Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 12 10 blood bags pixabay
Bild-Quelle: pixabay


Die Blutkonserven auf den Kanarischen Inseln befinden sich am Rande der roten Linie, so das Instituto Canario de Hemodonación y Hemoterapia, das in den letzten Wochen des Jahres 2017 eine Sonderaktion zur Förderung von Spenden gestartet hat.

Die am meisten gefragte Blutgruppe ist die universelle, 0-negativ, aber es werden Spender aus allen Gruppen benötigt. Gegenwärtig werden auf den Kanarischen Inseln jährlich etwa 65.000 Blutspenden getätigt, während das Ideal bei 93.000 liegt. Mobile Einheiten werden im gesamten Archipel vor Ort sein, um es den Bürgern zu erleichtern, Blut zu spenden. Auf Gran Canaria werden die mobilen Einheiten an mehreren Standorten in der Stadt Las Palmas de Gran Canaria aufgestellt, ebenso in Telde, San Bartolomé de Tirajana und La Aldea de San Nicolás. Auf Teneriffa wird die Kampagne die Gemeinden San Cristóbal de La Laguna, El Sauzal, La Matanza, La Victoria, Santa Úrsula, Candelaria, San Juan de la Rambla und La Orotava besuchen. Eine weitere mobile Einheit wird in Fuerteventura, in Puerto del Rosario, agieren. In La Palma besuchen sie Breña Alta, San Andrés ane und El Paso.

Für weitere Informationen über die Fahrpläne und Daten, wann mobile Einheiten jede Gemeinde besuchen werden, konsultieren Sie bitte die Website: http://efectodonacion.com. Das kostenlose Auskunftstelefon 900 234 061 steht auch den Bürgern zur Verfügung, beides allerdings nur in Spanisch.

 

2017 12 10 La Orotava ruta belenes
Bild-Quelle: Ayuntamiento de La Orotava


Auch in diesem Jahr ist La Orotava wieder ein Bezugspunkt für Weihnachten. Neben dem symbolträchtigen Kunst- und Kulturerbe gibt es ein breites Angebot an Kultur-, Freizeit- und Geschäftsaktivitäten sowie eine spektakuläre Weihnachtsbeleuchtung.

Darüber hinaus ist es in den letzten Jahren zu einem großen Anziehungspunkt für die Krippenkunst geworden, da sich diese Tradition nicht nur wieder erholt hat, indem immer mehr Menschen und Gruppen spektakuläre Portale zu bewundern wissen, sondern auch eine Route zu deren Besichtigung eingerichtet hat. Es wird geschätzt, dass im vergangenen Jahr mehr als 40.000 Menschen diese Route genossen haben, und in diesem Jahr wird erwartet, dass diese Zahl wieder erreicht und sogar übertroffen wird, denn La Orotava ist ein Weihnachtsspektakel und bietet alles.

Die Route der Krippen, die in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet, wird von der Asociación de Belenistas de La Orotava in Zusammenarbeit mit dem Consistorio villero organisiert. Diese Initiative, die sich jedes Jahr erweitert, trägt dazu bei, diese Tradition in der Gemeinde lebendig zu halten und bereichert das Veranstaltungsprogramm des Weihnachtsdorfes, das auch mit zahlreichen Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Publikum aufgeladen ist.

Ab der ersten Dezemberwoche werden nach und nach die verschiedenen Krippen, aus denen sich die Route zusammensetzt, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, obwohl erst vom 21. Dezember bis zum 5. Januar der Zeitraum sein wird, in dem die 29 Portale vollständig freigegeben bleiben. Jeder, der es wünscht, kann diese traditionellen Krippenspiele, die auch für Menschen mit körperlichen Behinderungen zugänglich sind, kostenlos ansehen und genießen.

Um die genauen Daten, Orte und Zeitpläne zu erfahren, wurde eine Broschüre in mehreren Sprachen herausgegeben, die auch eine Karte mit den verschiedenen Orten enthält, die meisten davon in der Stadt La Orotava, aber auch in anderen Gegenden wie La Florida, Villa de Arriba oder Cañeño. Die Broschüre kann auch von der städtischen Website www.laorotava.es heruntergeladen werden. Dieser Link führt auch zur Broschüre: https://asociacionbelenistaorolaorotava.blogspot.com.es/2017/12/programa-ruta-de-belenes-villa-la.html.

 

2017 12 10 Acidalio Lorenzo
Foto-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife


In Santa Cruz de Tenerife wird vom 2. bis 4. Februar 2018 die XXII. Copa del Rey de Waterpolo stattfinden. Der Wettbewerb, bei dem die acht besten Teams der nationalen Szene, darunter CN Echeyde als Gastgeber, zusammenkommen, findet im Gemeinde-Schwimmbad Acidalio Lorenzo statt.

Die Vereinbarung zwischen dem Königlichen Spanischen Schwimmverband (RFEN), dem Stadtrat von Santa Cruz de Tenerife, dem Inselrat von Teneriffa und der Regierung der Kanarischen Inseln ermöglicht es der Stadt, am ersten Februarwochenende Hauptstadt des spanischen Wasserballens zu werden. Bürgermeister Jose Manuel Bermudez verweist darauf, dass das Turnier in Santa Cruz die Anwesenheit von mehr als hundert Athleten in der Inselhauptstadt mit sich bringen werde, mit der daraus resultierenden Dynamisierung für den Dienstleistungssektor. Es sei auch ein Ansporn, dies in einer Sporteinrichtung wie dem Acidalio Lorenzo auszurichten, die erst kürzlich komplett renoviert wurde und bereits jetzt solche Veranstaltungen durchführen könne. Die Vereinbarung, so Bermúdez weiter, beinhaltet die Zusage, eine Zusammenfassung des Turniers im spanischen Fernsehkanal Teledeporte de Televisión Española zu senden, dessen potenzielles Publikum auf 100.000 geschätzt wird.

 

2017 12 10 Trinkwasser
Foto-Quelle: pixabay


Der Einsturz in einer Wasser-Galerie hinterließ in den Vierteln Los Pinos und La Florida der Gemeinde La Orotava 12.000 Menschen ohne Wasserversorgung. Die Bewohner erhalten das nötige Trinkwasser von der Stadtverwaltung mit Wasserflaschen.

Bereits am Donnerstag wurde damit gerechnet, die Trinkwasserversorgung nach der Reinigung der Tanks wieder aufzunehmen. Inzwischen gibt es zwar wieder Wasser in den Häusern, es wurde aber noch nicht als Trinkwasser freigegeben. Deshalb soll bis mindestens Montag noch weiterhin Trinkwasser an die Bevölkerung ausgegeben.

Während die Rechtsabteilung der Gemeindeverwaltung damit begonnen hat, das Geschehene zu untersuchen, soll sie bereits an einem Bonus für die Wasserrechnung des Monats Dezember arbeiten, um die betroffenen Einwohner für die verursachten Unannehmlichkeiten zu entschädigen.

 

2017 12 09 CARRERA SOLIDARIA PLAYA SAN JUAN 2017


Nächsten Samstag, am 16. Dezember, findet in Playa de San Juan der V Carrera Solidaria Nocturna statt, der V. Solidaritäts-Nachtlauf.

Der Gemeinderat für Sport von Guía de Isora und die Klubs, die die Veranstaltung organisieren, wollen ein weiteres Jahr zeigen, dass die Solidarität in der Gemeinde keine Grenzen kennt und sie wollen dafür sorgen, dass alle bedürftigen Familien Spielzeug für dieses Weihnachtsfest haben. Die Carrera Solidaria hat die Besonderheit, dass jeder (Kinder und Erwachsene) in einem Kostüm teilnehmen kann, wenn er es wünscht. Anmeldeschluss ist Dienstag, 12. Dezember, 14 Uhr. Die Einschreibung kann über diese Internetadresse erfolgen: https://app.evorama.com/es/inscripciones/v-carrera-solidaria-nocturna-playa-san-juan-2017

 

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird 2017 auf den Kanarischen Inseln um 3,3 Prozent wachsen, so die jüngste Prognose des Centro de Predicción Económica (Ceprede). Demzufolge wächst der Archipel über den von der Organisation vorhergesagten nationalen Durchschnitt von 3,1 Prozent.

Nach dieser Prognose werden sechs Gemeinschaften Spaniens über den Landesdurchschnitt (3,1 Prozent) wachsen. Damit werden Madrid (3,6 Prozent), Katalonien (3,4 Prozent), Kastilien-La Mancha (3,4 Prozent), die Kanarischen Inseln (3,3 Prozent), Valencia (3,3 Prozent) und Navarra (3,2 Prozent) die dynamischsten autonomen Regionen sein. So berichtet Ceprede in einer Pressemitteilung.

Die neue Schnellfähre von Naviera Armas, der Trimaran „Volcán de Teno“, der die Inseln Gran Canaria und Teneriffa verbinden soll, befindet sich bereits im Hafen La Luz von Las Palmas.

Das Boot wird nach Medienberichten zehn Tage lang getestet und erprobt, und wenn alles nach Plan läuft, wird es in der Woche vom 18. Dezember in Betrieb gehen, was mit Weihnachten zusammenfallen würde.

Volcán de Teno soll die beiden Inseln in 90 Minuten verbinden, mit einer Kapazität von 966 Passagiere, 290 Fahrzeugen und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 Knoten. Dies soll nicht der einzige Trimaran auf den Kanarischen Inseln bleiben, denn die Reederei hat bereits den Kauf eines weiteren Schiffes für 2018 angekündigt.

Ziel dieser neuen Linie sei es, den Verkehr zwischen den Hauptinseln zu verbessern. Die Reederei betont, dass diese beiden Trimarane die traditionellen Fähren nur ergänzen würden, die ihre Routen und Fahrpläne nicht verändern sollen.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv