Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Einer von vier Eurofightern, die heute in Madrid an der Parade zum spanischen Nationalfeiertag teilgenommen hatten, stürzte um 12.09 Uhr im Landeanflug auf den Stützpunkt Los Llanos (Albacete) ab. Der Pilot, Capitán Borja Aybar, kam dabei ums Leben. In den letzten fünfzehn Jahren sind drei spanische Eurofighter-Piloten bei Flugzeugabstürzen gestorben.

 

2017 10 11 aemet wetter teneriffa

Bild © AEMET


Der Mittwoch wird sich allgemein mit leicht bewölktem oder klarem Himmel zeigen. Am Nachmittag können vereinzelt auch hohe Wolken aufziehen. Trotz des überwiegend klaren Himmels wird es zunehmend zu Sichtbeeinträchtigungen durch Calima kommen. Diese heiße Luftströmung aus Afrika ist auch mit dafür verantwortlich, dass der Tropensturm Ophelia nicht in Richtung der Kanaren ziehen wird.
Die Temperaturen werden am Mittwoch leicht, im Inneren der Insel etwas stärker ansteigen. In Santa Cruz werden Werte zwischen 21 und 28 °C erwartet.

Allgemein wird es leichten wechselnden Wind mit Brisen an den Küsten geben, die am Nachmittag zunehmen können. Dann wird hier, wie auch im Nordwesten und an den Südostküsten, moderater Wind aus Nordost erwartet. In den zentralen Gipfeln soll es kräftigen Südwind geben, bei dem Böen 80 km/h übersteigen können.

Bitte informieren Sie sich bitte auch unter örtliches Wetter & Gezeiten.

 

Als gestern gegen Mittag eine 65-jährige Frau in ihrer Wohnung in Santa Cruz in der Calle Princesa Guacimara tot aufgefunden worden war, wurde die Nationalpolizei benachrichtigt.

Nach Medieninformationen war die Frau am Kopf verletzt. Bisherige Untersuchungen sollen aber darauf hindeuten, dass diese Verletzung durch einen Sturz ohne Fremdverschulden entstanden ist. In der Wohnung des Opfers soll auch der 40-jährige Sohn wohnen. Die Untersuchungen der Polizei laufen noch.

 


Die von den Meteorologen berechnete Bahn des Tropensturms „Ophelia“ führt direkt an die Küste der Iberischen Halbinsel.

Danach wird wahrscheinlich nicht nur Nordspanien sondern vor allem Portugal betroffen sein. Dass „Ophelia “ noch in Richtung der Kanaren abdrehen wird, ist sehr unwahrscheinlich, zumal ein starker Wind aus Afrika dem entgegensteht. Dieser wird allerdings zu Calima auf den Kanarischen Inseln führen, der dort mit Temperaturanstieg verbunden ist.

 

2017 10 11 Dia Salud Mental

Foto © Cabildo de Tenerife


Am gestrigen Welttag der psychischen Gesundheit wurde im Cabildo de Tenerife eine Debatte über psychische Gesundheit geführt, in der die Beseitigung von sozialen und arbeitsrechtlichen Hindernissen gefordert wurde.

Das Rundtischgespräch wurde von der AFES Salud Mental und der Asociación Salud Mental (ATELSAM) organisiert. In diesem Zusammenhang hoben die Teilnehmer hervor, dass es notwendig sei, die sozialen und arbeitsrechtlichen Hindernisse zu beseitigen, die für Menschen, die an diesen Krankheiten leiden, noch immer bestehen, und auch die Stigmatisierung dieser Krankheiten zu bekämpfen. Oftmals würden immer noch psychische Krankheiten mit Wahnsinn gleichgesetzt. Menschen mit psychischen Problemen hätten immer noch unter Ungleichheit zu leiden. Aber die Partizipation sei eines der wirksamsten Gleichstellungsinstrumente.

 

2017 10 11 binter canarias atr 72 600 binter
Foto © Binter (Archiv)


Das kanarische Unternehmen Binter hat ein neues Flugzeug vorgestellt, das sich durch seine Modernität, Vielseitigkeit und Effizienz auszeichnet und eines der fortschrittlichsten Navigationssysteme der Gegenwart beinhaltet.

Dies ist die siebente ATR 72-600, die in die Flotte aufgenommen wird, und zwei weitere Flugzeuge werden bis zum 31. Dezember folgen.

Die Anschaffung dieser Flugzeuge ist Teil des von der Airline im Jahr 2015 eingeleiteten Umbauprozesses, der den Kauf von insgesamt 18 Flugzeugen des modernsten Flugzeugmodells vorsieht, das bis 2021 schrittweise auf den Kanarischen Inseln eingesetzt wird. Damit soll Binter über eine der modernsten Flotten des Landes verfügen.

 

Heute gegen 11 Uhr stürzte ein 21-jähriger Mann aus mehreren Metern Höhe in die Höhle Cueva del Diablo in der Gemeinde La Guancha.

Aufgrund seiner Verletzungen der schwer zugänglichen Stelle musste ein Hubschraubereinsatz erfolgen. Nach der Ruhigstellung durch Rettungskräfte wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber zum Landeplatz von Buen Paso gebracht und dann weiter mit dem Krankenwagen ins Hospital del Norte.

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv