Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Nachwuchs im kanarischen Ringkampf wird gefördert
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Die Inselregierung Teneriffas hat in der vergangenen Woche insgesamt 39.000 Euro für die Unterstützung von 14 Klubs auf der Insel bewilligt, die sich um den Nachwuchs für den traditionellen Sport Lucha Canaria kümmern.

Diese Initiative ist Teil der Teneriffa-2030-Strategie, die von der Inselregierung entwickelt wurde, um die Fähigkeiten junger Menschen auf der Insel zu verbessern. Ziel der kanarischen Ringerhilfen ist es, die Arbeit der Sportlerinnen und Sportler in den Kategorien Benjamín, Alevín, Infantil, Cadete und Juvenil sowie Senior/Absoluta zu verbessern. Zu den zuschussfähigen Ausgaben gehören unter anderem die Bezahlung von Technikern und Ausbildern in den Hauptkategorien (Benjamín, Alevín, Infantil, Cadete und Juvenil), die Zahlung von Schiedsrichtern (mit Ausnahme der Spiele der Inselregierung Teneriffas) sowie der Kauf von Trophäen und nicht inventarisierten Sportgeräten.

Schutz der Rieseneidechse von Teneriffa
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife

Der Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Sicherheit der Inselregierung Teneriffas will einen Plan umsetzen, durch den es wieder mehr endemische Rieseneidechsen (Lagarto Gigante de Tenerife oder auch Gallotia intermedia) auf der Insel geben soll.

Die Maßnahmen dieses Projekts werden von der Biodiversitätseinheit des von José Antonio Valbuena geleiteten Gebiets durchgeführt und bestehen aus der Analyse und Minderung der Risikofaktoren dieses einheimischen Reptils und der Durchführung von Studien zur genetischen Vielfalt, die dazu beitragen sollen, die Anzahl der katalogisierten Exemplare zu erhöhen. Die Laufzeit des Projekts soll zunächst fünf Jahre betragen.

 

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags wurde an der Playa de Varadero (Gemeinde El Rosario) ein männlicher Leichnam geborgen.

Nach Medieninformationen könnte es sich um einen 60- bis 70-jährigen Fischer handeln. Die Bergung durch Feuerwehr und Guardia Civil war aufgrund der Dunkelheit der Nacht und der Meeressituation kompliziert. Die Identifizierung der Person und die Untersuchung wurden eingeleitet.

policia nacional
Bild-Quelle: Policía Nacional


Polizeibeamte haben am Flughafen von Lanzarote zwei Frauen im Alter von 22 und 45 Jahren und einen 29-jährigen Mann verhaftet, die alle die chinesische Staatsbürgerschaft besitzen. Die drei festgenommenen Passagiere wurden bei der polizeilichen Abfertigung eines Fluges nach Großbritannien mit gefälschten Singapur-Pässen identifiziert.

Nach einer Presseinformation der Policía Nacional kontrollierten Polizisten die Passagiere beim Einsteigen in einen Flug nach Bristol (Großbritannien). Bei drei Passagieren, die sich mit Singapur-Pässen auswiesen, ließen die Unterlagen deutliche Anzeichen für eine Änderung erkennen. Eine gründlichere Prüfung durch einen Dokumentenprüfer bestätigte den Beamten, dass alle drei Pässe gefälscht waren. Die Personen wurden daraufhin festgenommen.

Immer wieder werden bei Kontrollen an kanarischen Flughäfen gefälschte Papiere festgestellt, obwohl die Personen während ihrer Reise mehrere Grenzkontrollen passieren mussten.

Gran Cabalgata in der Altstadt von Granadillas
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Granadilla de Abona


Die Altstadt von Granadilla de Abona bereitet sich darauf vor, am heutigen Freitag Ihre Majestäten, die Könige des Ostens, an Bord klassischer Cabriolets des Club Adacates (u.a. Trabant und Mercedes) zu empfangen.

Ab 17.30 Uhr, nach der Opfergabe an das Jesuskind, die in der Kirche von San Antonio de Padua stattfinden wird, werden die drei Weisen des Orients auf dem Rücken ihrer Kamele die Reise der Großen Kavalkade durch die Hauptstraßen des Ortes auf etwa zwei Kilometern beginnen. Begleitet werden sie von bekannten Figuren aus Kino und Fernsehen sowie Batucada, Komparsen, Musikkapelle etc. In der Sportanlage werden Ihre Majestäten vom Bürgermeister von Granadilla de Abona, Jose Domingo Regalado Gonzalez, empfangen, um die magischen Schlüssel zu übergeben, mit denen sich die Türen aller Häuser öffnen lassen, um die Geschenke zu hinterlassen.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden die Einwohner und Gäste gebeten, im gesamten Bereich der Hauptstraße nicht zu parken.

Airlines unterstützen Residenten-Bonus
Bild-Quelle: AENA


Der Verband spanischer Luftverkehrsgesellschaften (ACETA) hat am heutigen Donnerstag erklärt, dass er das System der Subventionen für Flugtickets für Einwohner der Balearen, der Kanarischen Inseln, von Ceuta und Melilla beibehalten wolle und dass er das Ministerium für öffentliche Arbeiten lediglich darum gebeten habe, das System zu verbessern.

In einer Erklärung hat ACETA die Aufrechterhaltung der Flugticketboni für Fluggäste aus diesen Gebieten verteidigt, da es sich um ein System handele, das nicht nur den Fluggästen, sondern auch dem Luftverkehrssektor zugutekäme, da es den Flugverkehr fördere.

Auch der Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr der Regierung der Kanarischen Inseln, Pablo Rodríguez, erklärte, dass die Regierung der Kanarischen Inseln den 75-Prozent-Bonus auf Flug- und Schiffsrouten zwischen den Inseln nicht aufgeben wolle.

Misslungener Diebstahl
Bild-Quelle: pixabay/kirahoffmann


Am gestrigen Donnerstag wurde in den frühen Morgenstunden ein 48-jähriger Mann von der Guardia Civil wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls im Bereich Adeje festgenommen.

Laut einer Presseinformation der Guardia Civil wurde eine Patrouille alarmiert, weil ein Mann in einem Geschäft Mobiltelefone stehlen wolle. Beim Eintreffen der Polizisten stellten diese eine zerbrochene Fensterscheibe mit Blutspuren fest. Ganz in der Nähe fanden sie einen Mann mit Wunden an Händen und Armen. Daraufhin wurde der Mann festgenommen und in ein Krankenhaus im Süden der Insel gebracht, wo er wegen der zahlreichen kleinen Schnitte, die durch den Bruch der Fensterscheibe verursacht wurden, behandelt werden konnte. Danach wurde er inhaftiert. Die von ihm gestohlenen Telefone, von denen sich nur eines als authentisch herausstellte, da es sich bei den übrigen um Modelle der Figuration für Schaufenster handelte, wurden von den Beamten der Guardia Civil aufgefunden. Der Beschuldigte wurde an das Gericht von Arona übergeben.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv