Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 10 23 Senderismo
Foto © Ayuntamiento Arona


Das Ayuntamiente von Arona organisiert regelmäßige Wanderungen unter dem Motto „Aula de la Naturaleza 2017“ (Naturklassenraum 2017), um die Schönheiten der Natur auf der Insel Teneriffa erlebbar zu machen.

Die nächste noch buchbare Wandertour führt vom der Choza de Sventenius über Área recreativa de Chanajiga nach Realejo Alto. Sie ist 13,5 Kilometer lang und wird fünf bis sechs Stunden dauern. Der Schwierigkeitsgrad ist mit „Media“ angegeben. Die Kosten liegen bei 12 Euro.

Anmeldungen sind erforderlich und vom 30.10. bis 03.11.2017 beim SAC Arona (Tel.: +34 922 761 600) mit dem dort erhältlichen Modelo 940 möglich.

2017 10 23 Payasos solidarios
Foto © Cabildo de Tenerife


Das Instituto de Atención Social y Sociosanitaria (IASS) bot im Oktober dieses Jahres in zwei seiner sozialen Gesundheitszentren auf Teneriffa eine Solidaritätsaktion mit Clowns an: in der Residencia de Mayores von Ofra in Santa Cruz und im Centro Ocupacional von Valle Colino in La Laguna.

An beiden Orten gab es Aufführung und Workshops der Payasos y Artistas Comprometidos De Narices, die Teil des XI. Festival Internacional Clownbaret sind.

De Narices ist ein gemeinnütziger Verein, der dazu beiträgt, die Lebensqualität von Kindern und Senioren in Krankenhäusern, Gesundheitszentren und Arbeitszentren zu verbessern, indem er Stress, Angst, Leid, Schmerzen und Einsamkeit lindert. Es sind Profis als Clown, bei Tanz, Theater, bildender Kunst und Musik, die ihr künstlerisches Wissen in den Dienst der Gesundheit stellen. Ihr Hauptziel ist es, das eigene Lachen und die Vorstellungskraft des Clowns zu nutzen, um die Umwelt der Person zu entdramatisieren, die Angst und Ängste in Zeiten des Schmerzes zu reduzieren und den Angesprochenen zu helfen, ihre Emotionen auszudrücken.

2017 10 23 bomberos VilaflorFoto © Bomberos de Tenerife


Nach Information des Koordinierungszentrums für Notfälle der Kanarischen Inseln und der Feuerwehr von Teneriffa fuhr gestern gegen 17 Uhr ein 26-jähriger Motorradfahrer von der TF-51 in der Gemeinde Vilaflor in einen Barranco und stürzte vier bis fünf Meter tief in die Schlucht. Er verletzte sich dabei schwer und wurde mit einem Rettungswagen ins Hospiten Sur gebracht. Die Guardia Civil regelte den Straßenverkehr an der Unfallstelle und nahm die Untersuchung zur Unfallursache auf.

2017 10 23 CésarManrique
Auch dieses Monument in Santa Cruz hat César Manrique entworfen.
Foto © Ayuntamiento Santa Cruz


Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, weihte vergangene Woche eine Ausstellung ein, die noch bis zum 30. November in der Casa de la Pólvora zu sehen ist.

Sie beschäftigt sich mit den Spuren, die der bekannte Künstler und Architekt aus Lanzarote, César Manrique, in Santa Cruz hinterlassen hat. „Er war ein Verfechter neuer Ideen und ein Hammer gegen die Zerstörung der Natur“, beschrieb Bermúdez den Künstlern, der zeitlebens dafür kämpfte, die Naturschönheit der Kanaren zu erhalten und die Inseln im Einklang mit der Natur zu entwickeln. „Außerhalb seines geliebten Lanzarote war Santa Cruz einer der Orte, an denen César die meisten Spuren hinterlassen hat“, erinnerte der Bruder des Verstorbenen, Carlos Manrique.

Die Ausstellung ist an Wochentagen von 11 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen von 11 bis 14 Uhr.

Bei dem lebloser Körper, der letzten Freitag im Teide Nationalpark gefunden und am Samstag ins Institut für Rechtsmedizin gebracht wurde, wo eine Autopsie durchgeführt wird, handelt es sich nach Bestätigung des Sprechers der Familie, Alexis Clemente, um den Sportler Víctor Teni, der im Januar 2014 verschwunden war.

Der 39-jährige Sportler war im Teide Nationalpark zum Training aufgebrochen, aber nicht nach Hause zurückgekehrt oder ans Telefon gegangen. Sein Auto stand neben dem Hotel Parador de Turismo. Mehr als 200 Einsatzkräfte suchten monatelang nach Victor. Darunter zwei Hubschrauber, Bergspezialisten der Guardia und das Personal des Nationalparks. Auch viele Freunde und Sportler der Insel suchten ihn. Tage nach seinem Verschwinden gab es auf den Cañadas einen heftigen Schneefall, der die Suche erschwerte. In diesen Jahren dauerte die Ungewissheit bis zu dem Zufall an, dass ein Jäger letzten Freitag in der Umgebung des Pico de Las Cabras eine Leiche fand. Trotzdem muss das Ergebnis der Rechtsmedizin noch abgewartet werden.

In einer seit Jahren stattfinden Zusammenarbeit hat die Feuerwehr von Teneriffa erneut Feuerwehrmaterial, das nicht mehr einsetzbar war, an den Loro Parque gespendet.

Diese Spenden werden für verschiedene Erweiterungen genutzt, die den Tieren zugutekommen. Hier ein Beispielvideo aus dem Loro Parque.

Mindestens 50 junge Nationalisten von allen kanarischen Inseln haben sich laut Medienberichten an diesem Wochenende versammelt, um den Tag der kanarischen Nationalflagge zu feiern.

In Haría auf Lanzarote sollen die Jugendlichen über Themen wie Nationalismus, Kommunikationsstrategien und Redekunst debattiert haben.

Die programmierten Veranstaltungen soll den ganzen Samstag über in La Casa del Cura stattgefunden haben, mit der Feier des Tagor Nacional und der ersten politischen Schule der jungen Nationalisten, an der unter anderem José Miguel Barragán, Generalsekretär von Coalicion Canaria, teilgenommen haben soll.

Der Generalsekretär von Jóvenes Nacionalistas Canarios, David Toledo Niz, habe gesagt: „Wir gedenken des 53. Jahrestages der Nationalflagge, der Fahne, die wir Canarios wie unsere empfinden. Uns scheint es von grundlegender Bedeutung zu sein, diese Debatte wiederherzustellen und zu wissen, was die Kanarischen Inseln brauchen“.

Diese Veranstaltung soll am heutigen Sonntag mit der Lesung des Manifests „Somos ocho“ (Wir sind acht) enden.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv