News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Commons.wikimedia.org (Archiv 2017)
Spanien • Nach Pressemeldungen wurde heute Vormittag der ehemalige Präsident Kataloniens, Carles Puigdemont, auf der Grundlage eines europäischen Haftbefehls auf deutschem Staatsgebiet von der Polizei festgenommen.
Der Anwalt von Puigdemont, Jaume Alonso-Cuevillas, spricht von einer Überprüfung im Zusammenhang mit dem existierenden Haftbefehl. Die Beamten hielten Puigdemont kurz vor Mittag an, als er gerade die deutsche Grenze von Dänemark aus mit dem Auto auf einer Straße nach Hamburg überquert hatte, von wo aus er nach Belgien zurückkehren wollte.
Das Landeskriminalamt Kiel bestätigte der Deutschen Presse-Agentur die Festnahme. Puigdemont hilt sich seit Monaten in Belgien auf, um einer Festnahme in Spanien zu entgehen. Am Freitag hatte Spanien aber einen internationalen Haftbefehl erwirkt.

Bild-Quelle: pixabay/CC0 Creative Commons
Kanarische Inseln • Es ist mal wieder so weit, die Uhr wird diese Nacht auf die Sommerzeit umgestellt.
Doch was heißt das eigentlich?
Wir kennen diese Zeitumstellung schon seit Jahren, aber immer wieder tritt die Frage auf: zurück oder vor?
Wenn auf Sommerzeit umgestellt wird, dann wird die Nacht um eine Stunde verkürzt, es wird später hell und später dunkel. In Deutschland und auf dem spanischen Festland bedeutet das, die Uhr um 2 Uhr auf 3 Uhr vorzustellen. Auf den Kanaren erfolgt die Umstellung zum gleichen Zeitpunkt, aber durch die Zeitverschiebung bereits um 1 Uhr auf 2 Uhr.
Über den Sinn dieser Umstellung der Uhren im Frühjahr und im Herbst streiten die Geister. Auch in der Europäischen Union wird diskutiert. Aber ob und wann es eine Entscheidung geben wird, wissen wohl nicht mal die Götter.
Also bitte aufpassen, falls Sie am Sonntag einen Termin haben: Er wird eine Stunde früher stattfinden!
Die aktuellsten News:
Teneriffa • Ricardo Ortega Martín, 23 Jahre alt, Sohn und Enkel der drei Toten von Guaza, wird bis Montag bei der Guardia Civil in Playa de las Américas in Haft bleiben, bevor er den Justizorganen übergeben wird.
Nach Medienberichten hat er seine erste Nacht in der Kaserne der Guardia Civil verbracht, nachdem er gestanden hatte, dass er am Freitag seine Eltern und seinen Großvater erstochen habe. Ricardo hatte gestanden, der Täter dieses Vatermordes zu sein, Stunden nach der Meldung des Todes seiner Angehörigen und nach einigen ersten Aussagen, in denen er behauptete, er habe mit einem Fremden gekämpft, der das Haus betreten hatte, um zu stehlen.
Die genauen Gründe für die Tragödie, die ihn dazu gebracht haben, seine Familie in den frühen Morgenstunden des Freitags zu erstechen, sind noch nicht geklärt.
Sein Großvater war ein 87-jähriger Bananenhändler aus La Palma, der sich nach seiner Rückkehr aus Venezuela im Süden Teneriffas niedergelassen hatte. Seine Mutter, eine 59-jährige Lehrerin und sein Vater, ein 68-jähriger Geschäftsmann.
Die Gemeinde Arona beging am heutigen Samstag den ersten der beiden vom Stadtrat beschlossenen Trauertage.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselregierung hat sich der weltweiten Initiative „La hora del planeta“ angeschlossen, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Umweltschutzes zu sensibilisieren.
Am heutigen Samstag, werden die Lichter in wichtigen Gebäuden, die dem Cabildo unterstehen, zur Unterstützung dieser Umweltinitiative des World Wide Fund for Nature (WWF), die 2007 in Australien begann, ausgeschaltet.
Ab 20.30 Uhr bleiben die Lichter des Palacio Insular, TEA (Tenerife Espacio de las Artes), des Auditorio de Tenerife, des Messegeländes, des Museums für Natur und Mensch, des Museums für Wissenschaft und Kosmos und des Hauptsitzes des Instituto Insular de Atención Social y Sociosanitaria de Tenerife (IASS) für eine Stunde aus, um Solidarität gegen den Klimawandel zu zeigen.
Die Inselregierung beteiligt sich traditionell an dieser Kampagne zum Schutz der Umwelt. Darüber hinaus hat sie sich als insulare Koordinierungsstelle des Bürgermeisterkonvents, eines europäischen Netzwerks lokaler und regionaler Behörden, zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen in ihrem Hoheitsgebiet verpflichtet.
Die aktuellsten News:

Dieser Welpe soll einen Namen bekommen.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife wird am kommenden Montag eine Umfrage über ihr Twitter-Profil @PoliciaLocalSC starten, um den Namen eines neuen Welpen zu bestimmen, der in die Hundestaffel der Unidad de Intervención Policial (Unipol) integriert werden soll.
Der etwa fünf Monate alte Hund wird in den nächsten Tagen der Polizei übergeben.
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin und Stadträtin für öffentliche Sicherheit, Straßen und Mobilität, Zaida González, bemerkte dazu, dass dieser Beteiligungsprozess eine der Forderungen gewesen sei, die vor einigen Monaten von vielen Bürgern über soziale Netzwerke gekommen seien. „Wir erfüllen ein doppeltes Ziel: erstens, die Hundestaffel weiter zu verbessern und zu vervollständigen, damit sie ihre Arbeit im Kampf gegen den Drogenhandel in unserer Gemeinde, insbesondere auf Plätzen, in Parks und in der Nähe von Schulen, fortsetzt, und zweitens, eine stärkere Beteiligung unserer Bürger an der Unipol und der lokalen Polizei im Allgemeinen zu erreichen“, so die stellvertretende Bürgermeisterin.
Die aktuellsten News:
Teneriffa • Zu der Bluttat an seinem Großvater und seinen Eltern soll sich heute der 23-jährige Enkel bekannt haben.
Er hatte angeblich heute Morgen die drei Toten in ihrer Wohnung gefunden (siehe Meldung). Zuerst behauptete er, dass ein Fremder das Haus der Familie betreten habe. Inzwischen soll er laut Medienberichten erklärt haben, dass er seinen 70-jährigen Großvater und seine Eltern mit einem Messer erstochen hat. Das Gericht soll zu diesem Fall vorerst Informationssperre angeordnet haben.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: INVOLCAN
Teneriffa • Der grafische Newsletter des INVOLCAN über die Überwachung der seismisch-vulkanischen Aktivität auf Teneriffa wird wöchentlich in acht Sprachen (Spanisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch und Niederländisch) veröffentlicht.
Bedeutung des Farbschemas:
• GRÜN: Gehen Sie Ihren Aktivitäten ohne Einschränkungen nach
• GELB: Achten Sie auf Mitteilungen durch die Zivilschutzbehörde
• ORANGE: Folgen Sie den Anweisungen der Behörden;
• ROT: Komplette Evakuierung der betroffenen Bevölkerung.
Basierend auf Meldungen durch PEVOLCA ist der gegenwärtige Farblevel GRÜN; Sie können daher Ihren Aktivitäten bis auf Weiteres ohne Einschränkungen nachgehen. Dieser Bericht wurde am 23. März 2018 um 0 Uhr aktualisiert.
Der Kohlenstoffdioxid-Austritt, die freigesetzte seismische Energie sowie die vertikale Komponente der Bodenverschiebung werden in diesem grafischen Bericht als ein Vielfaches des Hintergrundwertes (B) dargestellt. Die Bodentemperatur wird als Abweichung in Bezug auf den Durchschnittswert der letzten 12 Monate angezeigt.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

