News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Nuestra Señora de la Candelaria in der Basilika von Candelaria.
Bild-Quelle: Wikimedia/Carlos Teixidor Cadenas
Kanarische Inseln • Am 15. August wird die Virgen de Candelaria, oder auch Schwarze Madonna, auf allen Kanarischen Inseln geehrt.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Das öffentliche Busunternehmen TITSA hat vorübergehend einen Hybridbus in seine städtischen Routen als Teil eines Pilotprojektes aufgenommen.

Bild-Quelle: Twitter @CECOPALSC
Teneriffa • Durch die Explosion einer Sauerstoffflasche im pädiatrischen Bereich der Notaufnahme des Uni-Krankenhauses in Santa Cruz wurde am Montagabend gegen 21 Uhr ein Brand ausgelöst, der zur Evakuierung der Patienten aus vier Stockwerken führte.
Nach Meldung der Feuerwehr wurden alle Einheiten der Feuerwache Santa Cruz und der Feuerwache Laguna zur Brandstelle beordert, wo sie zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Güímar und La Laguna (insgesamt 13 Fahrzeuge und 42 Mitarbeiter), zum Löscheinsatz kamen. Am Einsatz beteiligt waren auch Policía Nacional und Kräfte der Protección Civil. Die örtliche Polizei errichtete eine Straßensperre nach El Rosario, um den Transit von evakuierten Patienten und Notfallressourcen zu erleichtern. Hinweise auf Verletzte liegen bisher nicht vor.

Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife

Bild-Quelle: Ayuntamiento von Guía de Isora (Archivbild 2015)
Teneriffa • Mehr als 700 Kilo Feuerwerkskörper werden den Himmel, das Meer und die Bucht von Alcalá während der traditionellen „Noche de fuegos“ am 15. August um Mitternacht erhellen.
Das Fiesta-Komitee von Alcalá 2018, das für die Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau von Candelaria verantwortlich ist, legte die Details für diese Veranstaltung fest, die jedes Jahr Tausende von Menschen anlockt, um die etwa 25 Minuten dauernde pyrotechnische Show zu genießen.
Diese Vorführung mit Licht, Farbe und Klang, die seit fast einem Jahrhundert stattfindet und zu einer der spektakulärsten auf Teneriffa „und wahrscheinlich auch auf den Kanarischen Inseln“ geworden ist, wie die Verantwortlichen der Pyrotechnik „Hermanos Toste“, die seit rund 80 Jahren fast ununterbrochen das Feuer von Alcalá entfacht haben, bestätigen.
Die Alcalá-Feuer haben eine zusätzliche technische Komplexität. Die meisten Sprengstoffe müssen auf Boote verladen und in die unteren Ebenen (Lavaformationen in der Dorfbucht) gebracht werden. „In diesem Jahr wurde die Anzahl der Sandsäcke dank eines neuen Pyrotechniksystems reduziert, aber trotzdem gab es 800 Säcke mit einem Gewicht zwischen 20 und 30 Kilo, um die Kästen mit den Feuerwerkskörpern sicher auf den Felsen zu platzieren“, erklärte Arturo Plasencia, Vertreter und Sekretär des Fiestas-Komitees 2018, der seit mehreren Tagen dafür arbeitet, dass alles richtig platziert ist.
Der Stadtrat empfiehlt den auswärtigen Besuchern, die öffentlicher Verkehrsmittel zu benutzen, insbesondere aus den umliegenden Ortschaften. Der Parkplatz des Hotels Palacio de Isora wird vom Fiesta-Komitee übernommen. Nach der Feuerwerks-Show, die etwa 20 Minuten dauern soll, wird die Party auf der Plaza del Llano in Alcalá fortgesetzt.
Teneriffa • Am heutigen Morgen kam es an der Autobahn-Tankstelle in La Matanza im Norden der Insel zu einem schweren Unfall, an dessen Folgen ein Mann verstarb.
Teneriffa • Mit dem Sieg der beiden Spanier Víctor Fernández López bei den Männern und Iballa Moreno bei den Frauen endete gestern der PWA World Cup 2018 Tenerife.
Philip Köster aus Deutschland, der im World Ranking Men Wave führt, belegte Platz fünf. Die Siegerehrung fand am gestrigen Samstag auf der Plaza Central von El Médano unter großem Jubel statt.
Am heutigen Samstag reisen die letzten Teilnehmer ab und die Wettkampfstätte ist wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Und die Sportler nutzen das ausgiebig, zumal gute Windverhältnisse dazu einladen. Der Alltag hat die Sportstätte der besten Surfer der Welt wieder für sich gewonnen …

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife (Archiv)
Teneriffa • Die Busfahrer des öffentlichen Unternehmens TITSA fordern die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen bei Einsätzen zu Veranstaltungen.
Laut Information des kanarischen Fernsehsenders RTVC hat die Gewerkschaft Intersindical Canaria das Busunternehmen TITSA darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter keine Dienste bei öffentlichen Veranstaltungen mehr leisten werden, bis ein effektiver Sicherheitsplan entwickelt wurde. Auslöser ist ein Angriff auf einen Busfahrer am 5. August auf der Route 122 Candelaria-Santa Cruz anlässlich eines Konzerts auf der Plaza de la Patrona in Candelaria. Dabei sei der Fahrer von der Menge der Fahrgäste völlig überfordert und darüber hinaus von drei Personen überfallen, beleidigt, bespuckt und ausgeraubt worden. Auch der Bus sei beschädigt worden. Trotz ausgelöstem Notruf sei auch die Policía Local von Candelaria aufgrund des Ansturms überfordert gewesen.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

