News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Gran Canaria • Eine Frau verstarb gestern bei einer Wanderung im Barranco de Los Cernícalos (Gemeinde Telde), ein Mann stürzte im gleichen Barranco 15 Meter in die Tiefe und eine weitere Frau verletzte sich dort bei einem Sturz am Bein.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes wurde dieser gestern gegen 12 Uhr gerufen, weil eine Frau beim Wandern im Barranco de Los Cernícalos in einem schwer zugänglichen Gebiet in Ohnmacht gefallen war. Da sie beim Eintreffen des Hubschraubers bereits einen Herz-Kreislauf-Stillstand hatte, wurden Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt und sie zum Hubschrauberlandeplatz des Hospital Universitario Doctor Negrín geflogen. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht und die Wiederbelebungsmaßnahmen fortgesetzt, bis ihr Tod bestätigt werden musste.
Gegen 14 Uhr verletzte sich ein 57-jähriger Mann bei einem Sturz in etwa 15 Meter Tiefe im gleichen Barranco so schwer am Kopf, dass ebenfalls der Rettungsdienst gerufen werden musste. Feuerwehrleute evakuierten ihn, sodass er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden konnte.
Der im zweiten Fall nicht benötigte Rettungshubschrauber wurde umgeleitet, weil gegen 14.40 Uhr im gleichen Barranco eine 50-jährige Frau gestürzt war und sich eine Beinverletzung zugezogen hatte. Sie wurde ebenfalls zum Hospital Universitario Doctor Negrín geflogen.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife
Teneriffa • Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Carretera de la Vera Baja bei Los Quevedos (Gemeinde San Juan de la Rambla), bei dem ein 58-jähriger Mann schwer verletzt wurde.
Nach Mitteilung des kanarischen Rettungsdienstes war der Pkw von der Straße abgekommen und mehrere Meter tief in einen Bauernhof gestürzt. Der in seinem Fahrzeug eingeklemmte Mann musste von der Feuerwehr befreit werden. Auf einer Trage wurde er zum Rettungswagen transportiert, der ihn nach der Stabilisierung in einem schlechten Zustand ins Hospital Universitario de Canarias brachte.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: @sosdesaparecido
Teneriffa • Die spanische Organisation SOSDesaparecidos hat eine Suchmeldung zu Hermes Hosarsiph González López veröffentlicht.
Der gebürtige Mexikaner ist 36 Jahre alt, wohnt in La Laguna und wird seit dem 23. März dieses Jahres vermisst. Er ist 1,60 Meter groß, 60 Kilogramm schwer, hat dunkles Haar und dunkle Augen, trägt wahrscheinlich eine Jeanshose und ein schwarzes Hemd. Er benötigt dringend Medikamente und wird deshalb öffentlich gesucht.
Hinweise bitte direkt an den Notruf 112 oder an die Telefonnummern +34 642 650 775 oder +34 649 952 957 bzw. Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die aktuellsten News:

Der ansonsten sehr quirlige Ort zwischen der Ermita de San Isidro und dem Kulturhaus sowie die stark befahrene Straße nach Granadilla wirken am heutigen Vormittag wie ausgestorben.
Kanarische Inseln • Der heutige Gründonnerstag und der morgige Karfreitag sind offizielle Feiertage auf den Kanaren.
Sie bilden den Höhepunkt der Karwoche (Semana Santa). Der Ostermontag ist hier kein Feiertag.
Mit zahlreichen religiösen Veranstaltungen wird die Semana Santa begangen. Sie fängt eigentlich mit dem Palmsonntag an, wird aber in vielen Gemeinden bereits am Freitag davor eingeleitet.
Für die Mehrzahl der Canarios ist dieses Fest eine sehr ernste und emotionale Angelegenheit. Im Unterschied zu sonstigen religiösen Festen, die auf den Inseln sehr zahlreich sind, werden die Osterzeremonien in der Regel nicht mit Volksfesten verbunden. Allerdings finden in dieser Zeit, vor allem in touristischen Zentren, inzwischen auch andere Events statt. Kennzeichnend bleiben aber die katholischen Prozessionen, die von dumpfem Trommelschlag begleitet werden.
Auch wenn nur der Donnerstag und der Freitag offizielle Feiertage sind, verläuft das Leben in dieser Woche nicht wie gewohnt. Manche Geschäfte, aber auch manche Behörden ändern ihre Öffnungszeiten oder vergeben keine Termine. Die Kinder haben Ferien und die Zeit wird auch für Reisen genutzt. Aber auch die Kanaren sind verstärkt Reiseziel und die Hotelbelegung ist in der Regel die höchste des Jahres. Es werden auch Wohnungen und Zimmer speziell nur für diese Zeit vermietet.
In diesem Jahr wird die Stimmung zuweilen noch spannender, wenn die Sonne versucht, den Dunst des Calima zu durchdringen. Auch wenn dies ein fantastisches Schauspiel ist, sollte man vermeiden, in die Sonne zu schauen, weil das die Augen schädigen könnte.
Ansonsten: Allen noch schöne Feiertage!
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Der Teide-Nationalpark hat die Wege Nr. 10 Telesforo Bravo und Nr. 11 Mirador de la Fortaleza wieder für die Öffentlichkeit freigegeben, nachdem sie während des letzten Unwetters, das die Insel kürzlich heimgesucht hatte, aus Sicherheitsgründen geschlossen worden waren.
Der Weg Nr. 7 Montaña Blanca-Rambleta ist zwischen dem Alto de Montaña Blanca und seinem Ende mit dem Weg Nr. 11 weiterhin gesperrt.
Die Inselregierung fordert die Besucher, die das Wegenetz im Teide-Nationalpark durchqueren, zu extremer Vorsicht auf, da es – besonders in den frühen Morgenstunden – noch zu Glatteisbildung kommen kann, was die Gefahr von Stürzen und Unfällen mit sich bringt.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Ayuntamiento von Adeje
Teneriffa • Am Freitag wird es ab 12 Uhr in Adeje traditionell eine Inszenierung geben, die einen Teil des Lebens und des Todes des Messias Jesus von Nazareth erzählt.
„Die Passion ist eine der repräsentativsten Kulturveranstaltungen der Gemeinde. Sie basiert auf der Integration der Einwohner der Stadt, die sie als ihre eigene empfinden und sie deshalb Jahr für Jahr mit ihrer Teilnahme bewahren“, erklärt Bürgermeister José Miguel Rodríguez Fraga.
Dies ist bereits das sechste Jahr, in dem die Kreuzigungsszene auf der Plaza de España stattfindet. Mit dem Richtungswechsel der Landschaft wurde der Panoramahintergrund der Umgebung des Platzes, der Kirche, des Klosters und des Barranco del Infierno (Höllenschlucht) hervorgehoben.
Passion wird live über das digitale terrestrische Fernsehen in HD für die gesamten Kanarischen Inseln durch Televisión Canaria übertragen sowie über das TvCanariaNet im Internet. Es wird auch in den übrigen spanischen Gemeinden über den Sender 13 TV und in Adeje über den städtischen Radiosender Radio Sur Adeje 107.9 FM und über Facebook live auf der Website der Stadtverwaltung ausgestrahlt: https://www.facebook.com/ayuntamientodeadeje/
Die aktuellsten News:

Der Inselpräsident zusammen mit dem Tourismusrat und Lenka Vikova von SmarWings.
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Zum ersten Mal wird die Insel eine direkte Flugverbindung nach Israel haben.
SmartWings, die Marke der Linienflüge von Travel Service (der größten tschechischen Fluggesellschaft), begann gestern mit der wöchentlich Verbindung von der israelischen Hauptstadt Tel Aviv zum Flughafen Teneriffa-Süd. Ab dem 9. Juni soll eine weitere wöchentliche Frequenz hinzukommen.
Der Inselpräsident Carlos Alonso hat die Einführung dieser neuen Direktverbindung als ausgezeichnete Nachricht bezeichnet, die die Türen zu einem Markt öffne, der für die Insel von großem Interesse sei. „Wir arbeiten seit Jahren daran, diesen direkten Weg mit Israel zu erreichen, einem Markt, der für uns wegen seiner hohen Reiseausgaben von besonderem Interesse ist“, erklärte Carlos Alonso. Auch Alberto Bernabé, der Tourismusrat der Insel, würdigte die Bemühungen des Unternehmens in Teneriffa zu investieren. „Wir empfangen derzeit zwischen 6.000 und 7.000 israelische Touristen, die über Anschlussflüge in Madrid und in geringerem Maße auch in Barcelona, Moskau oder Berlin, ankommen, erklärt Bernabé. Mit dem Start der direkten SmartWings-Linie mit Tel Aviv würden rund 15.000 Plätze auf den Markt kommen, was die Zahl der Touristen dieser Nationalität verdoppeln könnte.
Der Reisende aus Israel sei ein Tourist, der perfekt in die Strategie der Insel passe. Er liebe den Städtetourismus ebenso wie Natur, Kultur und Geschichte. Er gäbe viel Geld am Zielort aus und würde ermutigt, viele Aktivitäten zu unternehmen. Zu den Vorlieben israelischer Besucher, die auf der Insel ankommen (bisher über Zwischenlandungen), gehöre der Norden Teneriffas, insbesondere Puerto de la Cruz. Ihre Zufriedenheit sei sehr hoch, ebenso wie ihre Wiederholungsrate. Traditionell sei der Karneval eine weitere der großen Attraktionen, die Reisende aus Israel angezogen hätten.
Der Flug von Tel Aviv wird von einer Boeing 737 Max 8 mit einer Kapazität von 189 Passagieren bedient, die alle Annehmlichkeiten wie Wifi-Service oder Filme an Bord haben wird. Travel Service, mit einer Geschichte von 21 Jahren, ist die größte tschechische Fluggesellschaft innerhalb von Czech Airlines (CSA). Neben dem tschechischen Markt ist sie in Märkten wie der Slowakei, Polen und Ungarn präsent. Im vergangenen Jahr wurden von ihr insgesamt 6,3 Millionen Passagiere in 423 Destinationen befördert.
Die aktuellsten News:
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

