News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Foto-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • Ein 29-jähriger Mann wurde im Industriegebiet von Jinámar (Gemeinde Telde) festgenommen, als er versuchte, in eine Handelseinrichtung einzudringen. Wegen Körperverletzung wurde ein 27-jähriger Mann in der Calle Molino de Viento in Las Palmas festgenommen.
Der mutmaßliche Einbrecher wurde von der Polizei überrascht, als er versuchte, mithilfe verschiedener Werkzeuge das Tor einer Handelsniederlassung zu öffnen. Die Polizisten waren zuvor telefonisch über die Notrufnummer 091 informiert worden, dass ein Mann in das Gelände eingedrungen sei. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen wurden zahlreiche Werkzeuge wie Hämmer und Meißel beschlagnahmt. Der mutmaßliche Einbrecher wurde den Justizbehörden überstellt.
Das Opfer eines brutalen Angriffs in der Inselhauptstadt Las Palmas meldete sich unter der Rufnummer 091 bei der Polizei und teilte mit, dass ihn ein Mann um Geld gebeten hätte und als er das abgelehnt habe, hätte er ihm ins Gesicht und mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen, was einen tiefen Schnitt verursacht hatte. Die Polizisten kümmerten sich um einen Krankenwagen, der den Verletzten in ein Krankenhaus brachte, und nahmen die Personenbeschreibung des mutmaßlichen Täters auf. Dieser wurde auch in der unmittelbaren Nähe aufgegriffen und den Justizbehörden überstellt.
Die aktuellsten News:

Foto-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Nachdem die Karten für die ursprünglich geplanten drei Auftritte der argentinischen Gruppe Les Luthiers im Teatro Guimerá in Santa Cruz schnell vergriffen waren, wurde jetzt ein zusätzlicher Auftritt für den 20. März 2018 um 23.15 Uhr bekannt gegeben.
Tickets für diese neue Show sind ab sofort an der Theaterkasse des Teatro Guimerá erhältlich, die von Dienstag bis Freitag von 11 bis 13 Uhr und von 18 bis 20 Uhr geöffnet ist, sowie auf der Website www.teatroguimera.es.
„¡Chist! Antología“ zeigt eine Auswahl der berühmtesten Werke aus der 50-jährigen Geschichte von Les Luthiers. Der Leitfaden der Show, die im Teatro Guimerá aufgeführt wird, ist das Werk „La comisión“ (Die Kommission), das die Wechselfälle zweier korrupter Politiker erzählt, um die Nationalhymne nach Belieben zu ändern.
Les Luthiers, brandneue Preisträger des Princesa de Asturias de Comunicación y Humanidades 2017, haben im Laufe ihrer mehr als fünfzigjährigen Karriere unzählige internationale Auszeichnungen erhalten. Die 1967 gegründete Gruppe hat nicht aufgehört, ihre lange und fruchtbare Geschichte mit Erfolg zu bereichern.

Foto-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselregierung wird in diesem Jahr über den Bereich Umwelt rund zwei Millionen Euro in die Erneuerung und die Erhaltung der Naturräume des ländlichen Parks von Anaga investieren.
José Antonio Valbuena, Vize-Präsident und Umweltminister, weist darauf hin, dass dies einer der Orte mit der höchsten Konzentration von Endemismus in der gesamten makaronesischen Region sei, also das alleinige Vorkommen von Arten in diesem natürlich abgegrenzten geografischen Bereich. Zudem sei das Anaga-Massiv zum Biosphärenreservat erklärt worden. Das erfordere ein detailliertes, planmäßiges Vorgehen.
Begonnen habe man bereits im Jahr 2016 mit einem Teilprogramm von Aktionen in den Kernbereichen und mit der Ausarbeitung der Projektes. Im vergangenen Jahr sei mit der Ausführung der Arbeiten an den Forst- und Landwirtschaftswegen begonnen worden, sowie mit der Erneuerung des Zugangs, der Sicherheit und der Installation neuer Schilder und Informations-Tafeln. Jetzt werde diesen Projekten mit einer Investition von zwei Millionen Euro Kontinuität verliehen, ähnlich wie im Jahr 2017. Zu den Maßnahmen für dieses Jahr gehörten unter anderem die Konditionierung und Verbesserung der Strecke in Lomo de Los Dragos, die Erneuerung der Strecke in Cercado de Bejía, die Konditionierung eines Abschnitts des Camino El Tomadero und die Reinigung des Valle del Crispín. Gleichzeitig würden das ganze Jahr über verschiedene Wartungsarbeiten an den Wegen des ländlichen Parks von Anaga durchgeführt.
Zusätzlich zu den Investitionen in die Bauarbeiten hat der Bereich Umwelt im vergangenen Jahr verschiedene Schutzprogramme für bedrohte Tier- und Pflanzenarten durchgeführt und mehr als 7.000 Genehmigungen für die Durchquerung von Wanderwegen im Anaga Rural Park mit Quotenregelung und weitere hundert im Zusammenhang mit anderen Aktivitäten in diesem geschützten Naturraum bearbeitet.

Foto-Quelle: Bomberos de Tenerife
Teneriffa • Im Industriegebiet von Granadilla de Abona im Süden der Insel ist am gestrigen Montag gegen 9 Uhr ein Wasserwagen in einem Kreisverkejr umgestürzt, der offenbar mit unangepasster Geschwindigkeit gefahren war.
Nach Information der Feuerwehr von Teneriffa war der Fahrer des Wagens nicht verletzt. Der Tank, der mit Wasser gefüllt war, wurde gelehrt, um das Fahrzeug mit einem Kran wieder aufstellen zu können.
Teneriffa • Am gestrigen Montag ist gegen 17 Uhr ein 82-jähriger Deutscher in einem Hotel-Pool in der Calle Aceviño in Puerto de la Cruz ertrunken.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes wurde er von Mitarbeitern des Hotels aus dem Wasser gezogen und es wurden aufgrund eines Herz-Atem-Stillstands Wiederbelebungsversuche durchgeführt. Diese wurden bei Eintreffen des medizinischen Personals mit fortgeschrittenen Mitteln ohne Ergebnis fortgesetzt, es konnte aber nur der Tod bestätigt werden.

Bild-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • Die Policía Nacional nahm im Süden der Insel vier Personen wegen Drogenhandels fest und in Las Palmas einen Mann wegen Diebstahls in einer Schule …
Nach einer Pressemeldung der Policía Nacional wurden in San Bartolomé de Tirajana drei Spanier und ein Deutscher im Alter von 26 bis 36 Jahren als mutmaßliche Täter des Drogenhandels und als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung festgenommen. Sie führten zusammen mit einem fünften Mitglied, das sich derzeit im Gefängnis befindet, einen Kulturverein mit 700 Mitgliedern, der angeblich Studien über Hanf und seine Derivate zu therapeutischen Zwecken durchführte. Die Ermittler der Polizei konnten nachweisen, dass die Festgenommenen tatsächlich am Drogenhandel beteiligt waren, dessen Basis ein Geschäftslokal in einem Einkaufszentrum in Playa del Inglés war. Bei ihnen wurden 13,7 Kilo Marihuana und 90 Gramm Haschisch mit einem Marktwert von 75.000 Euro und anderen Substanzen, die zur Analyse anstehen, sichergestellt und 1.200 Euro in bar beschlagnahmt. Zwei der Festgenommenen wurden der Justizbehörde übergeben.
In einer Schule der Inselhauptstadt wurde ein 56-jähriger Mann von einem Wachmann dabei ertappt, wie er einen Laptop und ein Tablet aus der Tasche eines Lehrers stehlen wollte. Der mutmaßliche Täter, der bereits über 95 polizeiliche Einträge verfügt, wurde von der Polizei festgenommen und den Justizorganen übergeben.

Eines der Viadukte des Abschnittes El Pagador-Guía.
Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Gran Canaria • Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Verkehr der Regierung der Kanarischen Inseln teilt heute mit, dass anlässlich der Arbeiten an der Strecke El Pagador-Guía der Straße GC-2 der Verkehr auf der rechten Fahrspur der GC von 8 Uhr bis 19 Uhr in beide Richtungen gesperrt wird.
Die voraussichtliche Dauer beträgt fünf Monate. Die Sperrung erfolgt vom Kilometer 17+000, auf der Höhe der Abzweigung El Pagador, bis zum Kilometer 20+000, auf der Höhe der Abzweigung Albercón de la Virgen.
Die Arbeiten an dem ergänzenden Projekt Nummer eins des Abschnitts El Pagador-Guía der GC-2 umfassen die Instandhaltung der bestehenden Viadukte zwischen Santa María de Guía und der Schlucht von Moya.
Die Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrten unter Berücksichtigung dieser Umstände zu planen und bei der Fahrt auf den im Bau befindlichen Abschnitten äußerste Vorsicht walten zu lassen, wobei die bestehenden Hinweisschilder zu beachten sind.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

