Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

policia nacional
Bild-Quelle: Policía Nacional


Gran Canaria • Eine 34-jährige Frau nutzte in Las Palmas die persönlichen Daten einer anderen Frau, die ihren Personalausweis verloren hatte, um zwei Mobiltelefonlinien und Internetdienste anzumieten.

Nach einem Pressebericht der Policía Nacional war die Geschädigte von einem Kommunikationsunternehmen angerufen und um Bestätigung gebeten worden, dass sie zwei weitere Mobilfunklinien und Internet unter einer anderen Adresse und Bankverbindung beauftragt hätte. Da sie das nicht hatte erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen führten zu der 34-Jährigen. Diese wurde als mutmaßliche Täterin eines Betrugsdeliktes festgenommen und den Justizbehörden übergeben.

Betrugsdelikte durch die Bestellung von Kommunikationsmitteln oder anderen Bestellungen unter falschem Namen werden immer wieder angezeigt. Dabei werden in der Regel gefundene, gestohlene oder missbräuchlich verwendete Dokumente zur Legitimation benutzt.

Straße in Santa Cruz nach Rotary Club benannt
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife


Teneriffa • Der Kreisverkehr, in dem sich die Straßen Tres de Mayo, Manuel Hermoso Rojas und Benito Pérez Armas treffen, erhielt am gestrigen Mittwoch die Bezeichnung „Rotary Club“.

Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, leitete die Namensgebung zu Ehren dieser gemeinnützige Organisation, die seit 1934 in der Stadt tätig ist. In seiner Rede hob der Bürgermeister die Solidarität des Rotary Clubs hervor, der seit mehr als acht Jahrzehnten sein selbstloses Wirken in jede Ecke der Stadt bringe und ein Zeichen großer Menschlichkeit und eindeutiger Freundschaft hinterlasse. Bermúdez sagte zum gewählten Ort, dass dieser Kreisverkehr der dem grafischen Symbol des Rotary Clubs sehr ähnlich sei, ein Zahnrad mit sechs Speichen, genau die gleiche Anzahl von Straßen, die hier zusammenlaufe.

Der Bürgermeister betonte auch, dass der Rotary Club seit jeher durch eine enge und loyale Zusammenarbeit mit Santa Cruz gekennzeichnet sei, vor allem aber durch eine große soziale Sensibilität gegenüber den schwächsten Einwohnern der Stadt: immer mit Bescheidenheit und Diskretion.

policia nacional
Bild-Quelle: Policía Nacional


Gran Canaria • Nachdem ein Taxifahrer am 24. April vier männliche Personen ins Industriegebiet Jinámar (Gemeinde Telde) gefahren hatte, verweigerten diese nicht nur die Zahlung, sondern schlugen ihn und stahlen zwei Beutel des Opfers aus dem Kofferraum.

Laut Presseinformation der Policía Nacional konnten die vermutlichen Täter nach der Anzeige des Taxifahrers und seiner Personenbeschreibung von der Kriminalpolizei von Telde identifiziert werden. Es handelt sich um drei Einwohner des besagten Industriegebietes sowie um den Sohn des einen im Alter zwischen 19 und 39 Jahren. Sie wurden festgenommen und den Justizbehörden übergeben.

Handel mit gefälschter Markenware und Drogen
Bild-Quelle: Guardia Civil


Teneriffa • Bei Personen-und Fahrzeugkontrolle im Bereich Candelaria nahm die Guardia Civil einen Mann wegen des Verdachts des Handels mit gefälschten Markenprodukten und einen anderen wegen des Verdachts des Drogenhandels fest.

Laut Pressemeldung wurden bei einer Fahrzeugkontrolle neun Paar gefälschte Sportschuhe mit dem Logo einer bekannten Marke sowie 950 Euro in bar gefunden, die aus dem Verkauf weiterer Sportschuhe stammen soll, die ebenfalls gefälscht waren. Deshalb wurde der Mann als mutmaßlichen Täter eines Verbrechens gegen gewerbliches Eigentum festgenommen.
Bei einer anderen Fahrzeugkontrolle wurde ein Beutel mit einem weißen Pulver gefunden, das als Kokain identifiziert wurde. Der 40-jährige Mann aus der Gemeinde Candelaria wurde als mutmaßlichen Täter eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit festgenommen.

