News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Zu vermieten – Wohnungen für Touristen • Zu verkaufen – die Seele des Wohnviertels.
Bild-Quelle: website www.ecologistasenaccion.org
Cran Canaria • Tausende von Menschen sind am gestrigen Samstag in acht europäischen Städten auf die Straße gegangen, um das Recht auf die Stadt zu verteidigen und gegen Spekulation, Tourismus und Kommerzialisierung zu protestieren.
In Las Palmas de Gran Canaria sind Dutzende von Menschen dem Aufruf verschiedener sozialer und Umweltorganisationen gefolgt.
Die Demonstration ging von der Plaza de Saulo Torón aus und entlang der Avenida de Las Canteras protestierten die Demonstranten mit Pyjamas, Kissen und Koffern zur Plaza del Pilar.
In einem Bericht prangert die Umweltorganisation „Ben Magec – Ecologistas en Acción“, einer der Initiatoren der Veranstaltung, die derzeitige Situation auf ihrer Website an.
Die Tourismusindustrie habe in einem fragilen und begrenzten Gebiet, wie dem der Kanaren, keine Gnade gezeigt. Die Widersprüche, die durch die touristische Monokultur und ihr Versagen in Bezug auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Gerechtigkeit entstanden seien, würden immer deutlicher. Man habe sich an eine offizielle Geschichte gewöhnt, die sich Tag für Tag der vermeintlichen Vorteile des Massentourismus rühme, unterstützt von Millionen von Touristenankömmlingen und wirtschaftlichen Gewinnen. Diese Begeisterung, mit der angekündigt werde, dass auf den Kanarischen Inseln die Zahl der Touristen in acht Jahren von 10 auf fast 16 Millionen gestiegen sei, stehe im krassen Gegensatz zur Realität. Eine Realität, die alarmierende Arbeitslosenzahlen, unsichere Arbeitsplätze oder obszöne Ungleichheiten und Armutsraten widerspiegele. Es sei eine neue Realität, in der die unersättliche Tourismusindustrie unter dem Deckmantel einer kollaborativen Wirtschaft die gemeinsamen und privaten Lebensräume mit dem Einbruch von Ferienwohnungen kolonisiere. Eine Realität, die Hunderte von Menschen obdachlos mache, indem sie ihre Häuser in den Dienst des Tourismus stelle und sogar andere ohne Arbeit lasse, wodurch das Recht auf Wohnung auf eine Unmöglichkeit reduziert werde. Steigende Mieten förderten die Gentrifizierung, die wiederum den traditionellen Handel zugunsten von Terrassen und Souvenirläden erschüttere, die Nähe, die Kultur, die Identität und das Erbe unbedeutend mache und letztlich die Menschen aus ihren Wohngebieten vertreibe.
Der gesamte Bericht mit der Erklärung ist (in spanischer Sprache) unter https://www.ecologistasenaccion.org/?p=95205 zu finden.

Blick von El Médano aus zum Industriehafen von Granadilla de Abona heute gegen 8 Uhr.
Teneriffa • Im Süden der Insel hat der Tag mit herrlichem Sonnenschein begonnen, doch es herrscht im Osten, Süden und Westen der Insel Warnstufe Gelb an den Küsten.
An diesem Vormittag sehen die Wellen, zumindest am Strand von El Médano, noch recht friedlich aus, auch wenn zuweilen die Gischt an den Felsen schon recht in die Höhe steigt. Ein leichter Schleier hat sich auch bereits über das Meer gelegt. Wer den Sonnenschein am Strand genießen möchte, sollte aber nicht windempfindlich sein und mögliche Warnflaggen beim Sprung ins Wasser unbedingt beachten. Bei Küstenwarnungen ist mit der roten Flagge für Badeverbot zu rechnen, zumindest die gelbe Flagge weist auf die gefährliche Situation hin.
Ansonsten: Es ist überwiegend Sonne angesagt.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Der Cajamar Tenerife Bluetrail 2018, eine am 9. Juni stattfindende Veranstaltung, und die Hospiten-Gruppe organisieren zwei informative Vorträge über Sportkardiologie und Ernährung bei Bergrennen.
Diese Veranstaltungen finden am 16. und 22. Mai statt und werden von den Ärzten Alejandro de la Rosa und Alejandro Medina durchgeführt. Die Konferenzen sind kostenlos und finden ab 18.30 Uhr im Hauptsitz von Hospiten in Santa Cruz de Tenerife (Mapfre-Gebäude) statt. Interessenten können sich über die Hospiten-Website anmelden: https://hospiten.com/cursos-y-eventos
Dr. Alejandro de la Rosa, Mitglied des Kardiologischen Dienstes von Hospiten, hält den Vortrag „Was sollte ich über mein Herz wissen, wenn ich den Teneriffa Bluetrail laufen möchte?“ De la Rosa wird sich mit den allgemeinen Aspekten befassen, die jeder Sportler, ob Amateur oder Profi, über seine kardiologischen Eigenschaften bei einem Rennen wie dem Cajamar Tenerife Bluetrail kennen sollte. Themen wie Belastungsschwellen, der Nutzen von körperlicher Bewegung für die Gesundheit, kardiovaskuläre Anpassungen des Herzens des Läufers und weitere.
Dr. Alejandro Medina von Hospitens Abteilung für Innere Medizin und Ernährungswissenschaftler wird auf der Konferenz die wichtigsten Aspekte der Ernährung für ein Bergrennen wie den Cajamar Tenerife Bluetrail sowie Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Ernährungsrichtlinien während des Wettbewerbs diskutieren.
Der Cajamar Tenerife Bluetrail 2018 wird am 9. Juni stattfinden. Anmeldungen für die Veranstaltungen Ultra (102 km), Trail (67 km) und Marathon (43 km) sind noch möglich, während die Veranstaltung Medium (20 km) die geplanten 750 Plätze bereits abgedeckt sind. Das Ziel aller Modalitäten wird im Gebiet des Lago Martiánez in Puerto de la Cruz liegen. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.tenerifebluetrail.com.

Bürgermeister und Stadträtin für Fiestas bei den letzten Vorbereitungen.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • An diesem Wochenende feiert Santa Cruz das „Oreo Festival“, eine Veranstaltung, die mehr als dreißig Aktivitäten der Freizeit, Unterhaltung, Gastronomie und Musik auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern in der Umgebung der Alameda del Duque von Santa Elena vereint.
Die Initiative ist Teil des Mai-Festival-Programms der Stadt und zielt darauf ab, ein Treffpunkt für die ganze Familie zu werden, um an den beiden Tagen verschiedene Aktivitäten zu genießen. Die Öffnungszeiten sind Samstag von 11 bis 0 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr – und alles mit freiem Eintritt.
Zu den Attraktionen gehören eine sechzig Meter lange Seilbahn, die die Plaza de España überquert, ein Surf-Simulator, Ballonaktivitäten, Klettertürme, Tischfußball, Minibillard, Minigolf, ein mechanischer Stier, Farbmasken und Friseuren, Handwerks- und Recyclingwerkstätten, Fotoaufnahmen von Superhelden, Kinderparaden, Virtual-Reality-Simulator mit 3D-Brille, Zauber- und Musikshows für Kinder …
Die Musik steht im Mittelpunkt des Festivals, das ein komplettes Programm mit den Musikgruppen Los Salvapantallas und Ni 1 Pelo de tonto bietet.
Sowohl der Bürgermeister als auch der Stadträtin für Fiestas ermutigen alle, die eine gute Zeit mit der Familie oder Freunden verbringen möchten, dieses Wochenende ein Festival zu besuchen, das auf den Inseln beispiellos sei und Santa Cruz zur Freizeithauptstadt der Kanaren machen werde.

Volksfest um die Ermita de San Isidro
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Granadilla de Abona
Teneriffa • Vom 28. April bis 20. Mai feiert San Isidro (Gemeinde Granadilla de Abona) sein Fest zu Ehren seines Schutzheiligen. Am kommenden Sonntag findet in diesem Rahmen die XLI. Wallfahrt statt.
Sie führt vom unteren Teil des Ortes entlang der Avenida de Santa Cruz zur Ermita (Kapelle) von San Isidro, wo das traditionelle Angebot der Folkloregruppen und Wagen für San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza stattfindet. Die Wallfahrt geht dann weiter bis zum Messegelände, wo sie ab 16 Uhr mit einem Tanz endet.
Die traditionelle Wallfahrt zieht jedes Jahr viele Menschen aus der Gemeinde und von der ganzen Insel an und wird ausgiebig gefeiert. Auch zahlreiche Zugezogene zeigen sich an diesem Tag in kanarischer Tracht.

Isaac Castellano und das Tourismus-Team
Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln • Die Regierung der Kanarischen Inseln präsentierte gestern eine innovative Online-Studie, die auf zwei Millionen Meinungen von Besuchern basiert, und die kanarische Gastronomie mit achteinhalb von zehn Punkten bewertetet.
Die Online-Studie basiert auf den von den Internetnutzern selbst erstellten und in Foren und touristischen Plattformen veröffentlichten Inhalten. Dabei erhielten die Kanarischen Inseln die höchste Punktzahl von ganz Spanien, obwohl die anfänglichen Erwartungen an die kanarische Gastronomie nicht so hoch waren.
Der Minister für Tourismus, Kultur und Sport der kanarischen Regierung, Isaac Castellano, präsentierte am Donnerstag die von Promotur Turismo de Canarias vorgestellte Studie, die aus Meinungen vor, während und nach dem Aufenthalt auf den Kanaren erstellt wurde. Castellano erklärte dazu, dass es sich um einen Bericht handele, der auf zwei Millionen Meinungen von Touristen in sieben Sprachen basiere.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselregierung hat in diesem Jahr ein Budget von 60.000 Euro für das Sponsoring von nautischen Sportveranstaltungen bewilligt.
Die Initiative ist Teil des vom öffentlichen Unternehmen Ideco entwickelten Programms Tenerife + Azul (Teneriffa + Blau) und gehört zur Strategie Tenerife 2030, mit der die Inselregierung gesunde Lebensgewohnheiten fördern und die Ausbildung junger Menschen verbessern will. Die Informationen sind auf der Website http://www.idecogestion.net/convocatoria/ abrufbar. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni. Interessierte können sich von 9 bis 14 Uhr am Hauptsitz von Ideco im Sportpavillon Santiago Martín (C/ Mercedes s/n, Los Majuelos, La Laguna) bewerben.
Der Sportrat Cristo Pérez weist darauf hin, dass das Ziel dieser Zuschüsse darin bestehe, die Förderung von Aktivitäten im Bereich des Wassersports zu konsolidieren und auszuweiten, denn mit dem Programm Tenerife + Azul wolle man die Zahl der Bürger erhöhen, die körperliche und mit dem Meer verbundene Sportarten ausübt.
Mit der Beihilfe sollen in diesem Jahr nautische Sportveranstaltungen gefördert werden, die für die Förderung des Wassersports von Interesse sind. Ebenso sind sie für Kongresse, Konferenzen, Seminare, Foren und Messen bestimmt, deren Ziel die Ausbildung von Technikern und Ausbildern im Zusammenhang mit nautischen Sportaktivitäten sowie die Teilnahme an nautischen Sportwettbewerben ist.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

