharrero entwickelt wurde, eine Veranstaltung, an der dieses Jahr die Formationen Ansinalegría, Virgen de las Mercedes de Roja, Grupo Coreográfico Magnolia, Rondalla las Nieves, Rondalla Antón Guanche, Volcanes del Teide, Asociación de Mayores Fraisa, Mayores del 2000, Padre Anchieta, Monte Nevado, Con Nuestra Gente Chincanayro und Asociación de Mayores Virgen del Rosario de Fátima teilgenommen haben.
Die Fernsehkameras von Television Canaria übertrugen die Sendung live für den gesamten Archipel.

Bild-Quelle: Cabildo de Gran Canaria
Kanaren • Die Hauptzugänge zu den Gipfeln Gran Canarias sind seit heute 18 Uhr gesperrt und auch die Waldwege des Naturparks Corona Forestal in den Gemeinden La Orotava und Los Realejos auf Teneriffa sind vorübergehend geschlossen.
Auf Gran Canaria wurden Cruz de Tejeda, Ayacata, Cazadores y Cueva Grande über Nacht geschlossen. Auch Fußgänger dürfen nicht passieren, um Risiken und Evakuierungen zu vermeiden.
Die Inselregierung Teneriffas hat heute alle Waldwege des Naturparks Corona Forestal in den Gemeinden La Orotava und Los Realejos vorübergehend gesperrt, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Auch die Strecken von Anocheza (Güímar), El Palmero (Fasnia), El Contador-General de Arico (Arico), Caldera de Pedro Gil (Güímar y Arafo) und Risco Atravesado (Santa Úrsula) sind für den Verkehr gesperrt.
Die Entscheidung wurde aufgrund der Wetterbedingungen getroffen, die vom staatlichen spanischen Wetterdienst (Aemet) vorausgesagt wurden. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln die Situation der Vorwarnung für Regenfälle im Norden und in der Metropole Teneriffas für heute ab 16 Uhr erklärt hat. Diese Prognose beinhaltet lokale Schauer von starker und sehr starker Intensität.

Bürgermeister Lope Afonso, Stadtrat Ángel Montañés und Alejandro Molwny von der Inselregierung Teneriffas.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Teneriffa • Nachdem Ende des vergangenen Jahres in Guía de Isora ein „mini punto limpio“ (mobile Sondermüll-Sammelanlage) aufgestellt wurde, verfügt auch Puerto de la Cruz seit dem heutigen Mittwoch über solch eine Einrichtung.
Zunächst wurde dieser Sammelpunkt auf der Plaza del Charco aufgestellt, nach zwei Wochen soll er für die gleiche Zeit in den Stadtteil San Antonio verlegt werden und dann weiter an verschiedenen Standorten in der Gemeinde zum Einsatz kommen. Die Bewohner der Touristenstadt werden in der Lage sein, „Elektrogeräte, gefährliche Haushaltsabfälle, Batterien, Leuchtstofflampen, Kleidung usw. zu deponieren und Informationen über den richtigen Weg des Recyclings zu erhalten, um die kommunale Recyclingquote zu erhöhen“, erklärt Angel Montañés, Stadtrat für allgemeine Dienste, Arbeiten und Industrie, bei der Einweihung.
Bürgermeister Lope Afonso bedankte sich beim Umwelt-Bereich der Inselregierung für die Bereitstellung dieser Sammelstelle, die es den Einwohnern ermögliche, die Trennungen der verschiedenen Abfälle, die in den Häusern anfallen, in die dafür vorgesehenen Containern vorzunehmen.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

