Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 11 02 Guardia Civil

Foto © Guardia Civil


Die Guardia Civil gedenkt am „Día de los Caídos por la Patria“, an jedem 2. November, den im Dienst gestorbenen Angehörigen der Garde.

Aus diesem Grund wurde die spanische Flagge auch heute um 0 Uhr für einen Tag auf Halbmast gehisst. Im Innenhof des Kommandos der Guardia Civil in Santa Cruz wurde eine kurze und bewegende Zeremonie zum Gedenken an alle Angehörigen der Guardia Civil dieser Provinz abgehalten, die im Dienst gestorben sind, indem sie einen Lorbeerkranz vor einer Vertretung der Guardia Civil niederlegten. Der oberste Chef des Kommandos, José María Tienda Serrano, erinnerte „an den Mut aller Compañeros“. Danach wurde ein Sonett gelesen, das den Gefallenen gewidmet ist.

 

2017 11 02 MufflonFoto © Policía Canaria


Agenten der Umweltgruppe der kanarischen Polizei (GRUMA) beschlagnahmten vor einigen Tagen vier Mufflons in Viehhaltungsbetrieben auf Teneriffa.

Es handelt sich um eine invasive gebietsfremde Spezies, die schwere Schäden an Flora und Vegetation verursacht und deshalb in den spanischen Invasiv-Katalog aufgenommen wurde.

Nachdem die Polizisten von der Existenz der Tiere informiert worden waren, nahmen sie eine Inspektion vor und beschlagnahmten die Tiere in Viehzuchtbetrieben der Gemeinden Tacoronte, El Rosario und Guía de Isora.

Mufflons wurden 1971 auf Teneriffa für die Großwildjagd eingeführt. Seitdem haben sie sich im Teide-Nationalpark und den umliegenden Naturschutzgebieten verbreitet. Einige dieser Exemplare, die sich auf Teneriffa in Gefangenschaft befanden, wurden illegal auf andere Inseln gebracht und dort freigelassen.

Die Polizei erinnert an das generelle Verbot des Besitzes, des Transports und des Handels mit lebenden Tieren, die im spanischen Invasiv-Katalog enthalten sind. Sie werden als schweres Delikt eingestuft, das mit Geldstrafen zwischen 3.001 und 200.000 Euro geahndet wird.

Gleichzeitig behält diese Art weiterhin ihren Jagdstatus und ihre Fänge werden durch jährliche Jagdbeschlüsse geregelt. Mufflons, die von speziell für die Großwildjagd zugelassenen Personen getötet werden, müssen ordnungsgemäß mit einer Ohrmarke gekennzeichnet sein.

 

2017 11 02 Acto Repulsa Granadilla

Foto © Ayuntamiento Granadilla de Abona/sdr


So wie hier in Granadilla de Abona wurde heute in den Gemeinden Teneriffas eine Schweigeminute gehalten, als Zeichen institutionellen Respekts und der einstimmigen Ablehnung des Todes einer Frau in der Gemeinde Arona, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt geworden ist.

Der Bürgermeister, José Domingo Regalado, äußerte seine Missbilligung über die Tatsache, dass bereits 42 Frauen durch männliche Gewalt in Spanien gestorben seien und dies bereits der vierte tödliche Fall auf den Kanarischen Inseln im Jahr 2017 sei.

 

2017 11 01 Todo los Santos

Bild © Wikipedia


Der Día de Todos los Santos ist im gesamten katholisch dominierten Spanien gesetzlicher Feiertag, so auch auf den Kanarischen Inseln. An diesem kirchlichen Festtag wird nach christlichen Glauben aller Heiligen gedacht, der bekannten wie der unbekannten.


Die aktuellsten News:

2017 11 01 aufgeklaert. roban 20000 eurosNationalpolizisten konnten Schmuckstücke im Abfluss sicherstellen
Foto © Nationalpolizei


Nationalpolizisten nahmen in La Laguna kürzlich ein Paar fest, das im Verdacht steht, den kürzlich erfolgten Überfall auf ein Auto verübt zu haben.

Im morgendlichen Stau an der Kreuzung Padre Anchieta in La Laguna wurde die Beifahrertür eines Pkws aufgerissen und ein Rucksack entwendet. Er beinhaltete Schmuckstücke im Wert von 9.050 Euro sowie 20.000 Euro Bargeld. Beides Eigentum eines bekannten Juweliers.

Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um einen 31-jährigen mehrfach vorbestraften Spanier sowie eine 29-jährige Spanierin, die bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten ist. Das Fluchtauto, mit dem die beiden den Tatort verließen, wurde wenig später ausgebrannt aufgefunden. Dem Paar werden noch zwei weitere Diebstähle zur Last gelegt. Unter anderem sollen sie sie Schmuck in einem Haus im Camino de la Hornera in La Laguna erbeutet haben. Die ermittelnde Polizei konnten das Diebesgut orten. Bevor sie es sicherstellen konnten, hatten die mutmaßlichen Täter das Bargeld zerrissen und zusammen mit dem Schmuck in den Abfluss geworfen, um Beweise zu zerstören..

2017 11 01 bildbuergerserviceFoto © Webseite der Deutschen Vertretung in Spanien


Ab heute, 1. November 2017, wird der Bereitschaftsdienst für dringende Notfälle des Deutschen Konsulats in Las Palmas außerhalb der Dienststunden, an Wochenenden und Feiertagen, von der Deutschen Botschaft in Madrid aus koordiniert.

Aus diesem Grunde wird dann die bisherige Telefonnummer nicht mehr operativ sein und durch folgende neue Telefonnummer ersetzt: (0034) 91 557 9000. Infos auch unter www.las-palmas.diplo.de

 

2017 11 01 Mobiltrans Flohmarkt Nov 15 (1)Auf zum Flohmarkt für Möbel und Secondhandsachen in Santa Úrsula.
Foto © SV

Auf dem Flohmarkt, der am 11. November von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände von Mobiltrans stattfindet, werden gleichzeitig Spenden für Kinder aus sozial schwachen Familien aus Santa Úrsula gesammelt. Insgesamt 20 Kinder stehen auf der Liste der Gemeinde. Für sie sollen Weihnachtsgeschenke gekauft werden.

Früher wurden die Geschenke über Patenschaften organisiert. „Das Ergebnis war allerdings, dass die Kinder sehr unterschiedliche Geschenke hatten: Die einen wurden toll beschenkt, andere hatten eher weniger schöne Weihnachtsbescherung mit abgelegten Kleidern. Deshalb sind wir im letzten Jahr dazu übergegangen, gemeinsam für alle Kinder einkaufen zu gehen, sodass es gleichwertige Geschenke für alle gibt. Rund 100 Euro geben wir pro Kind aus. Im letzten Jahr mussten wir aus eigener Tasche einiges drauflegen. In diesem Jahr hoffen wir auf eine große Spendenbereitschaft zum Wohl der Kinder“, erklärt die Unternehmerin Jana Endter von Mobiltrans.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv