News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Sonntag 287 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 132,17 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …
+++ La Palma +++
Das Cabildo von La Palma startet eine neue Kampagne zur Sensibilisierung für das Coronavirus. In einer Erklärung verweist der Präsident der Insel, Mariano Zapata, darauf, dass der Spot „Quinta ola“ (Fünfte Welle) die Bevölkerung von La Palma dafür sensibilisieren solle, dass die Pandemie weiter anhalte. Trotz der Rückkehr zur Stufe 2 dürfe man nicht unvorsichtig werden und müsse weiterhin verantwortungsbewusst handeln, um sich selbst und seine Angehörigen zu schützen. Der Spot erzählt eine Reihe von Klischees und Wahrnehmungen über die Pandemie, die sich als falsch erwiesen haben.
+++ Teneriffa +++
Die Guardia Civil von Puerto de la Cruz und Icod de los Vinos hat kürzlich einen Mann verhaftet und ermittelt gegen vier weitere Personen wegen des Verdachts des Drogenhandels. Bei Ermittlungen wurde in Los Silos ein Hof mit einer Marihuana-Plantage entdeck. Die Polizisten beschlagnahmten 905 Pflanzen von bis zu vier verschiedenen Arten von THC-haltigem Cannabis mit einem Gesamtbruttogewicht von 260.000 Gramm. Darüber hinaus wurden zahlreiche Werkzeuge und technische Elemente für den Anbau von Cannabis sichergestellt.
+++ Teneriffa +++
Am Sonntagmittag stürzte eine Frau gegen 11.15 Uhr im Naturschwimmbecken in der Gemeinde Santiago del Teide und verletzte sich in dem felsigen Gebiet. Mithilfe der Feuerwehr wurde sie geborgen und nach der medizinischen Erstversorgung in das Hospital del Sur überführt.
+++ Kanarische Inseln +++
Die kanarische Regierung löst ab Montag 12.00 Uhr die höchste Alarmstufe wegen hoher Temperaturen für die östlichen, südlichen und westlichen Hänge Gran Canarias aus und behält für alle anderen Gebiete der Kanarischen Inseln die Warnung vor hohen Temperaturen bei. Die Temperaturen können örtlich 41°C überschreiten.
+++ Teneriffa +++

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, nahm am heutigen Sonntag an den offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des Festes der Jungfrau von Candelaria, der Schutzpatronin der Kanarischen Inseln, teil. Er brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass dies das letzte Mal sein werde, bei dem die religiöse Feier mit Einschränkungen, ohne Prozessionen und mit einer begrenzten Anzahl von Personen stattfindet, denn „wir sind dabei eine schwierige Situation aufgrund der Covid-19-Pandemie zu verlassen“. | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
+++ Kanarische Inseln +++
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärt die höchste Alarmstufe für hohe Temperaturen im Osten, Süden und Westen von Teneriffa und zieht die Festlegung der höchsten Alarmstufe auf Gran Canaria in denselben Gebieten vor. Beide Erklärungen der höchsten Alarmstufe treten am heutigen Sonntag um 16.00 Uhr in Kraft. Für das übrige Gebiet der Kanarischen Inseln gilt weiterhin die Warnung vor Höchsttemperaturen. Zugleich wurde an die bestehende höchste Alarmstufe wegen der Gefahr von Waldbränden auf den Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria erinnert.
Auch wenn Asunción de Maria (Mariä Himmelfahrt) in ganz Spanien gefeiert wird, ist dieser Tag als Día de Candelaria auf den Kanarischen Inseln zugleich der Tag der Schutzheiligen …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Samstag 356 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 142,19 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …
+++ Gran Canaria +++
Am Freitag stürzte gegen 12.30 Uhr eine Frau am Ende der Calle Madián in Las Palmas aus großer Höhe in eine Schlucht und verletzte sich dabei schwer. Nach der Bergung durch Einsatzkräfte der Feuerwehr erfolgte eine Erstversorgung durch medizinische Rettungskräfte. Anschließend brachte ein Rettungshubschrauber die Verletzte zum Hospital Universitario Doctor Negrín.
+++ Kanarische Inseln +++
Ein Auto auf den Kanarischen Inseln zu mieten scheint in diesem Sommer nur schwer möglich zu sein. Nach einem Bericht der Zeitung Diario de Avisos werden auf den Nicht-Hauptstadt-Inseln im August keine Autos vermietet, und auch auf Teneriffa und Gran Canaria sei es nicht einfach, ein Auto zu finden. Bei dem Aufschwung des Tourismus auf den Kanarischen Inseln zögen es die Besucher vor, die Landschaften der Inseln zu erkunden, anstatt in Hotels zu übernachten. Dazu käme die Verringerung der Zahl von Autovermietungen. Dies stehe in engem Zusammenhang mit der Pandemie. Mit der Schließung zahlreicher Hotels im Jahr 2020 hätten sich viele Vermietungsunternehmen dazu entschlossen, praktisch ihre gesamte Flotte zu verkaufen, da die Fahrzeuge, die nicht gefahren werden, zahlreiche Kosten verursachen, altern und an Wert verlieren, ohne Gewinne zu erzielen.
+++ Teneriffa +++

Mit der Operation Perseiden 2021 ist es nach Meldung der Inselregierung gelungen, die Staus des letzten Jahres während der Beobachtung des Meteoritenschauers in den Nächten vom 12. und 13. August zu begrenzen. Die Verkehrssperrungen bei Überschreitung der maximalen Auslastung der Parkplätze waren notwendig, um ein Chaos auf den Straßen des Teide-Nationalparks zu vermeiden. Am heutigen Samstag sind die Waldbrand-Vorsichtsmaßnahmen der Stufe 3 in Kraft getreten, was bedeutet, dass in den Bergen keine Durchfahrt erlaubt ist. | Bild-Quelle: Twitter @CabildoTenerife.
+++ Kanarische Inseln +++
Bis zum gestrigen Freitag waren 1.322.090 Personen auf den Kanarischen Inseln vollständig geimpft. Das sind 67,43 Prozent der Zielbevölkerung ab 12 Jahre.
Die Inselregierung Teneriffas weist darauf hin, dass aufgrund der Alarmstufe der kanarischen Regierung und der Aktivierung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Notfallhilfe bei Waldbränden alle Aktivitäten in den Waldgebieten ab dem heutigen Freitag ausgesetzt werden …
Die Hitzewelle mit Calima, die auf den Kanarischen Inseln am Freitag begonnen hat, verstärkt sich am Wochenende und wird sich in der kommenden Woche fortsetzen …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








