News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: pixabay
Kanarische Inseln • Nach dem neusten Bericht des Colegio de Registradores sind die Balearen und die Kanarischen Inseln die Gemeinschaften in Spanien mit der größten Immobiliennachfrage durch Ausländer.
Demnach wurde fast ein Drittel der Häuser, die im ersten Quartal dieses Jahres auf den Balearen und den Kanarischen Inseln verkauft wurden, von Ausländern gekauft. Zwischen Januar und März stiegen in Spanien die Hauspreise im Jahresvergleich um 9,4 Prozent, während die Immobilienverkäufe im gleichen Zeitraum um 13,4 Prozent stiegen. Die meisten von Ausländern gekauften Wohnungen befinden sich auf den Balearen mit 31,72 Prozent und auf den Kanarischen Inseln mit 29,62 Prozent.
Auf Provinzebene entsprechen jedoch die höchsten Prozentsätze der Hauskäufe von Ausländern in Alicante (41,05 Prozent) und Teneriffa (40,78 Prozent). Sie liegen auch deutlich über dem nationalen Durchschnitt auf den Balearen (31,72 Prozent), in Malaga (30,57 Prozent) und Girona (26,94 Prozent). Eine zweite Gruppe ist besonders aktiv, da fast jeder fünfte Hauskauf von Ausländern getätigt wird, wie in Las Palmas (19,78 Prozent), Almería (19,16 Prozent), Melilla (17,65 Prozent) und Murcia (17,50 Prozent).

Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln • Das Regionalministerium für Territorialpolitik, Nachhaltigkeit und Sicherheit der Kanarischen Regierung unter der Leitung von Nieves Lady Barreto wird die Feuerwehr- und Verstärkungsteams zur Brandbekämpfung (EIRIF) für die diesjährige Brandschutz- und Löschkampagne erneut aktivieren.
Dies teilte die Ministerin heute den Vertretern der Inselregierungen von La Palma, El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria mit, mit denen sie sich traf, um die persönlichen und materiellen Ressourcen zu diesem besonderen Sommerprogramm abschließend festzulegen.
Nieves Lady Barreto kündigte dabei an, dass die Aktivierungsfrist in diesem Jahr vom 28. Mai bis zum 30. November verlängert wird. Sie erinnerten daran, dass die Arbeiten im vergangenen Jahr Mitte Oktober enden sollten, dass sie aber wegen der damals ungewöhnlich hohen Temperaturen bis Ende November verlängert werden mussten.
Die EIRIFs werden in La Palma, El Hierro und La Gomera ihre Stützpunkte wieder besetzen, da sie die Inseln mit dem höchsten Waldanteil und den geringsten Mitteln zur Verhütung und Bekämpfung von Waldbränden sind.
Die heutige Sitzung diente auch dazu, die Ressourcen zu überprüfen, die jeder Inselregierung für diese Brandschutz- und Löschkampagne zur Verfügung stehen, sowie die Ressourcen, die jeder von ihnen für den Löschvorgang zur Verfügung stellen könnte, wenn der Brand auf einer anderen Insel auftritt.
Nieves Lady Barreto informierte auch, dass das Ministerium für Territorialpolitik, Nachhaltigkeit und Sicherheit die Mitarbeiter des Nationalparks La Caldera de Taburiente und des Nationalparks Garajonay in den Monaten Juli bis Oktober mit Technikern, Umweltbeauftragten und Fahrern verstärken wird.

Bild-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • Ein 67-jähriger Mann wurde in Las Palmas als mutmaßlicher Täter eines Raubüberfalls im Stadtviertel Schamann festgenommen.
Laut Pressemeldung der Policía Local soll der Mann einer ihm bekannten 77-jährigen Frau einen solch starken Stoß verpasst haben, dass sie auf die Straße fiel und er aus ihrer Tasche 300 Euro stehlen konnte. Passanten sahen die Frau weinend auf dem Boden liegen und verständigten die Polizei. Bei der Befragung der Frau durch die Polizisten stellte sich heraus, dass sie den mutmaßlichen Täter kennt, da sie ihn gelegentlich mit nach Hause zum Essen nimmt. Die Frau wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht und der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Nach der Erstellung des Polizeiberichtes wurde er den Justizbehörden übergeben.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Bei der fünften Ausgabe von Futurismo Canarias kommen vom 23. bis 26. Mai mehr als 60 Experten in Arona zusammen.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Herausforderungen des Tourismus auf den Kanarischen Inseln zu identifizieren, indem die weitere Entwicklung der Branche unterstützt wird. Neue Märkte sollen erschlossen und bestehende Kunden gebunden werden.
An der Präsentation am gestrigen Dienstag im Gran Hotel Arona nahmen der Rat für Teneriffa 2030 des Cabildo, Antonio García Marichal, der Rat für Tourismus, David Pérez, und die Direktorin von Futurismo, Guacimara Magdaleno, teil.
García Marichal wies darauf hin, dass Futurismo zu einem Labor geworden sei, in dem man den Tourismus der Zukunft beobachten könne. Die Experten würden dorthin führen, wo man hin müsse. Die Herausforderung bestehe nicht darin, über die Preise zu konkurrieren, sondern die Mitarbeiter innovativer zu machen und auszubilden, um einen besseren Service zu bieten. Er versicherte auch, dass der Erfolg dieser Initiative in der Mobilisierung von Experten und Referenten liege.
Marichal führte weiter aus, dass die Inselregierung fi2 zum ersten Mal zusammen mit Futurismo präsentiere, da dies eine ausgezeichnete Gelegenheit sei, die Teilnehmer an den Entwicklungsprojekten zu beteiligen. Es ginge auch darum, die von den Start-ups angebotenen Dienstleistungen bekannt zu machen, von denen man glaube, dass sie die Insel wettbewerbsfähiger machen könnten. Damit habe man auch die Möglichkeit, die verschiedenen Standorte im Wissenschafts- und Technologiepark für Unternehmen aus den Bereichen Innovation, Wissenschaft und Technologie zu präsentieren.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de Guía de Isora
Teneriffa • Ein in den 70er Jahren durch den Bau einer Straße verloren gegangener Weg zwischen Las Fuentes und Tejina in der Gemeinde Guía de Isora wird jetzt wieder freigelegt.
Mitglieder Asociación de Vecinos Aveti sahen sich den Stand der Ausführungen an und lobten die im Rahmen eines außerordentlichen Sozialplanes geleistete Arbeit. Bei dem Weg handelt es sich um die alte Straße, die Tejina de Isora mit dem Weiler Las Fuentes verbunden hatte, eine Strecke von fast zehn Kilometern, die nach dem Bau der Straße in den 70er Jahren nicht mehr benutzt wurde. Das Gebiet war inzwischen vollständig von Pflanzen bewachsen, die eine Benutzung unmöglich machten.
Der Präsident des Vereins, Norberto Torres, bemerkte zu den Arbeiten: „Es wird uns erlauben, wieder Wege zu gehen, die nicht mehr genutzt wurden und die viele von uns, die nach den 70er Jahren geboren wurden, nicht einmal kennen.“
Die Gemeindeverwaltung von Guía de Isora hat besondere Anstrengungen unternommen, um die alten Straßen im Rahmen eines Plans zur Revitalisierung der mittleren Gebiete wiederherzustellen und sie für neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu öffnen. Ein weiteres Ziel für diesen Bereich besteht darin, den Weg von Rohren freizumachen. In diesen Jahren wurden einige Bewässerungs- und Versorgungsleitungen errichtet. Die lokale Entwicklungsagentur arbeitet mit den Wassergemeinden und verschiedenen Eigentümern zusammen, um diese Rohre jetzt parallel zur Straße zu verlegen.

Bild-Quelle: Twitter @TurismCanarias
Kanarische Inseln • Vom 15. bis 17. Mai findet in Frankfurt die IMEX 2018 statt, eine der wichtigsten MICE-Tourismus-Messen international.
Auch die Kanarischen Inseln präsentieren sich.
Hier treffen sich die weltweiten Nutzer und Anbieter der „Tagungsindustrie“, zu denen auch die Anbieter von Tagungszentren und Hotels zählen. Dieser Teil des geschäftlichen Tourismus hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen und ist auch für die Kanarischen Inseln von Interesse.

Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln • Promotur Turismo de Canarias, eine Einrichtung des Ministeriums für Tourismus, Kultur und Sport der Kanarischen Regierung, hat ein Video anlässlich des Internationalen Tages der Familien veröffentlicht.
Viele ältere Menschen bewahren die Erinnerung an ihre Kindheit bis zum Ende ihres Lebens. Dabei nehmen Momente, die sie mit ihren Familien verbringen, einen besonderen Platz ein. Davon ausgehend sollen Eltern mit dem Video ermutigt werden, die sieben Reiseziele zu besuchen, um Erlebnisse zu genießen, die ihnen und den Kindern immer in Erinnerung bleiben werden.
Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe ehemaliger Freunde, die während ihrer Kindheit an derselben Schule in Großbritannien lernten. Es ist 60 Jahre her, seit sie sich das letzte Mal getroffen haben, aber jeder erinnert sich deutlich an die Anekdoten im Internat und sogar an die Gerüche und die Atmosphäre der gemeinsamen Räume. Es zeigte sich auch, dass ein besonderer Platz in der Erinnerung dieser Großeltern die Erfahrungen im Zusammenhang mit ihren Eltern und Familien, vor allem Momente der Freude und Freizeit, spielten.
Ziel dieser Aktion ist es, den Bekanntheitsgrad der Marke Islas Canarias zu steigern und sich gleichzeitig als Familiendestination zu positionieren, um eine emotionale Bindung an die Marke zu erreichen. Die Märkte, an die sich das Video richtet, sind Spanien, Großbritannien, Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien und Belgien, und die Verbreitung soll über die digitalen Plattformen Facebook, Youtube, Instagram sowie die Website https://www.holaislascanarias.com erfolgen. Das Stück ist Teil der Kommunikationsplattform La Gran Aventura Juntos mit Inhalten, die sich an Touristen richten, die Sonne und Strand mit einem Bonus an Freizeitaktivitäten für die ganze Familie suchen, und wird vom 15. bis 31. Mai aktiv sein.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

