News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bürgermeister Francisco Linares wirbt für Tiere als Familienmitglieder.
Foto © Ayuntamiento Orotava
Ein gemeinsamer Hundespaziergang steht am Sonntagmittag in La Orotava auf dem Programm.
Der Erlös kommt dem Tierheim La Rosaleda sowie den Organisationen Sirius und Mascotas Tenerife zugute. Zum dritten Mal wird auf diese Weise für eine verantwortungsvolle Hundehaltung geworben. Vor dem Kauf eines Tieres sollte über eine Adoption im Tierheim nachgedacht werden.
Die Wissenschaftsmesse auf der Plaza de la Constitución ist von 10 bis 18 Uhr. Der Hundespaziergang beginnt um 12.45 Uhr auf dem Recinto Franchy Alfaro. Er führt durch die Altstadt und dann bis circa 14 Uhr zurück zum Ausgangspunkt.

Am vergangenen Donnerstag jährte sich das Verschwinden von Carmelo Antonio Díaz Pezcoso.
Seine Frau hatte ihn damals vermisst gemeldet, nachdem er von einem Einkauf im nahe gelegenen Einkaufszentrum nicht zurück kam. Zuletzt wurde Carmelo in der Gegend von Las Torres auf dem Weg ins Zentrum von Adeje gesehen. Der Diabeteskranke litt zudem an einer degenerativen Krankheit und schlechter Sicht. Deshalb wurde zunächst nicht ausgeschlossen, dass er die Orientierung verloren hatte
In den ersten Tagen konzentrierte sich die Suche auf das direkte Umfeld sowie auf schwer zugängliche Stellen und Barrancos. Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz und freiwillige Helfer beteiligten sich. Später wurde die Suche auf die ganze Insel ausgeweitet. Trotzdem fehlt bis heute jede Spur von dem Vermissten. Hinweise werden noch immer unter der Notrufnummer 112 oder von der Lokalpolizei in Adeje unter der Telefonnummer 922 71 65 08 entgegengenommen.

Foto © EmergCAN
Heute Mittag wurde gegen 12.30 Uhr ein Brand in Cazadores gemeldet.
Durch Einsatz von Löschkräften aus der Luft und am Boden konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Trotzdem hat es etwa drei Hektar Buschland und Mandelbäume beschädigt. Die Brandstelle wird weiterhin durch die Feuerwehr bewacht.

Foto © Bomberos de Tenerife
Am heutigen Morgen ereignete sich auf Teneriffa auf der TF-373 in San José de Los Llanos (Gemeinde El Tanque) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Verletzter von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden musste.
Das Auto mit einem 32-jährigen und einem 21-jährigen Insassen war zuvor von der Fahrbahn abgekommen. Die beiden verunglückten Männer wurden mit je einem Krankenwagen in das Hospital del Norte gebracht.
Am heutigen Nachmittag stürzte gegen 14.30 Uhr eine deutsche Wandrerin auf dem Wanderweg Mirador de los Altos de Baracán in Teno Alto (Gemeinde Buenavista del Norte) so unglücklich, dass sie ihren Weg nicht fortsetzen konnte.
Die Besatzung eines Rettungshubschraubers lokalisierte die 60-jährige Verletzte, nahm sie auf und brachte sie zum Hubschrauberlandeplatz von La Guancha. Von dort aus wurde sie mit dem Krankenwagen ins Hospital de Norte gebracht.

Die Katze schaffte es aus der Transportbox heraus und attackierte die Fahrerin.
Foto © Lokalpolizei Las Palmas
Eine Frau erlebte vergangene Woche eine Horrorgeschichte am Steuer.
Sie wollte am Vormittag gegen 11.15 Uhr die Katze ihrer Mutter in einer Transportbox ins Tierheim von Las Palmas fahren. Das Tier war aggressiv geworden und die Halter konnten damit nicht mehr umgehen. Auf der Autobahn, auf der Höhe von Santa Brigida, kurz vor dem Tunnel Marzagán entwischte das Tier aus der Box und attackierte die Fahrerin. In Panik hielt sie auf dem Seitenstreifen an und floh aus dem Auto. Lokalpolizisten bemerkten das Fahrzeug und erkundigten sich nach dem Grund. Die Fahrerin erklärte den Beamten, was geschehen war. Diese verständigten daraufhin die Tieraufnahme, die die Katze einfangen konnte und ins Tierheim brachte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und kein Unfall provoziert.

Zum sechsten Mal bietet der Kulturverein Reyes Bartlet in der Wintersaison die beliebten Sonntags-Matinee-Konzerte an.
Den Auftakt gibt der Pianist Jules Luisman mit seinem Repertoire „Desde el corazón“ (Von Herzen). Der Künstler interpretiert Werke von Deodat deSéverac, Frederico Mompou, Claude Debussy und Sergei Rachmaninov.
Jeden Sonntag geben sich um 12 Uhr geben sich erstklassige Musiker im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Stelldichein. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es an der Theaterkasse, über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 696 227 636. Der Kartenvorverkauf erfolgt zudem über das CIT-Tourismusbüro in Puerto de la Cruz und über die Buchhandlung Libreria Masilva.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

