News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de Guía de Isora
Teneriffa • Ein erstes Treffen, das am Donnerstag, dem 17. Mai, stattfand, brachte die Eigentümer der ländlichen Beherbergungsbetriebe in der Gemeinde Guía de Isora mit den Mitarbeitern des Tourismusamts zusammen.
Die Bereichsmitarbeiter erklärten den Teilnehmern die touristische Situation der Insel anhand von interessanten statistischen Daten. Außerdem wurden ihnen Strategien zur Verbesserung des Managements bei der Arbeit mit sozialen Netzwerken vorgeschlagen und sie wurden über die Werbemaßnahmen für den Tourismus in diesem Bereich informiert. Außerdem wurden interessante Projekte auf Inselebene im Zusammenhang mit dem Aktivtourismus vorgestellt.
Dies sei eine erste Annäherung an den ländlichen Beherbergungssektor, um seine Bedürfnisse zu verstehen und mit ihm zusammenzuarbeiten, um den neuen Anforderungen der Touristen gerecht zu werden, meinte der Stadtrat José Miguel Mesa. Er hat den Eigentümern auch einen Antrag vorgelegt, der es ihnen erleichtern soll, ihre Belegungsdaten in den ländlichen Tourismus einzubringen.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermúdez, hat den festen Willen der Stadtverwaltung bekundet, das Netz der Hundeparks in der Gemeinde zu verbessern und zu reformieren, um die von den Einrichtungen erbrachten Dienstleistungen zu optimieren, wie den Parks García Sanabria, La Granja, Cuchillitos de Tristán, Acorán und Las Indias zu optimieren.
Das Engagement wurde heute Nachmittag bei einem Treffen mit der Präsidentin von Animalia, Sandra Barrera, und Vertretern von Gruppen, die mit ihren Hunden in die Parks Don Quijote, García Sanabria oder La Granja kommen, bekannt gegeben. An der Sitzung nahmen auch der Stadtrat für den öffentlichen Dienst, Dámaso Arteaga, für Umweltrat, Carlos Correa, und Kommunaltechniker teil.
Santa Cruz sei eine Stadt, die tierfreundlich ist, bemerkte der Bürgermeister, und setzt sich für ein friedliches Zusammenleben zwischen Hunden und der übrigen Bevölkerung in den Gemeinschaftsräumen ein, in denen sie normalerweise mit ihren Besitzern leben. Aus diesem Grund habe er ausdrücklich angewiesen, das Netz der Hundeparks in der Hauptstadt so schnell wie möglich zu konditionieren und zu reformieren und gleichzeitig die Instandhaltung dieser Anlagen zu verbessern.
Das Treffen diente auch dazu, die Möglichkeit der Durchführung eines Freilauf-Pilotversuchs zu untersuchen, der darin bestehen würde, ein bestimmtes Gebiet so zu definieren, dass es von Hunden in einer bestimmten Zeitzone genutzt werden kann. Je nach Ergebnis könnte diese Idee in Zukunft auch in anderen Parks und Plätzen in Santa Cruz umgesetzt werden, wo die Bürger in der Regel regelmäßig mit ihren Hunden hinkommen, so Bermúdez. Unterdessen würden die Brigaden der Umweltbeauftragten ihre Arbeit in allen öffentlichen Parks der Hauptstadt fortsetzen, um die Regeln der Tierhaltungsverordnung einzuhalten.
Schließlich ließ das Treffen auch die Möglichkeit offen, in Zukunft schrittweise neue Parks und Hundeplätze in Santa Cruz zu schaffen.

Bild-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • Ein 19-Jähriger wurde in Telde festgenommen, weil ihm Morddrohungen und Identitätsfälschungen vorgeworfen werden, eine 29-jährige Frau muss sich in Las Palmas wegen Urkundenfälschung verantworten.
Laut Pressemitteilung der Policía Nacional erstattete eine junge Frau Anzeige, weil sie über soziale Netzwerke Morddrohungen erhalten hatte. Die Ermittlungen führten zu einem 19-jährigen Mitschüler, der sich mehrere falsche Profile unter dem Namen eines Bekannten in zwei sozialen Netzwerken angelegt hatte, über die er zwei Mitschülerinnen bedrohte. Er hat sogar Bilder mit Messern und Kommentaren geschickt, wie: „Mal sehen, ob du lachst, wenn ich dir die Kehle aufschlitze, bis sie wie ein Fluss aus Blut aussieht.“
Die Profile sollen ausschließlich dafür angelegt worden sein, zwei Mitschülerinnen zu bedrohen, mit denen er in Feindschaft stand. Dabei verwendeten Fotos von einem Bekannten, dessen Profildaten er verwendete.
Der junge Mann wurde festgenommen und den Justizbehörden übergeben.
Nach einer Pressemitteilung der Policía Nacional hatte ein Angestellter einer Tankstelle im Stadtteil Las Alcaravaneras von Las Palmas Anzeige erstattet, weil eine Frau nach dem Tanken ihres Pkw die Tankstelle ohne die Summe von 33,74 Euro zu bezahlen verlassen hatte. Bei den Ermittlungen stellten die Polizisten fest, dass sie nicht nur ohne Bezahlung die Tankstelle verließ, sondern auch, dass sie das polizeiliche Kennzeichen des Fahrzeugs manipuliert hatte. Die 29-jährige Frau wurde daraufhin festgenommen und den Justizorganen übergeben.
Lanzarote • Am Sonntagmorgen kollidierte gegen 7.30 Uhr auf der LZ-2 in der Gemeinde Tías, in der Nähe des Friedhofs, ein Pkw mit einem Bus, wobei der 20-jährige Fahrer noch am Unfallort verstarb.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes war er durch die Kollision in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Allerdings waren die Verletzungen so schwer, dass die medizinischen Einsatzkräfte bei Eintreffen am Unfallort nur noch den Tod des Verunglückten bestätigen konnten. Die Guardia Civil regelte den Verkehr und leitete ein entsprechendes Verfahren zur Klärung der Unfallursache ein.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Das Sanitär- und Reinigungssystem im unteren Bereich von San Miguel de Abona wird ab 2019 saniert. Dazu hat die Inselregierung jetzt den Entwurf des Projekts und die Leitung der Arbeiten für einen Betrag von mehr als 85.000 Euro genehmigt.
Die Arbeiten sind in den kommunalen Kooperationsplan der Insel 2018 bis 2020 aufgenommen und umfassen unter anderem den Ausbau des Kanalisationsnetzes, die Verbesserung der Kollektoren und des Antriebssystems sowie die Sanierung von Kläranlagen. Sie verfügen über ein Budget von mehr als zwei Millionen Euro, das zu 90 Prozent von der Inselregierung und zu 10 Prozent von der Gemeindeverwaltung finanziert wird.
Der erste Vizepräsident und Minister für kommunale Zusammenarbeit und Wohnungswesen, Aurelio Abreu, weist darauf hin, dass das Ziel der Arbeiten darin bestehe, das derzeitige Kanalisationsdefizit zu verringern, die kommunalen Kanalisationsnetze auf ein Optimum an Effizienz und Qualität zu bringen und den Zustand dieser Netze der Einhaltung der europäischen Richtlinie näher zu bringen.

Das Frauenteam startet zum Schwimmen.
Teneriffa • Der Triatlón Olímpico El Médano ist am heutigen Sonntag pünktlich um 8.30 Uhr gestartet.
Ohne Wind und Wellengang, was an diesem Ort eher selten vorkommt, stürzten sich die Athletinnen und Athleten am Strand der Plaza Central ins Meer und absolvierten in der Bucht von El Médano ihren ersten Wettbewerb. Die um diese Zeit schon zahlreichen Zuschauer begleiteten die Sportler mit viel Applaus.
Einwohner und Besucher von El Médano seien nochmals daran erinnert, dass durch diesen Wettkampf zahlreiche Straßen im Ort am Vormittag gesperrt sind. Außerdem wird die TF-643 zwischen El Médano und Los Abrigos ebenfalls bis gegen 12 Uhr für den öffentlichen Straßenverkehr geschlossen.
Viel Erfolg den Sportlern bei ihrem traditionellen Wettkampf.
Lesen Sie bitte auch dies: Triatlón Olímpico El Médano am Sonntag mit 340 Athleten.

Die ersten Männer treffen nach dem Schwimmen wieder am Strand ein.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Santa Cruz de Tenerife ist bereits darauf vorbereitet, am heutigen Samstagabend die grüne Flut zu begrüßen, die die fast 2.800 Teilnehmer des dritten Binter NightRun-Laufs bilden werden.
Eine optimistische Zahl für die Veranstaltung, die von der Stadtverwaltung und der Firma DG Eventos gemeinsam mit dem Hauptsponsor, der Fluggesellschaft Binter, organisiert wurde.
Die Calle Bravo Murillo wird das Nervenzentrum sein, das Start und Ziel der Athleten konzentriert, die seit Donnerstagnachmittag ihre Startnummer und die Läufertasche in den Media Markt- und Intersportgeschäften des Centro Comercial Nivaria Center empfangen konnten.
Der Lauf beginnt um 21 Uhr mit dem Start des 5-Kilometer-Rennens und wird um 21.45 Uhr fortgesetzt, wenn das 10-Kilometer-Rennen beginnt. Die Preisverleihung findet um 22.45 Uhr auf der Plaza de Europa statt, wo es auch ein Abschlusskonzert der Gruppe Almas de Goma geben wird.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

