Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Kindesentführung Teneriffa

Die Mutter meldete im Januar dieses Jahres, dass der Vater der beiden Kinder sie entführt habe. Die polizeilichen Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Vater mit den Kindern nach Teneriffa gereist ist …

Fotovoltaikanlage Lanzarote

Der Flughafen César Manrique-Lanzarote hat vor einigen Tagen seine Fotovoltaik-Selbstverbrauchsanlage in Betrieb genommen …

Tages-Ticker am 17.08.2021

 +++ Teneriffa +++

Starke Windänderungen erschwerten am gestrigen Montag den Flugverkehr am Flughafen Teneriffa Süd. Nach Medienberichten mussten Flüge umgeleitet werden und es kam zu schwierigen Landungen. Neben den abrupten Änderungen der Windstärke und -richtung durch Scherwinde wurden am Flughafen auch Temperaturen von über 44°C gemessen.

 +++ La Palma +++

Eine 51-jährige Frau stürzte am Montagabend gegen 18.30 Uhr bei einer Wanderung im Gebiet Cascada de los Tilos in der Gemeinde San Andrés y Sauces zwei bis drei Meter in die Tiefe. Bei der medizinischen Erstversorgung wurde ein mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert. Mit Hilfe der Feuerwehr wurde die Verletzte geborgen und anschließend mit einem Krankenwagen ins Hospital General de La Palma überführt.

 +++ Teneriffa +++

2021 08 17 Brand Orotava

Der Brand am Camino de Chasna in der Gemeinde La Orotava wurde nach Meldung der Inselregierung trotz starken Windes gegen 7.00 Uhr unter Kontrolle gebracht. Betroffen war etwa 200 Quadratmeter landwirtschaftliche Fläche. | Bild-Quelle: Twitter @CECOPAL_Orotava

 +++ La Palma +++

Die Inselregierung La Palmas meldete gegen 12.30 Uhr einen Brand in El Paso. BRIF, EIRIF, Feuerwehr und Hubschrauber sind bei den Löscharbeiten im Einsatz.

 +++ Kanarische Inseln +++

Der Hafen von Tazacorte auf La Palma registrierte am heutigen Dienstag mit mehr als 45°C die höchste Temperatur auf den Kanarischen Inseln. Auf allen Insel ist der Wind deutlich zu spüren. Auf den bergigen Inseln weht er den Hang hinunter und die Böen bringen heiße Luft mit.

 

Wetterwarnungen am Dienstag

Auch am Dienstag gibt es auf den Kanarischen Inseln Warnungen vor hohen Temperaturen der Stufen Rot, Orange und Gelb sowie Wind- und Küstenwarnungen der Stufe Gelb …

Kanaren Covid-19 am 16.08.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 230 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 127,16 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …

Tages-Ticker am 15.08.2021

 +++ Kanarische Inseln +++

Bis zum gestrigen Sonntag hatten 80,72 Prozent der Zielbevölkerung auf den Kanarischen Inseln im Alter ab 12 Jahren mindestens eine Impfung gegen Covid-19 erhalten. den vollständigen Impfschutz haben 67,87 Prozent der Bevölkerung.

 +++ Teneriffa +++

Am gestrigen Sonntag meldete die Inselregierung zwei Brände. Das Feuer in Los Campitos wurde um 15.04 Uhr als stabilisiert angegeben, das im Parque la Mesas um 16.14 Uhr. Um 18.43 Uhr galt der Brand in Los Campitos als kontolliert.

 +++ Spanien +++

Am 11. August genehmigte die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (Aemps) die erste klinische Studie eines spanischen Impfstoffs gegen Covid-19, des Impfstoffs PHH-1V von Hipra, einem Labor mit Sitz in Amer (Girona). Jetzt beginnt nach Medienberichten die Auswahl der am besten geeigneten Probanden für die Teilnahme an der klinischen Studie, für die sich zahlreiche Personen gemeldet haben. In dieser ersten Phase sollen 30 Personen im Alter von 18 bis 39 Jahren ausgewählt werden, die weder erkrankt noch geimpft sind. Sie sollen in den nächsten Wochen eine Impfung des neuen Impfstoffs erhalten. Jeder Teilnehmer soll zwei Impfungen im Abstand von 21 Tagen bekommen. Anschließend soll im Oktober die für die Anwendung beim Menschen am besten geeignete Dosis ermittelt und eine Studie mit vielen weiteren Personen in verschiedenen Gesundheitszentren in Spanien und möglicherweise in Portugal und Italien durchgeführt werden.

 +++ Teneriffa +++

Ab dem morgigen Dienstag wird das öffentliche Bus-Unternehmen Titsa den Betrieb der Linie 343 wieder auf aufnehmen, die Puerto de la Cruz und Costa Adeje mit Halt an beiden Flughäfen verbindet. Die Linie 343, die wegen der geringen Nachfrage aufgrund der Pandemie eingestellt worden war, wird werktags von Puerto de la Cruz um 6.00, 10.15, 14.45 und 18.00 Uhr abfahren. Von Costa Adeje aus fahren die Busse um 9.30, 12.45, 17.30 und 21.30 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen fährt der 343 ab Puerto de la Cruz um 6.00, 09.30, 13.55 und 16.50 Uhr, während in der Gegenrichtung Fahrten um 9.00, 12.05, 16.20 und 19.20 Uhr stattfinden.

 +++ Kanarische Inseln +++

2021 08 16 Kanaren Montag

Die Hitzewarnung der Stufe Rot wurde am heutigen Montag auf den Osten, Süden und Westen Teneriffas, den Westen La Palmas sowie die Inseln La Gomera und El Hierro erweitert.

 +++ Kanarische Inseln +++

Die kanarische Regierung hat die höchste Alarmstufe für Höchsttemperaturen auf La Palma, La Gomera und El Hierro erweitert. Sie tritt am heutigen Montag um 13.00 Uhr in Kraft. Für Teneriffa und Gran Canaria gilt sie weiterhin. Es werden Temperaturen bis 43°C erwartet.

 +++ Gran Canaria +++

Auf der Carretera von La Piconera, im Barranco von Fataga, in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana wurde am heutigen Montag gegen 15.00 Uhr eine tote Frau von Insassen eines Quads gefunden. Das medizinische Personal des kanarischen Rettungsdienstes konnte nur den Tod der etwa 60-Jährigen bestätigen. Die Policía Nacional hat die entsprechenden Ermittlungen eingeleitet.

 +++ Kanarische Inseln +++

In einigen Teilen der Inseln erreichen die Thermometer am heutigen Montag 45 Grad Celsius. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC betrugen die Höchsttemperaturen auf Lanzarote und Fuerteventura fast 40ºC. Auf Gran Canaria erreichte der Höchstwert 45,2ºC in La Aldea, und Temperaturen über 40ºC wurden in den Gemeinden Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana und Agüimes gemessen. In Telde und Teror lagen die Temperaturen über 39ºC und knapp über 40ºC. Auf Teneriffa wurde in Las Galletas eine Höchsttemperatur von 45,3ºC erreicht, während am Flughafen Teneriffa Süd 44,2ºC gemessen wurden. Temperaturen von über 40ºC wurden in Granadilla, Guía de Isora, Güímar, La Victoria und Santiago del Teide auf dem Thermometer angezeigt. In Santa Cruz de Tenerife lagen die Temperaturen bei über 39ºC. Auf La Gomera wurden die 40ºC in Alajeró überschritten und in Alojera, das zur Gemeinde Vallehermoso gehört, mit 39,8ºC fast erreicht. Auf La Palma erreichte die Temperatur 40ºC und wurde in Garafía, Tijarafe, Los Llanos de Aridane, Puntagorda und Mazo überschritten. Schließlich wurden die 40ºC auch in El Pinarauf El Hierro überschritten.

 

Wetterwarnungen am Montag

Während die Warnung vor Calima-Staub mit Sichtweiten bis 3.000 Metern am Montag um 6.00 Uhr endet, beginnt um 10.00 Uhr auf allen Kanarischen Inseln die Warnstufe Orange wegen hoher Temperaturen, die bis 20.00 Uhr anhält und von 12.00 bis 18.00 Uhr im Osten, Süden und Westen Gran Canarias auf Stufe Rot erhöht wird.
Aktualisierung: Die Wetterwarnung der Stufe Rot wegen hoher Temperaturen wurde am heutigen Montag auf den Osten, Süden und Westen Teneriffas, den Westen La Palmas sowie die Inseln La Gomera und El Hierro erweitert. …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv