News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Die Tiere fristeten ein erbärmliches Leben unter schlimmsten Umständen.
Foto © Guardia Civil
Aufgrund des Hinweises eines Mitbürgers überprüfte die Umwelt- und Tierschutzeinheit der Guardia Civil, Seprona, eine Finca in Casillas del Ángel bei Puerto del Rosario.
Vor Ort konnten die Polizisten feststellen, dass die sanitärhygienischen Bedingungen tatsächlich so schlimm waren, wie angekündigt.
Die Hundezwinger waren kotverschmutzt, zahlreiche Tiere auf der Finca hatten offene Wunden, die dringend behandelt werden mussten. Deshalb wurde umgehend der Amtstierarzt verständigt. Die 23 Hunde wurden im Tierheim von Puerto del Rosario untergebracht. Der Oasis Park nahm fünf Pferde und einen Esel auf.

Foto © Cabildo de Tenerife
Teneriffa veranstaltet den ersten Animationstag auf den Kanarischen Inseln mit kostenlosen Aktivitäten für die ganze Familie.
TEA Teneriffa Espacio de las Artes wird am kommenden Samstag verschiedene Vorträge und Filmvorführungen für alle Zuschauer von 10 bis 18 Uhr zeigen. Organisiert von der Asociación Canaria de Animación, Videojuegos y Efectos Visuales (SAVE) zusammen mit dem Cabildo, über Turismo de Tenerife und seine Filmkommission sowie TEA und das Ayuntamiento von Santa Cruz zielt dieser Tag darauf ab, der Öffentlichkeit eine Ausstellung von animierten Produktionen, alten und aktuellen, für die ganze Familie zu zeigen, wie Schnee und die magischen Bäume oder den französischen Film El techo del mundo. Seine Uraufführung wird exklusive auf den Kanaren erfolgen.
Das Cabildo de Tenerife investiert seit Jahren in den audiovisuellen Sektor und die Animationsbranche, weil diese in der Lage ist, qualifizierte Arbeitsplätze auf der Insel zu schaffen, eine Branche, die Teil der Teneriffa-Strategie für 2030 ist. So wird es zwei professionelle Vorträge über Animation geben, einen über 2D-Animation, Neue Formate in der Welt der Animation von der Escuela Barreira, und einen weiteren über den Arbeitsprozess in einem 3D-Animationsfilm von 3D-Doubles.

Foto © Auditorio de Tenerife
Die Zauberflöte ist ein Singspiel in zwei Akten mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und einem Libretto von Emanuel Schikaneder.
Es wurde am 30. September 1791 in Wien unter der Leitung von Mozart selbst zwei Monate vor seinem Tod uraufgeführt.
Auditorio de Tenerife, Sala Sinfónica, am kommenden Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr, Eintritt 10 Euro (Abo 9 Euro).

Bild © Ayuntamiento de Arona
Am kommenden Samstag und Sonntag organisiert das Amt für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung der Stadt Arona die Messe Expoutlet Arona 2017.
Das Ziel besteht darin, Unternehmen in der Gemeinde Arona einen Raum für den Sonderverkauf ihrer Waren zu bieten, die sich in gutem Zustand befinden und nichts an Qualität verloren haben. Kunden sind sowohl die breite Öffentlichkeit als auch professionelle Händler.
Messegelände neben der Sporthalle von Los Cristianos, Avenida Chayofita 12.
Der Calima wird weiterhin im Archipel präsent sein.
Diese neue Staubphase wird diesen besonderen Oktober temperaturmäßig begleiten. Tatsächlich ist es bereits der heißeste Monat Oktober, den es auf den Kanarischen Inseln seit der Wetteraufzeichnung gab. Die Temperaturen überstiegen diese Woche 30 Grad Celsius in vielen Stellen der Inseln und es wird erwartet, dass das Thermometer mehr als 34 Grad anzeigen wird, vor allem im Inneren von Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa und im Zentrum von Gran Canaria.
Dieser Temperaturanstieg um zwei Grad höher als im Oktober letzten Jahres ist auf eine heiße Luftströmung aus dem afrikanischen Kontinent zurückzuführen. Diesmal jedoch wird diese Episode von Schwebstaub, die uns mehrere Tage begleiten wird, die Sichtweite nicht beeinträchtigen. Auf Lanzarote gibt es Gebiete, wo man praktisch nichts sehen kann.
Auf Gran Canaria ist der Staub bemerkt worden, obwohl er geringer ist. Auch im Süden der Insel wird der Calima weiter bestehen, auch wenn er mehr Präsenz in der östlichen Provinz und auf Teneriffa haben wird. Wir müssen bis Sonntag warten, bevor das Wetter wieder normal wird.
Presencia de masas de aire africano a nivel de superficie sobre las islas #Canarias y la Península para el día 27https://t.co/o8bbgcWMZr pic.twitter.com/J0jpT4Cpm5
— AEMET (@AEMET_Esp) 26. Oktober 2017

Der holländische Star DJ „Don Diablo“ ist die Krönung der Halloween-Party, die am 31. Oktober auf dem Platz hinter dem Auditorio de Tenerife steigt. Er zählt zu den besten DJs der Future-House-Szene. Die Megaparty beginnt um 22 Uhr und dauert bis circa 5 Uhr am Morgen. Mehr als 6.000 Personen werden dazu erwartet.
Außerdem treten The Zombie Kids, Cormack & Simmelink, 2 Dope, Da Cruz und Mario Bravo auf. Die Eintrittskarten kosten 45 Euro bei freien Getränken und 100 Euro für Freigetränke und VIP Lounge. Karten gibt es bei den Postämtern, Carolina Boix, Korner, Adidads Store, in der Buchhandlung Raquel in Santa Cruz und über die Webseite www.aronasummerfestival.com.
Der Wissenschaftliche Ausschuss für die Bewertung und Überwachung vulkanischer Phänomene (CCES) hat auf seiner Sitzung am Dienstagnachmittag im Rahmen des kanarischen Vulkan-Notfallplans (Pevolca) festgestellt, dass die derzeit auf der Insel La Palma registrierte vulkanische Aktivität keine Gefährdungssituation für die Bevölkerung auf der Grundlage aktueller Daten darstelle. Allerdings wird in einer Pressemitteilung der kanarischen Regierung darauf hingewiesen, dass die kleinen magmatische Einbrüche weiterhin von den verschiedenen wissenschaftlichen Gremien und Teams überwacht würden, da die Episode noch nicht überwunden sei.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

