Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Kanaren Covid-19 am 13.09.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 109 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist damit wieder etwas angestiegen und liegt jetzt bei 35,16 Fällen pro 100.000 Einwohner …

Tages-Ticker am 13.09.2021

 +++ Teneriffa +++

Beim Sturz einer Palma in der Calle Francisco Andrade Fumero in Playa de Las Americas, Gemeinde Arona, wurden am Sonntag gegen 16.00 Uhr eine 47-jährige Frau schwer sowie eine 47-jährige und eine 45-jährige Frau unterschiedlich stark verletzt. Sie wurden nach der Erstversorgung mit Rettungswagen ins Hospiten Sur überführt.

 +++ Fuerteventura +++

Die Seenotrettung brachte 46 Migranten, die sich in einem Schlauchboot befunden hatten, den Hafen von Puerto del Rosario. Eine Frau musste nach Information des kanarischen Rettungsdienstes in ein Krankenhaus überführt werden.

 +++ Fuerteventura +++

2021 09 13 Fuerteventura Leiche Meer

Am heutigen Montag wurde gegen 13.00 Uhr die auf dem Meer treibende Leiche einer Frau im Naturschwimmbecken Aguas Verdes in der Gemeinde Betancuria entdeckt. Mit Hilfe der Feuerwehr wurde der Leichnam geborgen und mit einem Hubschrauber ins Allgemeinen Krankenhauses von Fuerteventura überführt. Entsprechende Untersuchungen wurden eingeleitet. | Bild-Quelle: Twitter @ftvEmergen

 +++ Lanzarote +++

Am Montagnachmittag hat die Seenotrettung ein Schlauchboot mit 53 Migranten vor der Küste Lanzarotes abgefangen und die Insassen zum Hafen von La Cebolla gebracht. Zwei von ihnen mussten in ein Krankenhaus überführt werden.

 

Temperaturvorschau 12.09.2021

Die Woche beginnt in den zentralen Gipfellagen Teneriffas mit starkem Westwind, wobei die Böen 90 km/h überschreiten können …

Kanaren Covid-19 am 12.09.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Sonntag 77 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist weiter auf 33,69 Fälle pro 100.000 Einwohner gesunken …

Tages-Ticker am 12.09.2021

 +++ Teneriffa +++

Die Küste von Candelaria blieb den vierten Tag in Folge wegen des Vorhandenseins von Kohlenwasserstoffen in ihren Gewässern gesperrt. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC von Samstagnachmittag wurde von der Gemeindeverwaltung der Zugang zu den Gewässern gesperrt und die rote Flagge gehisst, um die Gesundheit der Anwohner zu schützen. Darüber hinaus werden die Reinigungsarbeiten bis zu zweimal täglich intensiviert, um zu versuchen, sie so schnell wie möglich wieder zu öffnen, damit die Gemeinde auch hier ihre Wirtschaftstätigkeit wieder aufnehmen kann.

 +++ Teneriffa +++

Für die Löscharbeiten in Pinolere in der Gemeinde La Orotava waren am gestrigen Samstag aufgrund der Brisanz auch Mittel von anderen Inseln angefordert worden. Um 23.40 Uhr wurde der Brand aber als stabilisiert eingestuft. Betroffen waren etwa 7,2 Hektar in der Nähe eines besiedelten Gebietes.

 +++ Lanzarote +++

Ein Boot mit 35 Migranten maghrebinischer Herkunft wurde am Sonntagmorgen von der Seenotrettung etwa acht Seemeilen vor der Küste Lanzarotes geortet. Zuvor hatte ein Fischer die Rettungsleitstelle von Las Palmas informiert. Die Insassen des Bootes, die sich alle in offensichtlich gutem Zustand befanden, sollen zum Hafen von Arrecife gebracht werden.

 +++ Kanarische Inseln +++

Die Regierung der Kanarischen Inseln beendet den Waldbrandalarm auf den Inseln Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und El Hierro am morgigen Montag, den 13. September, um 7.00 Uhr. Es wird jedoch daran erinnert, dass der Voralarm für die westlichen Inseln und Gran Canaria aufgrund der hohen Waldbrandgefahr sowie der Notfall der Stufe 0 wegen des Brandes in Arico auf Teneriffa weiterhin in Kraft sind.

 +++ La Palma +++

2021 09 12 Erdbeben La Palma

Das Instituto Geográfico Nacional (IGN) verzeichnet auf seiner Website für den heutigen Sonntag bis 16.00 Uhr 40 Erdbeben im Süden der Insel La Palma bis zur Stärke 2,6 mbLg. Diese wurden in einer Tiefe zwischen sechs und zehn Kilometern registriert. | Bild-Quelle: IGN

 +++ Lanzarote +++

Eine Frau ist gestorben, nachdem sie mit ihrem Auto vom Risco de Famara in der Gemeinde Teguise abgestürzt war. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC wurde der Rettungsdienst gegen 8.00 Uhr alarmiert. Als die Rettungskräfte am Unfallort eintrafen, fanden sie das Fahrzeug 150 Meter von der Spitze der Klippe entfernt in einer seitlich umgestürzten Position vor. Die Fahrerin war eingeklemmt und musste aus dem Auto befreit werden. Anschließend begannen die Rettungskräfte mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die jedoch erfolglos blieben.

 

Titsa mit Winterfahrplan

Das öffentlich Busunternehmen Titsa wird sein Angebot ab kommenden Montag, dem 13. September, an die winterliche Nachfrage anpassen, um sich auf den Beginn der Aktivitäten in den Schulen und an den Arbeitsplätzen einzustellen …

Kanaren Covid-19 am 11.09.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Samstag 105 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist weiter auf 35,48 Fälle pro 100.000 Einwohner gesunken …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv