Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Der eigene Hund tötete am Mittwoch eine 40-jährige Frau in Puntallana auf La Palma.

Die vierfache Mutter lebte mit ihrer Familie im Ortsteil La Camacha, einige Hundert Meter vom Ortskern entfernt. Der Hund, eine Mischung aus Pitbull und Stanford, war ständig mit der Familie und den Kindern unterwegs. Niemals hatte es Anzeichen aggressiven Verhaltens gegeben.

Offenbar war die Frau zum Zeitpunkt des Unglücks alleine zu Hause, als sie im Patio aus unbekannten Gründen plötzlich von dem Tier angegriffen und schwer verletzt wurde. Ein Verwandter holte Hilfe. Polizisten der Guardia Civil erschossen das Tier. Der Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod der vierfachen Mutter feststellen.

Erst gegen 18 Uhr, nach eingehender Untersuchung des Tatorts durch die Gerichtsmedizin, wurde der Leichnam weggebracht. Zwei Psychologen betreuten die trauernde Familie. Der Bürgermeister von Puntallana, José Adrián Hernández Montoya, der einer der Ersten am Tatort war, ordnete an, das für Samstag vorgesehene feierliche Anschalten der Weihnachtsbeleuchtung auf den 5. Dezember zu verschieben.

Quelle: Teneriffa Express

2017 12 01 cerveza


Wie schmeckt hausgebrautes Bier am besten? Dieser Frage können alle Bierfreunde am morgigen Samstag von 13 bis 24 Uhr auf der Alameda de Colón in Las Palmas auf Gran Canaria nachgehen.

Da gibt es Bier der Brauereien Jaira, Vagamundo, Fiera, Viva, Galotia und Canbrew zu kosten. Darunter Exoten, die mit Kaktusfeige aromatisiert wurden oder lokales Zitronen-Bier. Insgesamt 1.500 Liter stehen zum Ausschank. Dazu gibt es Jazz und Blues als musikalisches Rahmenprogramm.

Quelle: Teneriffa Express

2017 12 01 Patricia Kraus
La Palma erwartet eine große Künstlerin.
Quelle: Cabildo La Palma


Die italienische Künstlerin, Tochter des renommierten Canarios Alfredo Kraus, der dem Auditorium in Las Palmas seinen Namen gab, singt am Freitagabend im Teatro Circo De Marte in Santa Cruz de La Palma.

Nicht Klassik, sondern Blues, Jazz und Soul sind die Musikrichtungen, die Patricia begeistern. Sie freut sich auf ihren ersten Auftritt auf der kleinen Insel, der Isla Bonita. „Ich freue mich darauf ganz in der Nähe von dem Ort zu singen, an dem auch mein Vater schon gesungen hat“, erklärte sie im Vorfeld. Das Konzert ist am 1. Dezember um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist gratis, aber Einladungskarten müssen vorher an der Theaterkasse abgeholt werden.

Quelle: Teneriffa Express

2017 11 30 Terror Cruz del Mar
Auch nach 39 Jahren sind die sieben kanarischen Fischer von ihren Lieben zu Hause nicht vergessen.
Quelle: Cabildo Lanzarote


Der Fischereirat der Insel Lanzarote, Antonio Morales, sowie weitere politische Vertreter der Inselregierung gedachten am Dienstag den Opfern des Attentats auf das Fischerboot „Cruz del Mar“ in den Gewässern der Sáhara. Überfall von Terroristen auf das kanarische Fischerboot geschah vor 39 Jahren.

Sieben Menschen starben. Unter den Anwesenden auf der Gedenkfeier war auch einer der Überlebenden, Miguel Ángel Rodríguez. Zum Gedenken an die Opfer und an alle, die im Meer ihr Leben verloren, wurde am Monument „La Luz que nos Guía“ ein Blumenkranz niedergelegt. In der Kirche Nuestra Señora del Carmen de Valterra wurde die Gedenkmesse gefeiert und der Chor Iris del Mar del Valterra sang die Hymne „Salve Marinera“.

 

2017 11 30 minderjähriger Motorradknacker
Diese Messersammlung wurde bei dem Teenager sichergestellt.
Foto © Policía Nacional


Am vergangenen Freitag beobachteten gegen 21 Uhr zwei Nationalpolizisten, die eigentlich nicht im Dienst waren, wie ein Jugendlicher sich in der Straße Calle Prosperidad an einem Motorrad zu schaffen machte.

Mit einem großen Messer versuchte er, das Zweirad zu knacken.

Die beiden Polizisten nahmen den jungen Spanier noch vor Ort fest. Ein Komplize, der angesichts der Polizeipräsenz geflohen war, wurde später ebenfalls identifiziert. Mindestens ein weiteres Motorrad war von den mutmaßlichen Tätern beschädigt worden. Die Polizisten beschlagnahmten bei dem jungen Spanier eine Kartusche mit mehreren Messern in verschiedenen Größen.

 

 

2017 11 30 jornadas personas sin hogar
Foto © Ayuntamiento S/C de Tenerife


Anlässlich der Woche der Obdachlosen findet heute und morgen die III. Konferenz zu Obdachlosigkeit in Santa Cruz statt.

Der Bürgermeister José Manuel Bermúdez eröffnete heute die Konferenz und forderte ein seriöses, professionelles und beständiges Management bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen, ungeachtet des sensationellen Klimas, das manchmal durch spezifische Fälle oder Situationen hervorgerufen werde.

Für Obdachlosigkeit gäbe es unterschiedliche Gründe und Ursachen. Es gäbe kein Rezept für alle und jede Situation erfordere eine spezifische Behandlung. Das sei es, was in Santa Cruz mit wachsendem Erfolg getan werde. Zu dem Ergebnis wolle er allen Fachleuten und Organisationen gratulieren, die Seite an Seite mit den Bedürftigsten arbeiten. Der Bürgermeister bekräftigte, dass soziale Herausforderungen nicht allein mit Geld gelöst werden könnten. Es sei keine Frage des Budgets, es sei eine Frage der Professionalität und Konstanz sowie der Ergebnisse.

 

2017 11 30 Erdrutsch Teneriffa heute
Foto © Twitter @CECOPALSC


Am gestrigen Mittwoch ereignete sich gegen 19 Uhr auf einem Hügel im Ort Los Campitos (im Norden von Santa Cruz) ein Erdrutsch.

Laut Medieninformationen untersuchten Katastrophenschutzbeauftragte aus Santa Cruz und La Laguna, die Policía Nacional und die Feuerwehr von Teneriffa das Gebiet mit Hilfe von Spürhunden, um sicherzustellen, dass keine Menschen betroffen sind, da der Weg durch das Gebiet von Einwohnern und Wanderern genutzt wird. Die Techniker des Ayuntamiento von Santa Cruz de Tenerife wollen am heutigen Vormittag in Los Campitos den Erdrutsch untersuchen.

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv