News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Calima-Warnung der Stufe Gelb gibt es am Freitag auf Lanzarote und Fuerteventura bis 15.00 Uhr, zudem sind in der Nordhälfte Lanzarotes in der ersten Tageshälfte gelegentlich sehr starke südliche Böen nicht ausgeschlossen … ►►►
ANZEIGE
Mit den konsolidierten Daten vom 19. Januar gibt der epidemiologische Bericht der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit die Entwicklung der Gesundheitsindikatoren zu COVID-19 an, die die Insel El Hierro aufgrund der ungünstigen Entwicklung der Indikatoren ab Sonntag 0.00 Uhr in die Alarmstufe 3 einstuft … ►►►
ANZEIGE
Lanzarote | Mann am Mittwochnachmittag ins Meer gesprungen
Die Suchaktion nach einem Mann, der am gestrigen Mittwochnachmittag in Charco del Palo in der Gemeinde Haría ins Meer gesprungen sein soll, um etwas herauszuholen, geht nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes heute weiter. An diesem Donnerstag sollen sich Taucher der Guardia Civil an der Suche beteiligen. Nach Medienberichten herrschte zum Zeitpunkt des Ereignisses hoher Wellengang. Außerdem wurde darauf verwiesen, dass die örtliche Polizei von Arrecife 24 Stunden zuvor ein Bündel mit 38 Kilo Haschisch an der Küste der Stadt gefunden habe, das vom Meer dorthin getragen worden sei. Die Herkunft dieser Ware, die in den letzten Tagen an der Küste von Lanzarote aufgetaucht ist, sei im Moment noch unbekannt.
Aktualisierung: Ein Rettungsboot der DGSE fand am heutigen Donnerstag gegen 15.00 Uhr die Leiche des gesuchten Mannes im Meer und brachte sie zum Hafen von Puerto Naos, wo sie den Justizbehörden übergeben wurde.
Teneriffa | Teide mit leichter Schneekappe
Am heutigen Vormittag sind vom Süden der Insel aus zwar die Berge des Teide-Nationalparks hinter leichtem Calima-Dunst recht gut zu erkennen, der Teide scheint aber verschwunden zu sein. Nur bei genauer Betrachtung kann man eine leichte Schneekappe vermuten, die auch tatsächlich vorhanden ist.
Sicht auf die Berge vom Süden her | Bild: Teneriffa-heute.net
ANZEIGE
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Donnerstag 3.276 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist erneut rückläufig und liegt bei 1.248,01 Fällen pro 100.000 Einwohner, auf Teneriffa bei 1.120,18 und auf La Palma bei 1.817,68 … ►►►
ANZEIGE
Die am Mittwoch um 21.00 Uhr beginnende Wind-Warnung der Stufe Gelb endet am Donnerstag um 10.00 Uhr auf La Gomera und in der Metropole Teneriffas und um 15.00 Uhr auf Lanzarote und Fuerteventura sowie im Norden Teneriffas; dazu kommen am Donnerstag Regen-Warnung von 8.00 bis 18.00 Uhr für die Insel La Palma und ab 11.00 Uhr erneut Calima-Warnung für die Inseln Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura … ►►►
ANZEIGE
Teneriffa | Brand auf dem Schrottplatz unter Kontrolle
Die Feuerwehr meldete am Dienstagabend den Brand auf dem Schrottplatz bei San Isidro als unter Kontrolle. Bei den Löscharbeiten kam es zu Explosionen von Batterien, Reifen und Kraftstofftanks. Ein Arbeiter des Schrottplatzes und drei Feuerwehrleute mussten wegen Rauchvergiftungen medizinisch behandelt werden.
Bild: Screenshot eines Videos von Twitter @BomberosTF
Fuerteventura | 56 Migranten nach Gran Tarajal gebracht
In der Nacht zum Mittwoch wurde von der Seenotrettung ein Boot mit 56 Insassen 26 Meilen südlich von Fuerteventura geortet. Die Migranten wurden zum Hafen von Gran Tarajal gebracht und sind bei guter Gesundheit.
ANZEIGE
Teneriffa | Bischof wegen seiner Äußerungen zur Homosexualität kritisiert
Das Oberhaupt der Diözese Teneriffa, Bernardo Álvarez, sagte in der Sendung bei Televisión Canaria, dass homosexuelle Menschen, die bewusst und aus freien Stücken handeln, eine Todsünde begingen, und verglich sie mit Alkoholismus und Kriminalität. Die Vereinigung der LGBTI* Diversas hat auf diese Äußerungen des Bischofs von Teneriffa scharf reagiert. Sie erinnerte in einer Pressemitteilung daran, dass es nicht das erste Mal sei, dass der Bischof von Teneriffa mit seinen „beschämenden Äußerungen“ eine Kontroverse ausgelöst habe. So habe er im Jahr 2007 den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen gerechtfertigt. Dabei habe er erklärt, dass es Kinder gäbe, die provozieren, und dass Homosexualität den Menschen und der Gesellschaft schade. Auch der Präsident der Kanarischen Regierung, Ángel Víctor Torres, forderte den Bischof von Teneriffa am heutigen Mittwoch auf, seine „inakzeptablen“ Äußerungen zur Homosexualität zu korrigieren.
Gran Canaria | Der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria in Madrid
Vom 17. Januar bis zum 16. Februar wird eine riesige Leinwand mit dem Bild des Karnevals von Las Palmas die Fassade eines Gebäudes in der zentral gelegenen Calle Goya schmücken. Auch die Drags Chuchi, Vulcano und Ármek werden auf der FITUR in den nächsten Tagen zur Förderung der Carnestolendas werben.
Bild-Quelle: Twitter @lpacarnaval (Foto: Tony Hernández)
ANZEIGE
Lanzarote | Vier Migranten mit Verbrennungen im Krankenhaus
Wie der kanarische Rettungsdienst heute informierte, wurden am gestrigen Abend 35 maghrebinische Migranten von der Seenotrettung in den Hafen von Arrecife gebracht, nachdem sie in der Nähe der Insel in einem Boot gesichtet worden waren. Vier von ihnen wurden mit Verbrennungen ins Krankenhaus überführt.
La Palma | Weiterhin Evakuierungen wegen giftiger Gase
Die Evakuierung von Puerto Naos, La Bombilla und El Remo wird wegen der Emission giftiger Gase aufrechterhalten. In den kommenden Tagen sollen die Gasmessungen in den evakuierten Gebieten verstärkt werden. Bei der letzten in dieser Woche genehmigten Rückkehr der Bevölkerung wurden keine Vorfälle registriert. Die Capitanía Marítima grenzt die neue Sperrzone auf eine halbe Seemeile von der Küste zwischen La Bombilla und San Borondón ab. Die Verkleinerung des maritimen Sperrgebiets wird die Wiederaufnahme der Fischerei in diesem Gebiet ermöglichen.
ANZEIGE
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Mittwoch 4.546 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist heute erneut rückläufig und liegt bei 1.400,67 Fällen pro 100.000 Einwohner, auf Teneriffa bei 1.323,92 sowie auf La Palma mit einem Anstieg auf 2.284,98 … ►►►
ANZEIGE
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv