Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Isabel García Teneriffa

Die Inselrätin für Umwelt und Sicherheit des Cabildo von Teneriffa, Isabel García, hat die spanische Regierung und die Regierung der Kanarischen Inseln aufgefordert, Maßnahmen gegen die verschiedenen Episoden von E.coli und Kohlenwasserstoffverschmutzungen zu ergreifen, die an verschiedenen Stellen der Küste der Insel aufgetreten sind …

Tages-Ticker am 09.09.2021

 +++ Teneriffa +++

Die Inselrätin für Umwelt und Sicherheit, Isabel García, hat am gestrigen Mittwoch die spanische Regierung und die Regierung der Kanarischen Inseln aufgefordert, Maßnahmen im Zusammenhang mit den E.coli- und Kohlenwasserstoffverschmutzungen zu ergreifen, die an verschiedenen Küstenabschnitten der Insel aufgetreten sind. Dies habe zur Schließung mehrerer Küstengebiete geführt und sei besorgniserregend. Es sei unerlässlich, diese Verschmutzungen zu verhindern.

 +++ Kanarische Inseln +++

Am Mittwochnachmittag wurden vor den Küsten der Kanarischen Inseln zwei Boote mit Migranten an Bord von der Seenotrettung entdeckt. 33 Insassen einer Patera wurden in den Hafen von Arguineguín (Gran Canaria) gebracht. Zwei Frauen und zwei Minderjährige mussten in ein Krankenhaus überführt werden. 27 Personen, die sich in einem Schlauchboot befanden, wurden am Hafen von La Cebolla in Arrecife (Lanzarote) vom medizinischen Personal untersucht.

 +++ Kanarische Inseln +++

Am heutigen Donnerstag beginnt auf den Kanarischen Inseln ein neues Schuljahr, das von der Pandemie geprägt ist. Einige private und staatlich subventionierte Schulen hatten den Unterrichtsbeginn allerdings schon auf Montag vorverlegt. Die Gesundheitsmaßnahmen sollen beibehalten, Blasengruppen eingerichtet und die Zahl der Lehrer erhöht werden. In diesem Schuljahr, in dem rund 250.000 Schüler eingeschrieben sind, etwa 5.000 mehr als im Vorjahr, liegt die Impfquote sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern ab 12 Jahren bereits bei über 60 Prozent. Mehr als die Hälfte der Schüler in dieser Altersgruppe ist bereits vollständig geimpft, bei den Lehrern sind es sogar 95 Prozent.

 +++ Kanarische Inseln +++

Der kanarische Verband der Transportunternehmer hat einen „Streik“ bei der Beförderung von Schulkindern zum Beginn des neuen Schuljahrs angekündigt. Nach Medienberichten hätten am vergangenen Montag einige Unternehmen vom kanarischen Bildungsministerium ein Schreiben erhalten, in dem eine Preissenkung von etwa 40 Prozent für die dem Validierungsverfahren unterliegenden Strecken vorgeschlagen wird, wobei eine Frist von drei Tagen für eine Antwort eingeräumt worden sei. Daraufhin habe der Verband der Transportunternehmer beschlossen, dass am Donnerstag, dem Beginn des neuen Schuljahres, auf den Strecken, gegen die ein Ungültigkeitsverfahren laufe, keine Schülerbeförderung stattfinden werde. Wenn innerhalb einer Woche keine Antwort des kanarischen Bildungsministeriums auf die seit Jahren bestehenden Forderung nach einer Aktualisierung der Tarife erfolge, werde auch der Rest aller Schülerbeförderungsdienste auf den Kanarischen Inseln eingestellt.

 +++ Kanarische Inseln +++

Kräftiger Wind, Calima und hohe Temperaturen kennzeichnen in diesen Tagen das Wetter auf den Kanarischen Inseln. Neben einer gelben Warnung vor hohen Temperaturen von 11.00 bis 19.00 Uhr im Osten, Süden, Westen und auf den Gipfeln Gran Canarias wurde diese vom spanischen Wetterdienst kurzfristig auch auf die Inseln La Gomera und El Hierro erweitert. Es werden Temperaturen bis 35°C erwartet.

 +++ La Graciosa +++

Das Nationale Komitee zur Verhinderung des Rauchens (CNPT) und die Vereinigung Nofumadores.org haben die Unterstützung von 150 spanischen und internationalen Organisationen erhalten, um die Gemeindeverwaltung von Teguise aufzufordern, die Vereinbarung zu beenden, die es dem Tabakkonzern Phillip Morris erlaubt, das Bild von La Graciosa für die Werbung für eines seiner Produkte zu nutzen. Obwohl La Graciosa seit 2018 als selbstständige Kanarische Insel gilt, untersteht sie nach wie vor verwaltungstechnisch der Gemeindeverwaltung von Teguise, einer Gemeinde auf Lanzarote. Konkret beziehen sich diese Gruppen nach Medienberichten auf die Werbung für das IQOS-Heißrauchgerät, das Phillip Morris im Rahmen der Kampagne „La Graciosa ohne Rauch“ bewirbt. Nach Ansicht der Organisationen verstößt die Kampagne gegen Artikel 5.3 des von Spanien ratifizierten Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation zur Eindämmung des Tabakkonsums, der das Sponsoring oder die Beteiligung der Tabakindustrie an von öffentlichen Einrichtungen organisierten Aktionen ausdrücklich untersagt. Sie prangern auch an, dass diese Vereinbarung es einem multinationalen Tabakkonzern ermögliche, sich das Image eines biologischen Reservats von Weltinteresse anzueignen, um das Image der Tabakindustrie zu beschönigen. Der Präsident des Europäischen Netzwerks zur Prävention des Rauchens, Francisco Rodríguez Loazano, weist darauf hin, dass die spanische Gemeinschaft für Tabakkontrolle ihr Angebot an die Gemeindeverwaltung von Teguise aufrechterhalte, die Kampagne „La Graciosa ohne Rauch“ unter dem Gesichtspunkt der öffentlichen Gesundheit und des Umweltschutzes und ohne die Mitarbeit von Phillip Morris neu auszurichten.

 +++ Kanarische Inseln +++

Das kanarische Ministerium für Tourismus, Industrie und Handel benannte heute die Frist für Unternehmen, die Unterkünfte betreiben, um Beihilfen zur Deckung der IBI zu beantragen, für den 10. September bis zum 4. Oktober 2021. Die dafür bereitgestellten Haushaltsmittel liegen bei 63 Millionen Euro.

 +++ Kanarische Inseln +++

2021 09 07 Waldbrandwarnung

Die für Gran Canaria bereits bestehende Waldbrandwarnung der kanarischen Regierung wird am Freitag ab 9.00 Uhr auf die Inseln La Gomera und El Hierro erweitert. Steigende Temperaturen, sowohl auf Gran Canaria als auch auf den Inseln La Gomera und El Hierro, die vor allem das Mittelland und die höher gelegenen, nach Süden und Westen ausgerichteten Gebiete betreffen werden, können Temperaturen bis zu 35º erreichen. | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

 +++ Teneriffa +++

2021 09 09 Brand Orotava

Am Donnerstagnachmittag wurde durch die Inselregierung der Ausbruch eines Brandes in Los Bebederos in der Gemeinde La Orotava erklärt. Es waren etwa 1.500 Quadratmeter Heidekraut und Kastanienbäume in verlassenen Terrassen und Obstgärten betroffen. Feuerwehr und Brifor kamen bei den Löscharbeiten zum Einsatz. Gegen 18.00 Uhr galt der Brand als kontrolliert und es war eine Fläche von 2.100 Quadratmetern betroffen. Die Feuerwehr wurde wieder abgezogen, nachdem das Feuer in der Nähe der Häuser gelöscht war. Brifor verbleibt zur Erfrischung des Geländes bis zum Abschluss der Arbeiten vor Ort. | Bild-Quelle: Twitter @BomberosTF

 

Temperaturvorschau 09.09.2021

Auch am Donnerstag herrscht von 11.00 bis 19.00 Uhr Warnstufe Gelb wegen hoher Temperaturen im Osten, Süden und Westen Gran Canarias, wobei diese auf die Gipfel Gran Canarias erweitert wird …

Kanaren Covid-19 am 08.09.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Mittwoch 123 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist weiter auf 40,99 Fällen pro 100.000 Einwohner gesunken …

Tages-Ticker am 08.09.2021

 +++ Teneriffa +++

Eine 65-jährige Schweizerin stürzte am heutigen Mittwoch gegen 15.00 Uhr auf dem Wanderweg von Chinamada nach Punta del Hidalgo in der Gemeinde La Laguna und verletzte sich am Knöchel. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz und brachte die Frau zum Flughafen Teneriffa-Nord. Von dort aus überführte sie ein Krankenwagen ins Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria nach Santa Cruz.

 +++ Gran Canaria +++

2021 09 08 Torres Virgen del Pino

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, nahm an den wichtigsten Veranstaltungen zum Día de la Virgen del Pino in Teror teil und hob die Veränderungen im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahr 2020 hervor. Durch die hohe Durchimpfungsrate sei die Rückkehr zur Normalität vor der Pandemie näher gerückt. | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

 +++ Spanien +++

In Spanien darf ab dem morgigen Donnerstag eine dritte Covid-Impfung verabreicht werden. Sie ist für Personen mit Organtransplantationen und solchen, die mit antiviralen Medikamenten behandelt werden, vorgesehen. Die Gemeinden bestimmen, welche Patienten das zusätzliche Serum erhalten, und nehmen Kontakt mit diesen auf.

 

Temperaturvorschau 08.09.2021

Neben der Gesundheitswarnung der kanarischen Regierung wegen hoher Temperaturen auf den Inseln Gran Canaria und Teneriffa, warnt auch der spanische Wetterdienst am Mittwoch von 11.00 bis 19.00 Uhr mit Stufe Gelb vor hohen Temperaturen im Osten, Süden und Westen Gran Canarias …

Waldbrandwarnung auf Gran Canaria

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle ab dem 8. September um 7.00 Uhr Waldbrandalarm auf Gran Canaria erklärt …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv