News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 102 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 42,60 Fällen pro 100.000 Einwohner …
Das kanarische Gesundheitsministerium hat am heutigen Dienstag Warnungen vor Gesundheitsrisiken in verschiedenen Gemeinden Gran Canarias und Teneriffas herausgegeben, in denen in den kommenden Tagen eine Überschreitung der Schwellentemperaturen (32 Grad Maximum und 24 Grad Minimum gleichzeitig) zu erwarten ist …
Die kanarische Regierung hat am gestrigen Montag im Amtsblatt der Kanarischen Inseln (BOC) die Gesetzesverordnung veröffentlicht, die die Vorschriften rund um Covid vereinheitlicht …
+++ Teneriffa +++
Der am Montagabend von der Inselregierung gemeldete Brand im Gebiet Cerrogaordo in Las Abiertas (Gemeinde Icod de los Vinos) wurde bereits um 20.50 Uhr als kontrolliert eingestuft. Es war zu diesem Zeitpunkt eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern Fläche betroffen.
+++ Kanarische Inseln +++
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes erreichte in der Nacht zum Dienstag ein Boot mit 39 Migranten die Küste von Teguise (Lanzarote). Es mussten keine Überweisungen in Gesundheitszentren vorgenommen werden. Die Seenotrettung lokalisierte drei Meilen vor Arona (Teneriffa) ein Boot mit 65 Migranten. Alle diese Personen wurden vom medizinischen Personal am Hafen von Los Cristianos untersucht. Auch von ihnen musste keiner in ein Krankenhaus überführt werden.
+++ Teneriffa +++
Der gestern als stabilisiert erklärte Brand am Kilometer 44 an der TF-21 im Teide-Nationalpark gilt am heutigen Dienstag seit 9.40 Uhr als kontrolliert.
+++ Teneriffa +++
An der Playa Cabezo in der Gemeinde Güímar wurde am heutigen Dienstagmittag ein 86-jähriger Mann wegen Anzeichen des Ertrinkens von Rettungsschwimmern aus dem Wasser geholt. Aufgrund eines Herz-Atem-Stillstands wurden Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet, die aber erfolglos blieben. Dadurch konnte vom medizinischen Rettungspersonal nur der Tod des Mannes bestätigt werden.
+++ Teneriffa +++

Ein 68-jähriger Mann verletzte sich am Dienstagnachmittag schwer, als er gegen 15.15 Uhr mit seinem Auto nahe der Playa San Marcos in der Gemeinde Icod de los Vinos einen sieben Meter tiefen Abhang hinuntergestürzt war. Nach der Befreiung durch Feuerwehrleute aus seinem Fahrzeug wurde der Verletzte zunächst zur Stabilisierung ins Hospital del Norte gebracht und anschließend ins Hospital Universitario de Canarias überführt. | Bild-Quelle: Twitter @BomberosTf
+++ Gran Canaria +++
34 Migranten, die am Dienstagnachmittag südlich von Gran Canaria durch die Seenotrettung entdeckt worden waren, wurden zum Hafen von Arguineguín gebracht und dort medizinisch betreut. Eine Person musste mit einer leichten Verletzung in ein Krankenhaus überführt werden.
Auch am Dienstag zeigt sich der Himmel über den Kanarischen Inseln allgemein leicht bewölkt oder klar, wobei es in den Morgen- und Abendstunden einige niedrige Wolken vor allem im Norden der Inseln geben kann …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 101 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 44,07 Fällen pro 100.000 Einwohner …
+++ Kanarische Inseln +++
In der Nacht zum Montag wurden von der Seenotrettung zwei Boote mit Migranten an Bord vor der Küste der Kanarischen Inseln abgefangen. Die 39 Insassen des einen Bootes wurden zum Hafen von Arguineguín (Gran Canaria) gebracht und zwei von ihnen mussten in ein Gesundheitszentrum überführt werden. Die 58 Insassen des anderen Bootes kamen in den Hafen von Arguineguín, wo sie auch medizinisch betreut wurden.
+++ Gran Canaria +++

Angehörige der Operativen Gruppe für Intervention und Unterstützung (GOIA-UE) der Ortspolizei von Las Palmas de Gran Canaria haben in den Nächten von Freitag und Samstag 185 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der COVID-Vorschriften bei verschiedenen Zusammenkünften von Jugendlichen in verschiedenen Teilen der Stadt erstellt. Die Veranstaltungen fanden zwischen 23.00 und 2.00 Uhr im Barranco Seco, am Strand von Las Canteras, im Park von San Telmo und in den Gewerbegebieten Díaz Casanova und El Sebadal statt. Die örtliche Polizei begegnete dem mit einer umfangreiche Polizeiaktion. | Bild-Quelle: Ayuntamiento de Las Palmas de Gran Canaria
+++ Kanarische Inseln +++
Auf dem Archipel sind bereits 83,37 Prozent der Zielbevölkerung (1.960.774 Personen über 12 Jahren) gegen COVID-19 geimpft. Davon hatten bis zum gestrigen Sonntag bereits 1.561.723 Personen eine vollständige Impfung erhalten, was 79,65 Prozent der Zielbevölkerung der Kanarischen Inseln entspricht.
+++ Teneriffa +++
Die Inselregierung Teneriffas meldete am Montagnachmittag einen Brand am Kilometer 44 der TF-21 im Teide-Nationalpark. Personal des Parks und Einsatzkräfte des Brifor sind im Einsatz. Betroffen sind etwa 100 Meter Sträucher.
+++ Gran Canaria +++
Ein 24-jähriger Mann, der an der Costa de San Agustín in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajanas Speerfischen war, wurde am Montag gegen 11.30 Uhr tot im Meer aufgefunden. Der Mann wurde bereits gesucht, weil er am Vortag zum Speerfischen gegangen und nicht zurückgekommen war. Ein Rettungshubschrauber sichtete an der besagten Küste eine Boje zur Positionierung von Tauchern. Mitarbeiter des Roten Kreuzes kamen mit einem Jetski in das Gebiet und fanden die Leiche des Opfers in einer Tiefe von etwa zehn Metern. Die Leiche wurde geborgen und an Land gebracht.
+++ Teneriffa +++

Laut einer Meldung der Inselregierung am Montagabend gilt das Feuer im Teide-Nationalpark am Kilometer 44 an der TF-21 als stabilisiert. Betroffen sind 3,8 Hektar Strohgras, Ginster und Rosenbusch. Die Löscharbeiten werden mit Unterstützung aus der Luft fortgesetzt. | Bild-Quelle: Twitter @CabildoTenerife
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








