Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 11 30 amable del Turismo Teneriffa heute
Foto © Ayuntamiento S/C Tenerife


Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermudez, ermutigte heute den Privatsektor, sich aktiv an der größten Umgestaltung der Stadt, ihrer Konsolidierung als Tourismushauptstadt, zu beteiligen, die mittel- und langfristig viele gute Dinge bringen werde.

Bermúdez, der gestern Abend die Zeremonie der Preisverleihung der achtunddreißigsten Ausgabe der vom CIT Santa Cruz verliehenen Auszeichnungen „Amable del Turismo y Convivencia Ciudadana“ (Tourismusfreundlichkeit und städtisches Zusammenleben) leitete, lobte die massive Präsenz von Vertretern der Branche. Das sei das eindeutige Zeichen einer Allianz, die es der Stadt ermöglichen werde, einen neuen und endgültigen Sprung in ihrem wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu machen.

Die Gewinner der achtunddreißigsten Ausgabe der „Amable del Turismo y Convivencia Ciudadana“ sind in diesem Jahr:
Mercedes Rodríguez, Herausgeberin und Direktorin von El Día; die NGO Sonrisas Canarias; der Club Trece, einer der Gründer von Ashotel; Puerto Deportivo von Los Gigantes; die Compañía de Danza Carmen Mota, mit 21 Jahren Aktivität im Süden Teneriffas; Juan de la Rosa Lorenzo, Hotelier und Ex-Director von El Tope.

Die Preise werden vom Centro de Iniciativas y Turismo de Santa Cruz unter der Leitung von Miguel Ángel González Suárez verliehen und haben einen regionalen Charakter.

2017 11 30 belenes Teneriffa heute
Foto © Turismo Tenerife


Zu dieser Jahreszeit gibt es auf der Insel zahlreiche weihnachtliche Darstellungen, aber ohne Zweifel haben die Krippen hier eine ganz besondere Stellung.

Lebendig, hergestellt aus recycelten Materialien, in Nachbarschaftsvereinen, organisiert von Familien in ihren eigenen vier Wänden ... Um sie zu verstehen, muss man ein wenig mehr über die Eigenart der Insel und ihre Traditionen wissen.

Krippenausstellungen vom 1. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 an zahlreichen Orten der Insel.

 

2017 11 29 Fuegos La Caleta de Interian Teneriffa heute
Ein farbenprächtiges Feuerspektakel steigt aus dem Atlantik auf.
Foto © Ayuntamiento Garachico


Anlässlich der Feier des Schutzpatrons San Andrés in La Caleta de Interian bei Garachico, steigt heute Nacht ein gigantisches Feuerwerk aus dem Meer auf. Es beginnt um circa 23 Uhr, sobald der Schutzpatron in feierlicher Prozession zur Bucht getragen wurde.

Das Feuerwerk ist weit über die umliegenden Ortschaften hinaus bekannt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Anschließend wird auf der Plaza de la Iglesia getanzt bis ins Morgengrauen. Es spielt die Maquinaria Band.

 

2017 11 29 San Andres in Icod Teneriffa heute

Das Weinstädtchen Icod de los Vinos ist einer der Hot-Spots der San Andrés-Feiern.
Foto © Ayuntamiento Icod de los Vinos


Es macht einen höllischen Lärm, wenn die jungen und älteren Abenteurer aus Icod de los Vinos traditionell zu San Andrés auf Brettern die steilen Straßen El Plano, San Antonio, Hércules, Los Franceses, El Salto, El Sol, Los Coches und San Andrés hinunterrutschen.

Ein Spektakel, das seit Generationen Jung und Alt begeistert. So manch blauer Fleck gehört auch dazu. Parallel dazu wird die Fiesta de San Andrés, des Schutzpatrons des Weins, gefeiert. Am Abend des 29. November wird dazu die erste Flasche der diesjährigen Lese geköpft und am 30. November steigt das große Weinfest.

 

 

Die Ablenkungen hinter dem Lenkrad machen 25 Prozent der Unfälle und 31 Prozent der Getöteten aus …

 

2017 11 29 China Export Teneriffa heute


Der nationale Verein für Kindersicherheit in Spanien weist besonders in der Vorweihnachtszeit darauf hin, dass sich zwei legale Symbole sehr ähneln, aber völlig unterschiedliche Aussagen treffen.

Die CE-Kennzeichnung sagt in Europa aus, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU festgelegt sind. Ein anderes Symbol, das die exakt gleichen Buchstaben verwendet, bedeutet aber „China Export“ und hat mit den europäischen Sicherheitsvorschriften nichts zu tun. Besonders beim Kauf von Spielzeug sollte man sich da nicht täuschen lassen.

In der Nacht zum vergangenen Samstag gingen in Telde auf Gran Canaria acht Ambulanzfahrzeuge in Flammen auf.

Diese Krankenwagen waren nicht mit medizinischem Equipment ausgestattet, sondern wurden zum Krankentransport genutzt.

Sie fahren Patienten, die beispielsweise regelmäßig zur Dialyse, Chemotherapie oder Physiotherapie müssen. Die Brandursache wird noch untersucht. Lokalpolizisten sperrten während der Löscharbeiten die Straße. Bürger und Politiker von Telde zeigten sich tief betroffen von dem vermutlich vandalischen Akt der Brandstiftung. Die ausgebrannten Fahrzeuge stellen rund 80 Prozent der Flotte für den nicht lebenswichtigen Krankentransport. Von dem Ausfall sind etwa 200 Patienten betroffen.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv