News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Lanzarote • Die Leiche des deutschen Schwimmers, der letzte Woche in der Gegend von Charco del Palo an der Küste von Mala, etwa 10 Kilometer nördlich von Costa Teguise, verschwunden ist, könnte gefunden worden sein.
Nach Medienberichten wurde die Leiche eines Mannes, die sich in einem fortgeschrittenen Verwesungszustand befindet, am gestrigen Nachmittag an der Mole des Strandes von Las Cucharas in der Stadt Costa Teguise im Nordosten der Insel Lanzarote gefunden. Mehrere Tage soll sie im Meer getrieben haben und dann an Land gespült worden sein. Der Körper wurde an die Forensik des Gerichts von Arrecife zur Autopsie überführt, wo auch durch DNA-Tests die Identität festgestellt werden soll. Bisher ist noch kein Ergebnis bekannt.

Bild-Quelle: pixabay/Leamsii
Teneriffa • Der Entführer einer Frau aus Costa del Silencio (Gemeinde Arona) soll als Lösegeld die virtuelle Währung Bitcoins gefordert haben.
Nach Medienberichten hat die Entführung in den Morgenstunden des gestrigen Freitags stattgefunden. Ein junger Italiener soll die Frau mit vorgehaltener Waffe bedroht und von ihrem Mann einen Betrag von 12.000 Bitcoins gefordert haben. Der Betroffene konnte zu den örtlichen Behörden in Kontakt treten. In Zusammenarbeit zwischen der Präventionseinheit der Policía Lokal und der Guardia Civil soll der mutmaßliche Entführer dann festgenommen worden sein und sich jetzt in Haft bei der Guardia Civil in Playa de las Américas befinden, bevor er den Justizbehörden überstellt wird.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselregierung würdigt den heutigen Internationalen Tag der Sichtbarkeit von Transsexuellen, um diese zu unterstützen und gegen die Diskriminierung in der ganzen Welt einzutreten.
Zu diesem Zweck fand heute Morgen eine Veranstaltung statt, bei der das Manifest der Asociación Transboys gelesen und die Trans-Flagge gehisst wurde. Auch die Fassade des Palacio Insular wird heute Abend mit den Farben dieser Fahne als Geste der Unterstützung für dieses Gedenken beleuchtet.
Der Inselpräsident Carlos Alonso war zusammen mit der Rätin für Gleichberechtigung, Estefanía Castro, dem Rat für soziale Maßnahmen, Coromoto Yanes, und anderen Mitgliedern der Inselregierung anwesend. Ebenfalls beteiligte sich die Ministerin für Sozialpolitik und Beschäftigung der Kanarischen Regierung, Cristina Valido.
Der Vizepräsident der Asociación Transboys, Yelco Fernández, betonte, dass dies das erste Mal sei, dass die Trans-Flagge im Cabildo von Teneriffa und auf den Kanarischen Inseln gehisst wird. Nachdem er dem Inselpräsidenten für diese Geste gedankt hatte, bedankte sich Transboys auch bei den anderen anwesenden Personen und Gruppen.

Bild-Quelle: Ayuntamiento von S/C de Tenerife
Teneriffa • Der Ostersonntag fällt in diesem Jahr mit dem ersten Sonntag des Monats, also den Aktivitäten zum „Ven a Santa Cruz“, zusammen.
Die Kultur- und Freizeitinitiative der Inselhauptstadt hat wieder einen verkaufsoffenen Sonntag mit Aktivitäten für die ganze Familie von 10 bis 21 Uhr auf den Plätzen der Touristenzone vorbereitet, mit aufblasbaren Schlössern, Geschichtenerzählern, musikalischen Darbietungen, Workshops, Kunsthandwerksmarkt, Zumba und Shows, die ein attraktives Programm abrunden. Das alles ist auf den Plätzen la Candelaria, el Príncipe, San Antonio de Texas und España, außerdem in der Alameda del Duque de Santa Elena und im Parque García Sanabria zu finden. Ergänzt wird das natürlich von geöffneten Geschäften in diesem Gebiet.
Teneriffa • Der 10-jährige Junge, der am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr in der Calle Dublín von Adeje, in Höhe des Centro Comercial Gran Sur, unterhalb der Tankstelle Cepsa El Rodeo von einem Auto überfahren wurde, ist im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen verstorben.
Der Fahrer des roten Pkw ist flüchtig und bisher unbekannt. Die Policía Local und die Guardia Civil rufen die Bevölkerung zur Mithilfe auf, um das Unfallfahrzeug und dessen Fahrer zu identifizieren.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes hatten ein Arzt und eine Krankenschwester des Gesundheitszentrums von Los Cristianos das Kind am Unfallort stabilisiert. Danach wurde es in einem Krankenwagen ins Hospiten Sur überführt, wo es inzwischen seinen schweren Verletzungen erlegen ist.

Bild-Quelle: Commons.wikimedia.org (Archiv 2017)
Spanien/Deutschland • Die deutsche Regierung werde nichts gegen eine mögliche Entscheidung der Justiz, den ehemaligen Präsidenten der katalanischen Regierung, Carles Puigdemont, nach Spanien auszuliefern, unternehmen, so ist es zumindest in spanischen Medien zu lesen.
Die Exekutive von Angela Merkel halte ein Veto für einen rechtspolitischen Affront gegen die Länder, denen die Auslieferungsbefugnisse übertragen wurden. Puigdemont, in Spanien wegen Rebellion und Veruntreuung öffentlicher Gelder im Rahmen der Abspaltungsbestrebungen verfolgt, wurde am vergangenen Sonntag in Norddeutschland kurz nach dem Überschreiten der dänischen Grenze verhaftet und ins Gefängnis gesteckt, während die Staatsanwaltschaft Schleswig-Holstein den spanischen Europäischen Haftbefehl prüft. Puigdemont befand sich auf dem Rückweg von Finnland, wo er einen Vortrag gehalten hatte, nach Belgien, wo er sich seit Verlassen Spaniens aufgehalten hatte. Die belgische Regierung hatte einem Auslieferungsersuchen Spaniens bis zu diesem Zeitpunkt nicht zugestimmt.

Bild-Quelle: Ayuntamiento von Guía de Isora
Teneriffa • Zwanzig von der Passion Christi inspirierte Blumenkunstinstallationen sind auf den Straßen von Guía de Isora zu bewundern.
Die in Spanien als einzigartig geltende Veranstaltung kann bis Ostersonntag besichtigt werden und hatte bereits Hunderte Besucher.
Seit zehn Jahren wird das blumige Ostern in Guía de Isora begangen. Dieses Jahr haben sich zahlreiche bildende Künstler und Blumenmeister zur Schaffung von Designs und Montagen versammelt, die Szenen aus der Passion Christi widerspiegeln.
„Wir wollten die prachtvolle Blumenkunst der Kirchen sichtbar machen, sie auf die Straße bringen und in die Prozessionswege integrieren. Diese städtische Veranstaltung ist zu einem Bezugspunkt geworden – einzigartig in Spanien – und zieht immer mehr Künstler und Besucher an“, meint Bürgermeister Pedro Martín. Eine weitere Neuheit zu diesem zehnjährigen Jubiläum war die Ausstellung in den Schaufenstern von Kunstwerken mit religiösen oder floralen Themen von neun kanarischen Künstlern.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

