News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselhauptstadt wird an diesem Samstag die achte Ausgabe von Plenilunio Santa Cruz erleben, die in etwa dreißig Veranstaltungsorten innerhalb der Gemeinde stattfinden wird.
Das Event, das zwischen 11 und 0 Uhr dauern wird, wurde am gestrigen Montag im TEA Tenerife Espacio de las Artes vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen der Bürgermeister der Stadt, José Manuel Bermúdez, der Inselpräsident Teneriffas, Carlos Alonso, der Stadtrat für Wirtschaftsförderung, Alfonso Cabello, der Inselrat für Beschäftigung, Handel, Industrie und wirtschaftliche Entwicklung, Efraín Medina, und der Generaldirektor für Handel und Verbraucherschutz der Kanarischen Regierung, Ángeles Palmero, teil.
Bermúdez wies darauf hin, dass Plenilunio Santa Cruz eine Veranstaltung sei, die sich in der Hauptstadt Teneriffas allmählich konsolidiert habe, und betonte das enorme Engagement öffentlicher und privater Einrichtungen, die es ermöglichen, diese Initiative durchzuführen.
Der Bürgermeister erklärte, dass in dieser Ausgabe die Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sowie für Familien verstärkt worden seien und dass das Terrain der geplanten Aktivitäten vom Parque García Sanabria bis zur Avenida Francisco La Roche und vom Castillo Negro de San Juan bis zur Kaserne von Almeida reiche. Er lud Besucher und Einwohner ein, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Plenilunio Santa Cruz zu kommen, die sich dieser Initiative ebenfalls mit einem starken Angebot anschließen würden.
Der Bürgermeister wies darauf hin, dass außerdem die Ankunft von 8.800 Kreuzfahrtpassagiere an diesem Tag geplant sei und dass dieser Termin auch mit dem wichtigen Spiel des C.D. Teneriffe mit dem S.D. Huesca im Estadio Heliodoro Rodríguez López zusammenfalle.
Diese achte Ausgabe von Plenilunio Santa Cruz wird vom Stadtrat von Santa Cruz de Tenerife mit der Unterstützung von Heineken, Donuts, El Corte Inglés, Mutua Tinerfeña, Sanitas, Coca Cola, Fundación Cepsa, La Caixa, Royal, Montesano und in Zusammenarbeit mit Mc Donalds, Libbys, Fuente Alta, Apremate, CIP und Depilación Láser Canarias organisiert.

Bild-Quelle: Policía Nacional
Fuerteventura • Polizeibeamte der Policía Nacional haben in Puerto del Rosario zwei Männer im Alter von 35 und 38 Jahren mit polnischer bzw. österreichischer Staatsangehörigkeit als mutmaßliche Täter eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit festgenommen.
Nach Polizeibericht sollen sie eine Marihuanaplantage in einem verlassenen Industrielager in Puerto del Rosario betrieben haben.
Die Anzeige bei der Polizei erfolgte durch eine Frau, die mit ihrem Sohn bei einem Spaziergang einen „unerträglicher Geruch“ festgestellt hatte, der von einem nahe gelegenen verlassenen Industriegebäude ausging. Bei der Inspektion des Geländes durch die Polizei wurden die mutmaßlichen Täter dort angetroffen. Des Weiteren befanden sich dort ein geheimes Gewächshaus mit insgesamt 413 Marihuanapflanzen sowie mehrere Belüftungs-, Absaug- und künstliche Beleuchtungssysteme, um das Wachstum zu beschleunigen. Daneben gab es ein Labor mit chemischen Produkten, Düngemitteln und einer Präzisionswaage.
Die beiden Verdächtigen wurden festgenommen und der Justiz übergeben.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Bereits in der ersten Woche gingen bei der Inselregierung 12.000 Anträge für die neue Transportkarte ten+ für den Öffentlichen Nahverkehr ein.
Die „tenmás“ enthält eine neue wiederaufladbare Geldbörse von bis zu 100 Euro in Vielfachen von fünf Euro. Die neue Zahlungsunterstützung erlaubt es, das Guthaben zu konsultieren und aufzuladen, oder es bei Verlust der Karte wiederherzustellen, wenn sie im Web tenmas.es registriert ist. Sie kann sowohl online unter www.tenmas.es als auch in den Informations- und Verkaufsbüros von TITSA und Metrotenerife beliebig oft aufgeladen werden. Die Benutzer müssen die Karte beim Ein- und Aussteigen aus dem Bus entwerten.
Alle, die die neue, auf kontaktloser Technologie basierende Karte, erhalten möchten, sollten die Website www.tenmas.es aufrufen und das Antragsformular ausfüllen. Dieses Verfahren ist bis zum 31. Mai oder bis zum Ende des Lagerbestands kostenlos. Ab diesem Zeitpunkt beträgt der Preis der Karte 2 Euro, da er die Kosten für die Ausstellung, Verwaltung und Vermarktung sowie die IGIC beinhaltet. Darüber hinaus hat sie eine zweijährige Garantie.

Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife
Teneriffa • Am Morgen des gestrigen Sonntags stießen gegen 8.15 Uhr zwei Pkw auf der TF-46 bei Guía de Isora frontal zusammen. Fünf Personen wurden dabei verletzt, drei davon schwer …
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes musste eine Frau aufgrund ihrer schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Hospital Universitario Ntra. Sra. de La Candelaria gebracht werden.
Dorthin wurden mit dem Rettungswagen auch zwei Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren überführt. Zwei Männer mit weniger schweren Verletzungen kamen ins Hospiten Sur.
Die Feuerwehr musste vier der Verletzten zuvor aus ihrem Auto befreien.
An der Aktion nahmen auch die Guardia Civil und die Policía Local teil, die die Unfallstelle sicherten. Die Feuerwehr säuberte anschließend die Straße und der Straßendienst führte notwendige Reparaturarbeiten aus.
Die Untersuchung zum Unfallhergang wurde eingeleitet.
Teneriffa • Am Samstagabend kam es gegen 21.30 Uhr in der Avenida Amsterdam in Playa de las Américas (Gemeinde Arona) zu einer Schlägerei auf der öffentlichen Straße, bei der eine 70-jährige Britin und eine 58-jährige Holländerin durch Messerstiche schwer verletzt wurden.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes war ein Notruf eingegangen, wonach zwei Frauen durch Messerstiche verletzt worden seien und medizinische Hilfe brauchten. Beide Frauen wurden dann von den Rettungskräften erstversorgt und mussten aufgrund der schweren Verletzungen ins Hospiten Sur eingeliefert werden.
Zu den Gründen und zu weiteren Personen, die an der Schlägerei beteiligt waren, liegen noch keine offiziellen Informationen vor. Die Policía Nacional hat in Zusammenarbeit mit der Policía Local die Untersuchung des Zwischenfalls aufgenommen.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Das Tenerife Walking Festival (TWF) findet vom 22. bis 26. Mai wieder auf der Insel statt.
Es ist ein Wanderereignis, das zu den wichtigsten Veranstaltungen in Europa gehört und die Möglichkeit bietet, Ausflüge auf einigen der besten Wanderwege Teneriffas zu unternehmen.
Etwas mehr als einen Monat vor dem Start liegt die Zahl der Anmeldungen bei 150 von maximal 200 Plätzen. Die Veranstaltung steht allen Wanderfreunden offen: Amateurgruppen, Familien, Paare und natürlich Einzelpersonen aus dem ganzen Kontinent. „Dies ist ein Festival, das der Qualität Priorität einräumt“, betont der Minister für Tourismus, Alberto Bernabé, Das Teneriffa Walking Festival bietet die Möglichkeit, an insgesamt vier Routen oder Ausflügen unter den 23 Vorschlägen des Programms teilzunehmen, die mit professionellem Führungsservice angeboten werden.
Neben der Website des Festivals, www.tenerifewalkingfestival.com, können sich die Teilnehmer auch am Informationspunkt der Veranstaltung auf der Plaza de Europa in Puerto de la Cruz anmelden.
Die Routen führen durch einige der spektakulärsten Naturräume der Insel, vom Nationalpark Teide zum Malpaís von Güímar oder zu den Lorbeerwäldern des ländlichen Parks Anaga.
Die Iberia-Gruppe wird in den nächsten Tagen einen Aktionscode von zehn Prozent Rabatt für die Teilnehmer der Veranstaltung auf ihren Reisen zur Insel in den Firmen Iberia, Iberia Express und Air Nostrum aktivieren.
Wie in früheren Veranstaltungen des TWF wird auch im Jahr 2018 ein System zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks jedes einzelnen Teilnehmers und seiner Kompensation durch Aktivitäten enthalten, die zur Erhaltung der Schutzgebiete der Insel beitragen, wie zum Beispiel die Wiederaufforstung. Es ist das Zeichen eines ökologisch verantwortlichen Engagements, das ein unverzichtbares Ereignis für Natur- und Wanderfreunde abrundet.

Bild-Quelle: pixabay
Kanarische Inseln • Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im März gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr auf den Kanarischen Inseln um 1,2 Prozent, gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent, so die Daten des spanischen Nationalen Statistikinstituts (INE).
Alkoholische Getränke und Tabak, Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sowie Kommunikation sind die Produktgruppen, die im letzten Jahr mit Preiserhöhungen von 3,7 Prozent, 2,3 Prozent bzw. 2 Prozent auf den Inseln am teuersten wurden, so die INE-Zahlen.
Nach der Berechnung der März-Daten ist der VPI in diesem Jahr auf den Inseln im Vergleich zum gleichen Quartal 2017 um 0,4 Prozent gesunken, was hauptsächlich auf den Rückgang bei Kleidung und Schuhen um 11,4 Prozent, aber auch auf den Rückgang der Immobilienpreise um 2,7 Prozent zurückzuführen ist. Diese Rückgänge neutralisierten die Preissteigerungen etwas, die dagegen in den anderen Gruppen, mit Ausnahme des Bildungswesens, gibt.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