Rettungseinsatz an der Teide-Bergstation
Bild-Quelle: @112canarias (Archiv)


Teneriffa • Am heutigen Mittwoch stürzte gegen 12.30 Uhr ein 10-jähriges Kind auf dem Weg zur Teide-Bergstation (Gemeinde La Orotava) so schwer, dass ein Rettungseinsatz mit einem Hubschrauber notwendig wurde.

Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes befand sich zufällig ein Arzt am Unfallort, der Erste Hilfe leisten konnte. Die Besatzung des eingetroffenen Rettungshubschraubers evakuierte dann das Kind zunächst zum Mirador de la Fortaleza. Anschließend wurde das am Kopf verletzte Kind zum Flughafen Teneriffa-Nord geflogen. Von dort aus wurde es mit einem Krankenwagen zum Hospital Universitario de Canarias gefahren. Die Mitarbeiter des Parque Nacional del Teide leisteten Hilfe am Unfallort.

GuardiaCivil general
Bild-Quelle: Guardia Civil


Teneriffa • Ein Mann wurde wegen des Vorwurfs festgenommen, gegen ein gerichtlich festgelegtes Kontaktverbot verstoßen zu haben, indem er das Opfer telefonisch bedroht haben und anschließend mit Gewalt in die Wohnung der Eltern eingedrungen sein soll.

Nach einer Presseinformation der Guardia Civil hatte sich eine Frau gemeldet, weil sie mehrere Drohbotschaften per Telefon von ihrem Ex-Partner erhalten habe, der sie aufgrund einer Verurteilung durch das Strafgericht Nr. 6 von Santa Cruz de Tenerife nicht kontaktieren dürfe. Einige Stunden später meldete sich das Opfer erneut bei der Polizei und teilte mit, dass ihr Ex-Partner in einem Zustand großer Erregung bei ihren Eltern in San Miguel de Abona nach dem Zerschlagen eines Fensters eingedrungen sei und sie mit einer großen Schere, die er in der Küche gefunden habe, bedrohe. Nach einem Angriff auf eine der Personen sei der mutmaßliche Täter zu Fuß geflohen.

Daraufhin wurde eine polizeiliche Suchmaßnahme eingeleitet und der Mann im Gebiet von Torviscas (Gemeinde Adeje) aufgefunden und wegen Verstoßes gegen das Kontaktverbot festgenommen. Nach Übergabe an die Justizbehörden ordneten diese eine Untersuchungshaft an.

IV Juegos Máster Cabildo – Schwimmen im offenen Wasser und Radfahren
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Teneriffa • An diesem Wochenende beginnen die IV Juegos Máster Cabildo mit dem Schwimmen im offenen Wasser und dem Radfahren.

Elf Sportarten sind bei diesen Wettkämpfen vertreten, die für Personen über 30 Jahre bestimmt sind.
Am Samstag, den 12. Mai, findet am Strand von Las Teresitas das Debüt des Freiwasserschwimmens statt, wo sich zweihundert Athleten in einer sehr beliebten Form versammeln werden. Die Schwimmer müssen in den Gewässern der Hauptstadt ca. 1.400 Meter zurücklegen.
Am Sonntag, den 13. Mai, findet eine Radtour von Icod El Alto (Los Realejos) nach El Empalme (La Guancha) mit einer Gesamtstrecke von 53 km (hin und zurück) statt. Die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr von der Iglesia de la Virgen del Buen Viaje in Icod El Alto. Das Rennen dauert voraussichtlich vier Stunden.
Darüber hinaus organisiert die Asociación de Vecinos Cuarteles de Icod el Alto eine Ausstellung alter Traditionen und Handwerke, Führungen durch das Museum von Los Alzados und andere Sehenswürdigkeiten in Icod El Alto, Ausstellungen und Workshops der Dorfgemeinschaften und verschiedene Aufführungen. Die Aktivitäten finden auf der Plaza Poeta Antonio Reyes und im angrenzenden Soziokulturellen Zentrum statt.
Die Anmeldung zu den Juegos Máster Cabildo ist kostenlos und kann auf der Website http://deportestenerife.com vorgenommen werden, wo auch weitere Informationen zum Programm zur Verfügung stehen.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv