Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Zunahme der Passagierzahlen bei Inlandflügen nach Teneriffa
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Teneriffa • Alle Strecken und Unternehmen, die auf dem Inlandsmarkt von Teneriffa operieren, haben ihre Passagierzahlen im ersten Quartal des Jahres gesteigert.

Die Daten des Flughafenbetreibers Aena für diesen Zeitraum zeigen insgesamt 2.020.386 Fluggäste, das sind 7,2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Vizepräsident und Inselrat für Tourismus, Alberto Bernabé, bewertet die gute Entwicklung des Passagierverkehrs auf der Insel und stellt fest, dass die Prognosen, die auch für den kommenden Sommer mit einem erwarteten Wachstum der Flugkapazität von rund sieben Prozent und rund zwanzig neuen Strecken erfüllen würden.

Die Daten von Aena zeigen einen Anstieg des Passagieraufkommens für Teneriffa-Nord um 21,5 Prozent, wobei in den ersten drei Monaten des Jahres insgesamt 575.914 Passagiere ankamen. In Teneriffa-Süd stieg die Zahl der Ankünfte im Quartal um 2,4 Prozent auf 1.444.472.

Im internationalen Verkehr weist das Flughafensystem von Teneriffa im ersten Quartal mit 1.349.692 Passagieren ein stabiles Gleichgewicht auf. In der detaillierten Analyse der Märkte war im ersten Quartal des Jahres ein Rückgang der Anzahl der britischen Passagiere um 4,6 Prozent zu verzeichnen, der mit dem Kapazitätsabbau in diesem Markt zusammenhängt. Allerdings nahmen die Passagierzahlen aus Deutschland (+9,1 Prozent), Belgien (+4,6 Prozent), Irland (+12,8 Prozent), Polen (+19,3 Prozent), der Tschechischen Republik (+28,3 Prozent), den Niederlanden (+6,4 Prozent) und Frankreich zu. Demgegenüber gingen die Passagierzahlen aus Italien (-2,4 Prozent), den nordischen Ländern (-5,4 Prozent), Österreich (-34,7 Prozent) und der Schweiz (-6,9 Prozent) zurück.

Bei Arbeiten im Barranco de Badajoz tödlich verunglückt
Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife


Teneriffa • Am heutigen Vormittag stürzte gegen 9.30 Uhr ein 58-jähriger Mann bei Arbeiten von einem Wasserkanal (Araya) im Barranco de Badajoz (Gemeinde Güímar) vier Meter in die Tiefe und rollte dann einen Hang von etwa 20 Metern herab.

Nach Information des kanarischen Rettungsdienstes konnten die medizinischen Einsatzkräfte aufgrund der schweren Verletzungen trotz durchgeführter Wiederbelebungsversuche nur noch der Tod des Verunglückten feststellen. Nach dem Eintreffen der Justizbehörde wurde der Leichnam nach Information der Feuerwehr mit einem Seil aus dem schwer zugänglichen Gebiet evakuiert. An dem Einsatz nahmen auch Vertreter der Guardia Civil, der Policía Local und des kanarischen Rettungsdienstes teil.

 

Mehr deutsche Touristen anstelle von britischen
Bild-Quelle: @TurismoGobCan


Kanarische Inseln • Der Minister für Tourismus, Kultur und Sport der Regierung der Kanarischen Inseln, Isaac Castellano, hat erklärt, dass für den Sommer ein leichter Rückgang der Ankunft britischer Besucher auf den Kanaren erwartet werde, der jedoch durch einen „bemerkenswerten“ Anstieg des deutschen und spanischen Tourismus ausgeglichen werde.

Isaac Castellano antwortete in einem parlamentarischen Ausschuss dem sozialdemokratischen Fraktionsmitglied Héctor Gómez, der ihn nach den Anstrengungen fragte, die die kanarische Regierung angesichts der Erholung der konkurrierenden und der aufstrebenden Reiseziele unternehmen wolle.

Der Minister erinnerte daran, dass sich die Regionalregierung für die Diversifizierung der Märkte einsetze, um die Abhängigkeit von traditionellen Märkten, von denen Touristen auf die Kanarischen Inseln kommen, zu verringern, und deshalb würden unter anderem Werbeaktivitäten in 19 Ländern durchgeführt.

Was die Prognose der Flugzeugsitze für den Sommer anbelangt, so erklärte der Minister, dass nach den Prognosen von Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea (AENA) die von der kanarischen Regierung festgelegten Ziele der „Konsolidierung der guten Ergebnisse“ im Jahr 2017 erreicht würden. Er räumte jedoch ein, dass es auf dem britischen Markt einen Rückgang gäbe, der hauptsächlich auf Aspekte im Zusammenhang mit dem Brexit zurückzuführen sei, wie die Abwertung des britischen Pfunds und die Unsicherheit darüber, wie der europäische Luftraum reguliert werde.

Der Minister fügte hinzu, dass die Kanarischen Inseln in der Lage seien, sich widrigen Umständen zu stellen, und ein Beweis dafür sei der hohe Prozentsatz der Loyalität der Besucher.

Fregatte Danmark läuft morgen im Hafen von Santa Cruz ein
Bild-Quelle: Puertos de Tenerife


Teneriffa • Das dänische Schulschiff „Danmark“ wird am morgigen Freitag gegen 10 Uhr im Hafen von Santa Cruz de Tenerife einlaufen, wo es bis Dienstag verbleibt, bis es in Richtung Azoren auslaufen wird.

Nach einer Information der Hafenbehörde Teneriffas auf ihrer Website gehören zu den für diese Tage geplanten Veranstaltungen die traditionellen Tage der offenen Tür, die am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. April von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Um den Zugang zu erleichtern, wurde ihr ein Liegeplatz im Innendock von Los Llanos zugewiesen, mit Fußgängerzugang über den von Puertos de Tenerife installierten Gehweg vor dem Cabildo-Hauptgebäude.

Außerdem gibt es einen Empfang an Bord, den Kapitän Kurt Andersen den örtlichen Behörden und dänischen Bewohnern anbietet, sowie organisierte Ausflüge für die Schüler und die Crew, um die interessantesten Orte der Insel kennenzulernen.

Mit einer Kapazität von fünfzehn Besatzungsmitgliedern und achtzig Schülern wurde die dänische Fregatte 1932 vom Staat Dänemark gebaut, mit der einzigen Aufgabe, als Ausbildungsschiff für Besatzungsmitglieder der Handelsmarine zu dienen. Diese Mission wurde nur einmal unterbrochen, als sie 1939 die Weltausstellung in New York besuchte. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde beschlossen, dass das Schulschiff in den Gewässern der USA bleiben sollte, um die Gefangennahme durch die Deutschen zu vermeiden. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor bot der Kapitän sein Schiff für die Ausbildung von Kadetten der US-Küstenwache in Jacksonville, Florida, an. Nach Kriegsende kehrte die Fregatte sicher nach Dänemark zurück und nahm ihre ursprünglichen Aufgaben ohne Unterbrechung bis heute wieder auf.

Fregatte Danmark hat eine besondere Beziehung und Freundschaft mit Santa Cruz de Tenerife. Im Gegenzug für die Verleihung einer Goldmedaille 1989 erhielt eine Straße in der Inselhauptstadt den Namen „Fragata Danmark“.

Modepräsentation aus Teneriffa auf der Madrider Brautwoche
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Teneriffa • Der Designer aus Teneriffa, Juan Carlos Armas, präsentierte am gestrigen Mittwoch seine neue Kollektion in der Galería de Cristal del Palacio de Cibeles bei der Madrid Bridal Week. Der Modedesigner, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen in der Modewelt feiert, hat diese Kollektion mit dem eindrucksvollen Namen XXX getauft.

Der Vizepräsident des Cabildo, Efraín Medina, der den Designer bei dieser nationalen Präsentation begleitete, erinnerte daran, dass es das Ziel von Teneriffa Moda sei, die Vermarktung der Produkte in aufstrebenden Märkten weiter voranzutreiben. Er fügte hinzu, dass er deshalb an dieser wichtigen Handelsveranstaltung in Madrid teilnehme, die eine der größten Chancen für Unternehmen in Spanien biete, die sich auf Partys und Zeremonien spezialisiert hätten.

Die neue Kollektion von Juan Carlos Armas ist von den 50er Jahren inspiriert und zeichnet sich durch feminine Silhouetten mit ausgeprägtem Vintage-Charakter aus. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Arbeiten des Künstlerteams Karmas II, darunter Handtaschen und Kopfbedeckungen. Für den Schmuck ist der Handwerker Juan Gil verantwortlich, dessen Unterschrift ebenfalls auf Teneriffa Moda angebracht ist.

In den letzten Jahren wurden renommierte High-Fashion-Kollektionen präsentiert, die von Kritikern wie Fetiche, Cuore, Love, Fado und Frida unterstützt werden. Genau mit diesem Letzten nahm er an der jüngsten Ausgabe der Internationalen Modemesse von Teneriffa teil, wo er von seinen Kollegen aus der Branche eine Hommage an seine 30-jährige berufliche Laufbahn erhielt.

Wanderer aus dem Barranco Seco befreit
Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife


Teneriffa • Die Feuerwehr aus San Miguel de Abona und die Freiwillige Feuerwehr aus Santiago del Teide wurden gestern Abend gegen 22 Uhr gerufen, weil sich zwei Wanderern aus dem Barranco Seco nicht zurückfanden.

Nach Information der Feuerwehr von Teneriffa hatte die Koordinationszentrale bei der 112 informiert, dass zwei Personen in einem gefährlichen Kanal abgeschnitten seien, ohne Licht und unfähig, weiterzugehen. Daraufhin begaben sich die Feuerwehrleute in den Bereich des Barranco und lokalisierten die Betroffenen. Nach einem komplizierten achtstündigen Einsatz wurden die Verirrten gesund und ohne Verletzungen wieder in den sicheren Bereich zurückgeführt.

Mitgestaltung der Wanderwege auf Teneriffa gefragt
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Teneriffa • Die Inselregierung hat einen Prozess der Bürgerbeteiligung für die Entwicklung einer Strategie zur Nutzung der Wanderwege der Insel gestartet.

Die Beiträge zu dieser Initiative sind bis zum 31. Mai auf der Website www.heytenerife.es abrufbar. Die Vorschläge werden die von der Inselregierung und den Gemeinden bereits geleistete Arbeit ergänzen.

Das Dokument wird unter anderem Umwelt-, Sicherheits- und Beschilderungskriterien enthalten, die alle Wege auf der Insel erfüllen müssen. Es wird auch eine Reihe gemeinsamer Ziele in diesem Bereich aufzeigen, die zwischen 2018 und 2020 von den für diesen Bereich zuständigen Verwaltungen erreicht werden sollen.

Der Vizepräsident und Umweltrat José Antonio Valbuena erklärte dazu, dass dieses Projekt es ermöglichen werde, die aktuellen Stärken und Schwächen der Wege in der Region kennenzulernen und sie an die Bedürfnisse der Nutzer dieser wachsenden Aktivität anzupassen. Das Endziel dieser Strategie der Inselregierung sei es, ein breites Netz von Wanderwegen mit Informationen von Interesse für den Besucher wie Länge, Lage, Schwierigkeitsgrad, Eigenschaften, Vegetation und Beratung zur Förderung der Erhaltung dieser Gebiete zu haben.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv