News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Nach dem Einbruch des Fußbodens in der Diskothek Butterfly, bei dem am Sonntagmorgen mehr als 42 Personen verletzt wurden, hat das Ayuntamiento von Adeje nach Medienberichten die sofortige Einstellung der Arbeit, die Schließung und die Räumung der Einkaufszentren Playa Shop, Bora Bora, Salytien und Ocean Center angeordnet.
Die Eigentümergemeinschaft des Einkaufszentrums Playa Shop, wo sich die Diskothek befindet, wurde demzufolge aufgefordert, innerhalb eines Monats die strukturelle Stabilität des Gebäudes zu bescheinigen. Im Falle der Nichteinhaltung dieser Anordnung werde die Stadtverwaltung die Versiegelung der entsprechenden Betriebe vornehmen. Es sei darauf hingewiesen worden, dass die Policía Local vor Ort die Einhaltung der Anordnung überwachen werde.
Lesen Sie hierzu bitte auch: Verletzte bei Fußbodeneinsturz in Disco.

Foto © Screenshot rtvc
Fast tausend Menschen haben sich an diesem Sonntag auf dem Gipfel von Gran Canaria versammelt, um eine Wiederaufforstung in dem vom Septemberbrand betroffenen Gebiet durchzuführen.
Einem Bericht des kanarischen Fernsehens RTVC zufolge wurde so der traditionelle Tag des Baumes gefeiert. Neben Familien von der ganzen Insel hatten sich auch viele Finnen, die dieses Land lieben, als ob es ihr eigenes wäre, für diese Initiative angemeldet. Es wurden Kastanienbäume, Kanarische Kiefern und Zedern gepflanzt, Bäume, die das Feuer im Brandfall langsamer ausbreiten lassen, als wenn es Strauchvegetation gäbe. Und sie führten es mit einer neuen Technik aus, die in trockenen Zonen eingesetzt wird.
Hier der Beitrag des kanarischen Fernsehsenders als Video:
Gran Canaria celebra el Día del Árbol con una repoblación forestal en la cumbre https://t.co/ckctiLwAaQ #RTVCNoticias pic.twitter.com/6Aiy4YPjuz
— RTVC (@RTVCes) 26. November 2017

Foto © Cabildo de Tenerife
Die Inselregierung Teneriffas hat im Rahmen ihrer Strategie, die Insel zu einem Maßstab für nachhaltige Mobilität zu machen, vier umweltfreundliche Fahrzeuge erworben.
Dabei handelt es sich um Plug-in-Hybridfahrzeuge, die dem Präsidialdienst zugewiesen werden.
Diese Akquisition zeige das Engagement des Cabildo, die Umwelt durch den Einsatz von ökoeffizienten Autos zu schonen, so eine Presseveröffentlichung in der vergangenen Woche.
Der Direktor des Schatzamtes, Juan Carlos Pérez Frías, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass dieser Erwerb es ermögliche, Autos zu ersetzen, deren Alter einen höheren Reparaturaufwand mit sich bringe. Er erinnerte daran, dass diese Initiative im Rahmen einer einstimmigen Vereinbarung, die von den Fraktionen im März 2015 im Plenum angenommen wurde, integriert sei, wo vereinbart wurde, eine Strategie zur Förderung der Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge auf der Insel zu entwickeln.
Diese vier Elektrofahrzeuge sind zusätzlich zu den neun anderen, die vor kurzem vom Cabildo gekauft wurden (fünf Hybride, ein Plug-in-Hybridfahrzeug und drei Elektrofahrzeuge), die in verschiedenen Bereichen des Cabildo wie Präsidentschaft, Mobilität, Bürgerservice und Umwelt eingesetzt wurden. Außerdem ist in diesem Jahr die Anschaffung von zwei weiteren ökoeffizienten Fahrzeugen für den Umweltbereich geplant.
Der Strategische Rahmen der Insel-Entwichlung (MEDI), der die für die nächsten zehn Jahre auf Teneriffa geplanten Maßnahmen umfasst, sieht die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie die Ersetzung der Cabildo-Fahrzeuge durch andere ökoeffiziente Fahrzeuge vor.

Foto © Twitter @ftvEmergen
Gegen 09.45 Uhr wurde am heutigen Montag ein männlicher Leichnam vor der Küste bei Aguas Verdes (Gemeinde Betancuria) mit Hubschrauber geborgen und zum Hubschrauberlandeplatz des Allgemeinen Krankenhauses von Fuerteventura gebracht.
Seit letzten Donnerstag wurde ein 32-jähriger deutscher Tourist gesucht, der in Aguas Verdes ins Meer gestürzt war, in dem gleichen Gebiet, in dem heute der Körper dieser Person gefunden wurde. Die Suche begann am vergangenen Donnerstag aus der Luft und auf See, nachdem der Mann bei einem Spaziergang durch das Gebiet in der Nähe des Valle de Santa Inés ins Meer gestürzt war. Nach dreitägiger Suche konnten die maritimen Rettungstruppen, die GES, die örtliche Polizei und die Guardia Civil den jungen Mann nicht finden, sodass am Sonntag die Suche beendet wurde. Es wird angenommen, dass es sich bei dem jetzt gefundenen Leichnam um den Gesuchten handelt. Die Guardia Civil leitete ein entsprechendes Verfahren ein.

Foto © Cabildo de Tenerife
Anlässlich des Internationalen Tages der Essstörungen wird es am kommenden Freitag eine Gesundheitsmesse in Santa Cruz geben, die gesunde Lebensweise fördern soll.
Bürgermeister José Manuel Bermúdez stellte die Initiative am heutigen Montag zusammen mit dem Stadtrat für das Gebiet Centro-Ifara, José Carlos Acha, und der Vertreterin der Asociación Sofía für die Prävention und Hilfe bei Essstörungen, Odalid Molina, vor.
Bermúdez betonte die wachsende Nachfrage nach Dienstleistungen im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden, was sich auch an der zahlenmäßigen Zunahme entsprechender Unternehmen in der Stadt zeige.
Es sei eine gute Nachricht, dass die Förderung gesunder Lebensgewohnheiten immer präsenter werde, denn wir könnten immer mehr tun, um die Lebensqualität zu verbessern, nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Familien. Neben der Teilnahme von insgesamt 15 Einrichtungen, die gesunde Lebensgewohnheiten fördern, wird es vor allem für Kinder zahlreiche Workshops geben.
Die Messe wird am 1. Dezember von 10 bis 20 Uhr auf der Plaza del Príncipe in Santa Cruz stattfinden.
Das Paar, das beschuldigt wird, an diesem Samstag in Cabo Blanco, in der Gemeinde Arona, einen anderen Mann getötet zu haben, wartet auf eine gerichtliche Entscheidung.
Das 46-jährige Opfer ging nach bisherigen Ermittlungen nach seiner Haftentlassung in das Haus seiner Ex-Partnerin. Die Frau, die ihn in der Vergangenheit mehrfach wegen häuslicher Gewalt angezeigt hatte, war in Begleitung ihres jetzigen Partners. Bei der Begegnung kam es zu einem Kampf, der tödlich endete. Die Ex-Partnerin und ihr jetziger Partner haben sich gemeinsam für den Tod des Mannes als verantwortlich erklärt. Bisher wurde noch nicht bestätigt, ob seitens des Opfers ein Annäherungsverbot bestand.
Lesen Lie hierzu bitte auch: Tödliche Schlägerei in Cabo Blanco.

Don Quijote in Form eines klassischen Balletts wird am kommenden Dienstag in Kongresspalast von Fuerteventura geboten.
Das Staatliche Russische Ballett Moskau wurde 1979 mit Talenten des russischen Balletts aus dem Bolschoi-, dem Kirow- und dem Stanislawski-Theater gegründet, um ein Tournee-Ensemble entstehen zu lassen, das als Botschafter der russischen Ballett-Kultur die hohe Schule des klassischen Tanzes weltweit repräsentieren sollte. Und diesem Anspruch wird es auch heute gerecht.
Die getanzte Geschichte Don Quijote basiert auf der Romanvorlage des Autors Miguel de Cervantes. Die Karten kosten 35 Euro und sind über www.entrees.es erhältlich.
Die aktuellsten News:
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

