News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Website www.trimedano.com
Teneriffa • Die zweitälteste Sportveranstaltung des Archipels, der Triatlón Olímpico El Médano, beginnt um 8.30 Uhr am Strand von Leocadio Machado
In dieser Bucht von El Médano findet am Sonntag, den 20. Mai, eine der schönsten Shows der Sportszene statt. Der Olympische Triathlon El Médano, organisiert vom Triathlon Club Trimedano und mit Unterstützung der Sportabteilung der Stadtverwaltung von Granadilla de Abona, startet seine XXIII. Ausgabe.
Insgesamt 340 Athleten, davon 300 in der Kategorie Männer und 40 in der Kategorie Frauen, werden an diesem Wettbewerb teilnehmen, dem einzigen seiner Art in der Series Canarias de Triatlón (SCT) auf Teneriffa, was ihn zu einem der mit Spannung erwarteten Events für Fans dieser Sportart macht.
Nach der Wettervorhersage ist mit wenig Wind zu rechnen. Gestartet wird ab 8.30 Uhr vom Strand von Leocadio Machado, zuerst die Männer und fünf Minuten später die Frauen. Zu den herausragenden Teilnehmern gehören unter anderem Ricardo Hernández, Raúl Lecuona, Delioma González und Dácil Hernández.
Die Route besteht aus 1,5 Kilometer Schwimmen in der Bucht von El Médano und dann 40 Kilometer mit dem Fahrrad zwischen diesem Ort und dem Zentrum von Los Abrigos, wo drei Runden gefahren werden, um schließlich nach 10 Kilometern durch die Hauptstraßen von El Médano auf dem Hauptplatz anzukommen.
In diesem Zusammenhang sollten Bevölkerung und Besucher nicht vergessen, dass die Straße von El Médano nach Los Abrigos ab 8.30 Uhr gesperrt ist und voraussichtlich nach 12 Uhr wieder geöffnet sein wird.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Am kommenden Sonntag, dem 20. September, beginnt die strukturelle Instandsetzung der Straßenoberfläche der Autobahn TF-5 in nördlicher Richtung auf zwei Kilometern, wo sie durch Los Naranjeros führt.
Die Arbeiten werden von Sonntag bis Donnerstag jeweils nachts von 21 bis 6 Uhr durchgeführt und sollen in zwei Wochen abgeschlossen sein.
Die Inseldirektoren des Ministeriums für öffentliche Arbeiten, Miguel Becerra, und für Straßen, Ofelia Manjón, erklärten am heutigen Freitag die Details dieser Sonderaktion, die Auswirkungen auf den Verkehr haben wird. Während der Zeit, in der daran gearbeitet wird, werde man die Geschwindigkeit auf diesem Abschnitt auf 80 Kilometer reduzieren. Die Inselregierung bitte um besondere Vorsicht und Beachtung der Hinweise.
Da der Belag in diesem Abschnitt stark beschädigt sei, müsse die gesamte Decke entfernt werden, was in mehreren Phasen erfolge und in den nächsten Wochen stattfinden werde, erklärte Becerra. Er erklärte auch, dass von Sonntag bis Donnerstag gearbeitet werde, da am Freitag- und Samstagabend nachts und in den frühen Morgenstunden mehr Verkehr auf der Autobahn herrsche. In der ersten Woche (20. bis 24. Mai) werde am ersten Kilometer und in der folgenden Woche (28. bis 31. Mai) am zweiten gearbeitet.
Ofelia Manjón wies darauf hin, dass die Arbeiten, in die 746.000 Euro investiert würden, Teil der zweiten Phase der Asphaltierung seien, die die Inselregierung seit November letzten Jahres zwischen La Laguna (Kilometer 13) und Los Realejos (Kilometer 39) durchführe, für die 7,4 Millionen Euro bereitgestellt wurden.

Bild-Quelle: Policía Nacional
Kanarische Inseln • Die Policía Nacional und die Tesorería General de la Seguridad Social (Sozialversicherung) haben einen Betrug auf Gran Canaria und Fuerteventura von mehr als 2,5 Millionen Euro durch die systematische und absichtliche Nichtzahlung von Arbeitnehmerbeiträgen aufgedeckt.
Laut Mitteilung der Polizei sollen sieben Personen am Betrug von 2.596.627,07 Euro verantwortlich beteiligt gewesen sein.
Die Ermittlungen hatten Anfang dieses Jahres mit einem Ersuchen des Finanzministeriums der Sozialversicherung an die Abteilung für Untersuchung der sozialen Sicherheit (SISS) begonnen, die der zentralen Wirtschafts- und Steuerkriminalität (UDEF) der nationalen Polizei angeschlossen ist, nachdem sie zahlreiche Fälle aufgedeckt hatten, in denen mehrere Gruppen von Unternehmen die Beiträge der Arbeitnehmer nicht gezahlt hatten, vermutlich in betrügerischer Absicht und mit der Absicht, diese Mittel zu veruntreuen.
Nachdem die Existenz dieser Unregelmäßigkeiten als Straftaten bestätigt worden war, koordinierte die Abteilung für soziale Sicherheit eine Polizeiaktion in der Provinz Las Palmas, die die Städte Maspalomas und Puerto del Rosario (Fuerteventura) betraf.

Hunderte von Läufern, in der Innenstadt von Santa Cruz beim letztjährigen BinterNight-Lauf.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Mehr als fünfzig Aktivitäten für die ganze Familie finden an diesem Wochenende in Santa Cruz statt, wobei der sportliche Aspekt im Vordergrund steht.
Am Samstag findet neben Leichtathletik, Basketball, Rugby und Rettungsschwimmer eine Neuauflage des Binter NightRun in den Straßen der Stadt statt. Das Theaterangebot stammt aus dem Teatro Guimerá, dem Teatro Victoria und dem Círculo de Bellas Artes, zu denen die Monologe der Regia Comedy hinzukommen. Klassische Musik kommt durch das Auditorio und klingt wie Bolero und Lieder der Arbeit auf der Plaza de la Candelaria. Es wird auch eine Neuauflage der AMATE-Wohltätigkeits-Umzug geben. Kurz gesagt, ein sehr vollständiges Programm, um eine lebendige Stadt zu genießen.
Zweifellos wird der städtische Binter-NightRun-Lauf mit mehr als 2.700 angemeldeten Teilnehmern an diesem Samstag ab 21 Uhr sowohl auf der Calle Bravo Murillo als auch auf der Plaza de la Concepción, wo die Start- und Ziellinie ist, die Etappe und die Food-Trucks installiert werden, ein Anziehungspunkt sein. An der Veranstaltung nehmen Metasport, Bloko del Valle, batucadas Dautaka und Río Orinoco sowie Almas de Goma, Ansiolíticos Rock und The Chambers teil. Auch in der Umgebung der Plaza de España, der Serrador-Brücke, dem Markt Nuestra Señora de África oder der Plaza del Chicharro wird die Route eine lebendige Atmosphäre schaffen.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermúdez, überreichte heute mit Unterstützung der Cepsa-Stiftung die Preise im Zeichenwettbewerb für Schüler „Tu amigo el árbol“ (Dein Freund der Baum), an dem sich Schüler aus elf Schulen der Gemeinde beteiligten.
Die Veranstaltung ist Teil des Programms zur 1. Tagung der Parks und Gärten von Santa Cruz, der von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Fundación Santa Cruz Sostenible y Urbaser organisiert wird.
An der Veranstaltung am zentralen Brunnen des Parks García Sanabria nahmen auch der Gemeinderat Dámaso Arteaga, der Umweltrat Carlos Correa sowie die Leiterin der Cepsa-Stiftung auf den Kanarischen Inseln, Belén Machado, und der Leiter von Urbaser, Alejandro Hernández, teil.
Der Tag begann mit einem Geschichtenerzähler und der Pflanzung mehrerer Stecklinge in Töpfen durch die am Wettbewerb teilnehmenden Schüler. Jeder von ihnen wurde in die Städtische Baumschule gebracht, wo er die nötige Pflege für seine Entwicklung erhält. Die Idee ist, dass im nächsten Jahr, wenn die Exemplare einen ausreichenden Reifegrad erreicht haben, sie von den Kindern selbst, die heute an der Bepflanzung teilgenommen haben, in verschiedenen Landschaftsgebieten von Santa Cruz gepflanzt werden.
Ziel des Malwettbewerbs ist es, die Bedeutung von Pflanzenarten bei der Aufnahme von Wasser aus der Atmosphäre und deren Infiltration in Grundwasserleiter, die Erhaltung der Biodiversität und des Bodens, die Produktion von Sauerstoff, die Erzeugung von organischem Material durch Fotosynthese und die Reduzierung der globalen Erwärmung durch den Verbrauch von Kohlendioxid hervorzuheben.
Die Schüler erhielten auch eine Umweltschulung über die Notwendigkeit, die Bäume zu pflegen und zu respektieren, sowie über die Wichtigkeit, neue Bäume zu pflanzen, um abgeholzte Flächen wiederherzustellen.

Mercadillo del Agricultor y Artesano in Tegueste.
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselregierung hat kürzlich Beihilfen für kollektive Anlagen in der Agrarindustrie und auf den Bauernmärkten in Höhe von 103.000 Euro gewährt.
Der Vizepräsident und Inselrat für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Jesús Morales, erklärte dazu, dass diese Subventionen darauf abzielten, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und den Mehrwert der auf der Insel erzeugten und verarbeiteten Produkte durch Verbesserung ihrer Qualität, Sortimentserweiterung und Präsentation zu erhöhen. Andererseits sei beabsichtigt, dass die Landwirte dank dieser Beihilfelinie Zugang zu einer breiteren Palette von Handelskanälen, einschließlich Direktverkäufen, haben werden.
Begünstigte dieser Beihilfen sind die Gemeinden Tegueste, Los Silos, San Miguel de Abona, La Guancha, La Orotava und der Verband des Bauernmarktes Granadilla de Abona. Förderfähig sind der Bau oder die Verbesserung von agroindustriellen Gebäuden und Anlagen zur Konservierung, Lagerung, Verpackung, Verarbeitung oder zum Verkauf von lokal erzeugten Agrarerzeugnissen für den Binnenmarkt aus landwirtschaftlichen Betrieben auf der Insel. Außerdem werden Beihilfen für Arbeiten auf den Märkten der Landwirte zur Verbesserung der Anlagen sowie für den Kauf und die Montage von Maschinen und Dienstleistungen gewährt, die für den Betrieb dieser Anlagen erforderlich sind.

Bild-Quelle: pixabay
Gran Canaria • Polizisten haben einen 25-jährigen Mann in Las Palmas de Gran Canaria als den mutmaßlichen Täter der Verbrechen des sexuellen Missbrauchs, der Korruption von Minderjährigen und der Kinderpornografie festgenommen.
Nach einer Pressemeldung der Policía Nacional rekrutierte der Verdächtige Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren in einem sozialen Netzwerk und belästigte sie dann über einen Messenger. Er soll eine von ihnen sexuell missbraucht und später mit Geld versorgt haben, damit sie Verhütungspillen kaufen konnte.
Die Ermittlungen begannen nach einer Anzeige einer Frau, weil ein Fremder ihrer 11-jährigen Tochter nachdrücklich eine sexuelle Begegnung über drei in einem bekannten sozialen Netzwerk erstellte Profile vorgeschlagen hatte. Die Polizisten konnten den mutmaßlichen Täter, einen 25-jährigen Mann spanischer Nationalität, identifizieren.
Bei den polizeilichen Ermittlungen wurden insgesamt 43 Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren identifiziert, mit denen der Verdächtige über soziale Netzwerke Kontakt aufgenommen hatte und mit denen er anschließend Gespräche über Messenger führte, in denen er intime Begegnungen vorschlug und Fotos und Videos sexueller Inhalte austauschte. Die Kinder stammen aus verschiedenen spanischen Provinzen wie Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife, Barcelona, Valencia, Zaragoza, Jaén, Huelva, Salamanca, Murcia, La Coruña, Toledo, Valencia, Almería und Alicante.
Der Festgenommene gab den Beamten gegenüber zu, dass er ein 13-jähriges Mädchen missbraucht hatte, das er über ein soziales Netzwerk kennengelernt und sie über seinen Namen und sein Alter angelogen hatte. Er vereinbarte mit ihr einen Termin, um Sex mit ihr in einer Stadt auf der Insel zu haben. Der Mann schwängerte das Mädchen und gab ihr 30 Euro für eine Abtreibung.
Mit gerichtlichem Beschluss war sein Mobiltelefon abgehört und die Festplatte seines Computers durchsucht worden. Dabei konnten zahlreiche Gespräche sexueller Natur mit Minderjährigen gesichert werden. Es konnte auch belegt werden, dass die festgenommene Person Videos und Fotos von extrem grober Kinderpornografie mit anderen Nutzern teilte, so dass die Untersuchung weitergeht, bis die Fakten vollständig geklärt und die anderen Beteiligten identifiziert sind.
Grooming
Die Polizei erklärt dazu, dass es sich um einen Fall von Grooming handelt, wenn ein Erwachsener seine Identität über soziale Netzwerke verbirgt und in der Regel vorgibt, minderjährig zu sein, mit dem Ziel, das Vertrauen einer anderen Person zu gewinnen und Fotos oder Videos mit sexuellem Inhalt zu erhalten. Sobald sich das Opfer darauf einlässt, beginnen die Drohungen, sodass es mit sexuellen Begegnungen einverstanden ist. Die Polizei weist darauf hin, wie wichtig es ist, dass Eltern die Nutzung von sozialen Netzwerken durch ihre Kinder überprüfen.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

