News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
+++ Kanarische Inseln +++
Am heutigen Samstagvormittag wurden mehrere Unfälle an kanarischen Stränden gemeldet, bei denen der kanarische Rettungsdienst eingreifen musste. So kam es zu einem Hubschraubereinsatz für einen 20-Jährigen, der gegen 9.00 Uhr an der Playa Diego Hernández in der Gemeinde Adeje (Teneriffa) gestürzt war und sich eine Knieverletzung zugezogen hatte. An der Playa Honda in der Gemeinde San Bartolomé (Lanzarote) wurde gegen 11.30 Uhr ein 55-jähriger Mann mit Anzeichen des Ertrinkens aus dem Meer gerettet und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus überführt. Etwa eine halbe Stunde später wurde eine 79-jährige Frau im Bereich der kleinen Anlegestellen am Strand von Fariones in Puerto del Carmen in der Gemeinde Gemeinde Tías (ebenfalls Lanzarote) durch Rettungsschwimmer aus dem Wasser geborgen und dann ins Krankenhaus überführt. Nicht am Strand sondern in den Bergen wurde gegen 11.30 Uhr im Gebiet von El Montañón in der Gemeinde Valsequillo (Gran Canaria) ein 45-jähriger Läufer nach einem Sturz aus zwei Metern Höhe und mit gesundheitlichen Problemen aufgrund der Hitze mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Am frühen Nachmittag, gegen 13.30 Uhr, wurde eine 26-jährige Ausländerin nach einer fünfstündigen Wanderung im Gebiet von Valle del Moro, auf dem Weg nach Punta del Hidalgo, in der Gemeinde La Laguna (Teneriffa) wegen gesundheitlicher Probleme mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus überführt.
+++ Kanarische Inseln +++
Auf dem Archipel wurden bereits 83,83 Prozent der Zielbevölkerung (über 12 Jahre) gegen COVID-19 geimpft, 80,66 Prozent haben nach Angaben der kanarischen Gesundheitsbehörde bereits die vollständige Impfung erhalten. Die Sieben-Tage-Inzidenz geht täglich zurück und liegt auf den Kanarischen Inseln inzwischen bei 35,48 Fällen pro 100.000 Einwohnern.
+++ Teneriffa ++
Am Samstagnachmittag meldete die Inselregierung einen Brand in Pinolere in der Gemeinde La Orotava. Die betroffene Fläche befindet sich in der Nähe des Messegeländes und einer bewohnten Siedlung. Zunächst wurden 15 Häuser vorbeugend evakuiert, einige der Einwohner konnten gegen Abend bereits in ihre Wohnungen zurückkehren. Bei den Löscharbeiten werden Bodenmittel und Hubschrauber eingesetzt.
Für den Samstag ist auf den Kanarischen Inseln von 11.00 bis 19.00 Uhr Wetterwarnung der Stufe Gelb wegen Höchsttemperaturen von 34 bis 36ºC angesagt, wovon lediglich der Norden Teneriffas und die Gipfel La Palmas ausgenommen sind …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Freitag 106 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist weiter auf 37,32 Fälle pro 100.000 Einwohner gesunken …
+++ Teneriffa +++

Am Freitag informierte die Inselregierung gegen Mittag über einen Brand im Gebiet von Las Rosas (Gemeinde El Rosario), in der Nähe der Bar El Penitente, am Rand eines bewohnten Gebietes. Brifor und Feuerwehr sind im Einsatz. Nach Meldung der Feuerwehr sind etwa 100 Quadratmeter Fläche mit Büschen und Kiefern betroffen und das Feuer unter Kontrolle. | Bild-Quelle: Twitter @BomberosTf
+++ Teneriffa +++

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat am heutigen Freitag ab 14.00 Uhr die Waldbrandwarnung, die bereits für die Inseln Gran Canaria, La Gomera und El Hierro besteht, auf Teneriffa ausgedehnt. | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
+++ Kanarische Inseln +++
Der öffentliche Schülertransport wird ab Montag, den 13. September, nach einer Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport der Kanarischen Regierung und dem Verband der Transportunternehmen der Kanarischen Inseln (FET) normal funktionieren, so eine Information der kanarischen Regierung. Demnach werden die Busunternehmen den am gestrigen Donnerstag begonnenen „Streik“ beenden, nachdem sie den Vorschlag des Regionalministeriums akzeptiert haben, den Preis, der in der monatlichen Zahlung für Juni des laufenden Haushaltsjahres 2021 für die 443 nicht unter den Vertrag fallenden Strecken gezahlt wurde, beizubehalten. Insgesamt gibt es auf den Kanarischen Inseln 1.409 Schülerbeförderungslinien, 553 Schulen profitieren von diesem Service und 31.926 Schüler werden im Schuljahr 2021/22 befördert.
+++ El Hierro +++

Nach Information der Inselregierung am Freitagnachmittag wurden aufgrund hoher Temperaturen zahlreiche Waldwege und -straßen geschlossen. | Bild-Quelle: Cabildo de El Hierro
Ab Freitag 0.00 Uhr wird Gran Canaria auf Stufe 2 (gelb) herabgestuft, Teneriffa und Fuerteventura bleiben auf Stufe 3 (rot) und die Inseln Lanzarote (mit La Graciosa), La Palma, La Gomera und El Hierro auf Stufe 1 (grün) …
Auch am Freitag gibt es von 11.00 bis 19.00 Uhr für den Osten, Süden, Westen und die Gipfel Gran Canarias sowie die Inseln La Gomera und El Hierro Warnstufe Gelb wegen hoher Temperaturen, die am Samstag auf Fuerteventura ausgedehnt werden soll …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Donnerstag 146 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist weiter auf 39,57 Fälle pro 100.000 Einwohner gesunken …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








