News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife
Teneriffa • In der Nacht vom 23. zum 24. Juni werden traditionell zahlreiche Feuer auf der Insel entzündet, was der besonderen Aufmerksamkeit der Feuerwehr bedarf.
Die Berufsfeuerwehr von Teneriffa wird deshalb ihre Mitarbeiter in Santa Cruz de Tenerife, San Miguel, La Orotava, La Laguna und Icod de los Vinos sowie acht Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr am kommenden Samstag, den 23. Juni, wie in jedem Jahr verstärken, um jede Notsituation anlässlich der Feuer von San Juan zu beherrschen. Damit werden rund 130 Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr in Bereitschaft stehen. Ebenso wird das Koordinierungszentrum der Feuerwehr Teneriffas unter der Notrufnummer 112 mit weiteren Spezialisten verstärkt.
Der Präsident des Brandkonsortiums Teneriffa, Javier Rodríguez Medina, erklärte laut Website der Feuerwehr dazu, dass sich insgesamt 70 Berufsfeuerwehrleute und weitere 60 freiwillige Feuerwehrleute von 19 Uhr am 23. bis 1 Uhr am 24. Juni um jeden möglichen Vorfall im Zusammenhang mit den Feuern von San Juan kümmern werden.
Im vergangenen Jahr hatte es zu diesem Anlass insgesamt 77 Einsätze in verschiedenen Teilen der Insel gegeben. Darüber hinaus gab es insgesamt 310 Anrufe im Zusammenhang mit Vorfällen im Koordinierungszentrum der Feuerwehr unter 112, das sind 46 Prozent mehr, als im Jahr 2016.
Deshalb fordert die Feuerwehr die Einwohner und Gäste der Insel dringend dazu auf, dass alle Empfehlungen und Ratschläge, die jedes Jahr gegeben werden, strikt befolgt werden, um eine dramatische Situation in dieser traditionellen Nacht zu vermeiden. So müssen die Feuer in den Gemeinden angemeldet werden, es müssen die Mindestabstände zu Gebäuden oder Fahrzeugen eingehalten werden, es dürfen keine explosiven Stoffe verbrannt werden und es muss ein umlaufender Sicherheitsbereich eingerichtet werden.
Die Feuerwehr weist auch darauf hin, dass die Person, die die Genehmigung beantragt hat, für die Kontrolle des Feuers während der Verbrennung verantwortlich ist, und dass Feuer vollständig gelöscht werden muss. Außerdem wird es für unerlässlich gehalten, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um mögliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten oder Schäden an öffentlichem oder privatem Eigentum abzudecken.
Im Notfall sollte jedoch die einheitliche Notrufnummer 1-1-2 gerufen werden.

Die Vorstellung der Rallye im SIEC von San Isidro.
Bild-Quelle: Ayuntamiento von Granadilla de Abona
Teneriffa • Für Motorsportfreunde auf der Insel ein wichtiger Termin: die XXVII. Rally Villa de Granadilla am 22. und 23. Juni.
Die Verifizierungen erfolgen am morgigen Freitag im Sportpavillon von Granadilla de Abona (administrativ und technisch). Die Piloten können sich bis 19 Uhr auf der Plaza Magallanes von El Médano aufhalten. Die offizielle Startzeremonie findet ab 20 Uhr auf der Plaza Roja in El Médano statt. Zu beachten ist, dass die Ziellinie El Frontón-Martela (Abschnitte 2.5 und 8) aufgrund von Bauarbeiten in diesem Gebiet um 2,5 Kilometer verkürzt wurde. Die TF-64 ist dann auch zwischen San Isidro und El Médano für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen wieder freigegeben.
Bürgermeister José Domingo Regalado betonte bei der Vorstellung der Rallye im SIEC von San Isidro die volle Unterstützung für die Rallye als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Gemeinde und lobte die großartige Arbeit, die der Rennstall Atogo Jahr für Jahr leiste. Eine weitere der großen Anstrengung für das Organisationskomitee sei die Gewährleistung der Sicherheit. Hier sei die maximale Zusammenarbeit von Publikum und Fans gefragt: Eine sichere Rallye sei eine gute Rallye. Präsentiert wurde auch das offizielle Plakat der Veranstaltung.
Als Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglichen, wurden neben Archiauto Ford auch die folgenden genannt: Corin Metal, Rayana, Grúas Cabello, Imprenta Hermano Pedro, Luis Fariña Ferretería, Hotel Aeropuerto Sur und Ucanca, Taller y Gruas Atogo, Restaurante Rincón Navarro, Médano Street Asfalto, Rótulos Buzanada, Cantillana SL, Duque Extinción de Incendio, Las Cafeterías Oasis, Galpan Panadería, Novofoto Sur und Taller de León. Ein Dank wurde auch an die Ordnungskräfte und die zahlreichen Freiwilligen gerichtet, die für die Sicherheit der Rallye sorgen werden.

Bild-Quelle: @112canarias
Teneriffa • Am gestrigen frühen Nachmittag wurde ein deutscher Tourist aufgrund gesundheitlicher Probleme mit einem Hubschrauber aus dem Teide-Nationalpark ausgeflogen.
Nach einem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes hatte ein 73-jähriger Mann deutscher Nationalität am gestrigen Mittwoch gegen 13 Uhr an Bord eines Touristenbusses in der Nähe des Roque de García im Teide-Nationalpark (Gemeinde La Orotava) gesundheitliche Probleme bekommen. Beim Eintreffen des medizinischen Personals zeigte er einen Zustand großer Unruhe. Daraufhin wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Hospital Universitario de Canarias geflogen.
Die Guardia Civil unterstützte den Rettungseinsatz vor Ort.

Die Unfallstelle in La Mareta im Süden Teneriffas.
Bild-Quelle: @112canarias
Teneriffa • Am gestrigen späten Nachmittag wurden zwei Frauen bei einem Frontalzusammenstoß getötet, eine weitere Frau wurde überfahren.
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes stießen am gestrigen Dienstag gegen 18.10 Uhr ein Pkw und ein Transporter auf der TF-643 in La Mareta (Gemeinde Granadilla de Abona) frontal zusammen. Im Pkw befanden sich zwei Frauen und ein Kind. Die 45-jährige Fahrerin kubanischer Nationalität starb noch am Unfallort an ihrer schweren Verletzungen. Die 72-jährige kubanische Mitfahrerin hatte beim Eintreffen des medizinischen Personals bereits Herz-Atem-Stillstand. Trotz fortgeschrittener Reanimationsversuche konnte nur ihr Tod bestätigt werden. Das vierjährige Kind, das sich im gleichen Auto befand, wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria nach Santa Cruz gebracht. Von den Insassen des Transporters hatte sich nur ein 68-jährige Mann verletzt, der ins Hospital Quirón-Costa Adeje überführt wurde.
Die Guardia Civil regelte den Verkehr und begann die Untersuchungen zur Unfallursache. Ein Rettungshubschrauber war vor Ort, kam aber nicht weiter zum Einsatz.
Wenige Minuten zuvor, gegen 18.05 Uhr, wurde eine 67-jährige Frau in der Calle Puldón Natero von Cruz Santa (Gemeinde Los Realejos) von einem Auto überfahren. Auch sie hatte beim Eintreffen des medizinischen Personals bereits Herz-Atem-Stillstand und die eingeleiteten fortgeschrittenen Reanimationsversuche brachten keinen Erfolg. Auch bei ihr konnte nur der Tod bestätigt werden.
Die Policía Local leitete die entsprechenden Untersuchungen ein.

Das traditionelle Ziegenbad.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Teneriffa • Vom 22. bis 24. Juni werden verschiedene Veranstaltungen dieFiestas de San Juan in Puerto de la Cruz begleiten.
Musik, Feuer, sportliche Aktivitäten, plastische Kunst, Ausstellungen, Geschichtenerzählen … ein intensives und abwechslungsreiches Programm, mit dem sich Ciudad Turística auf eine der mit Spannung erwarteten Feierlichkeiten in diesem Jahr vorbereitet. In diesem Sinne meint auch die Kulturrätin Sandra Rodríguez, dass Puerto de la Cruz seine Tradition erfüllen und den Feiern von San Juan einen spielerischen und kulturellen Wert verleihen werde. Dies sei für die Gemeinde zu einem Ereignis geworden, das von den Einwohnern und Tausenden von Besuchern schon erwartet werde.
Am Freitag beginnen die Aktivitäten mit der Umrahmung der öffentlichen Wasserstellen mit Obst, Gemüse und Blumen durch die Bewohner und Handwerker der Stadt. Die Arbeiten laufen den ganzen Nachmittag und Abend über, sodass man dieses Geschehen voll miterleben kann. Darüber hinaus werden am gleichen Tag Arbeiten von Luigi Stingas an der Mole von Playa Jardín installiert.
Am Samstag geht es weiter. Von 10 bis 14 Uhr kann man in den Räumlichkeiten des Schlosses die Fotoausstellung von Mónica Rodríguez Medina mit dem Titel „Ländliche Frauen“ besuchen, die auch am Sonntagmorgen geöffnet ist. Ab 17 Uhr erwarten die mündliche Erzählung von Antonio Conejo mit seinem Werk „San Juan en igualdad“ sowie ein Recycling-Workshop mit Naturseifen interessierte Besucher.
Am Samstagabend konzentrieren sich die Feierlichkeiten hauptsächlich auf die Playa Jardín, wo Musik und Feuer im Vordergrund stehen werden. In diesem Jahr sind Jeita, Jóvenes Cantadores, Kuarembó und Ruts & La Isla Music dabei. Die Nacht endet mit dem üblichen Anzünden der Lagerfeuer am Strand von Punta Brava.
Am Sonntag, dem 24. September, werden die von den Ziegenhirten geführten Herden wieder durch die Schluchten ziehen, bis sie die Küste des Hafens erreichen, um auf der Fischerpier das Ritual der Reinigung der Tiere durchzuführen, wie es ihre Vorfahren traditionell taten. Diese Veranstaltung endet mit verschiedenen Aktivitäten, die vom Kulturverein Amigos del Baño de las Cabras vorbereitet werden.

Die Sanierungsarbeiten auf der TF-64 bei El Médano haben begonnen.
Teneriffa • Die TF-64 ist von der Südautobahn TF-1 bis zur Ortseinfahrt El Médano einseitig gesperrt, die Zufahrt über die TF-21 von Granadilla de Abona nach Vilaflor völlig.
Laut Website des Straßendienstes von Teneriffa werden auf der Straße nach El Médano bis zum 20.09.2018 Straßenbauarbeiten ausgeführt. Hier wird die Oberflächensanierung des Straßenbelags vorgenommen.
Am gestrigen Montag wurden die Baumaschinen nach El Médano gebracht und am heutigen Dienstag begannen gegen 9 Uhr die Bauarbeiten. Dazu wird der Verkehr aus Richtung San Isidro ab der Autobahn am 19., 20. und 21. Juni über die Straße Hermano Pedro umgeleitet. In der Gegenrichtung besteht einspuriger Verkehr auf der TF-64.
Insbesondere im Morgen- und in Feierabendverkehr sollten Verzögerungen eingeplant werden.
Auch das Busunternehmen TITSA hat darauf hingewiesen, dass von Dienstag, 19. Juni, bis Donnerstag, 21. Juni, jeweils zwischen 7.30 und 18 Uhr der Busverkehr der Linien 408, 410 und 411 von San Isidro nach El Médano über Hermano Pedro umgeleitet wird. Zwischen 18 Uhr und 7.30 Uhr des Folgetages erfolgt der Busverkehr planmäßig.
Völlig gesperrt ist seit dem gestrigen Dienstag die TF-21 vom Kilometer 77+750 bis zur Kreuzung mit der TF-563 in Vilaflor. Die Arbeiten sind bis zum 13. Juli geplant. Als Umleitung dient die TF-563 über El Frontón. Zu beachten ist, dass auch auf dem Abschnitt der TF-21 bis zur Ortseinfahrt von Granadilla de Abona Straßenarbeiten bis zum 14. August durchgeführt werden sollen.

Bild-Quelle: Website der Asociación de Municipios Turísticos de Canarias (amtc)
Kanarische Inseln • Die erste Konferenz der kanarischen Tourismusgemeinden, die am 22. und 23. Juni in Adeje (Teneriffa) stattfinden soll, wird vom Verband der Tourismusgemeinden der Kanarischen Inseln organisiert.
Diese setzt sich aus den Gemeinden Adeje, Arona, Guía de Isora, Mogán und San Bartolomé de Tirajana zusammen und könnte in Kürze von Pájara, Puerto de la Cruz und Breña Baja ergänzt werden.
Wie der Vizepräsident der Vereinigung und Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez, und José Julián Mena, Bürgermeister von Arona, auf einer Pressekonferenz erklärten, gibt es auf den Kanarischen Inseln sechzehn Tourismusgemeinden, von denen zwölf an der ersten Konferenz teilnehmen werden.
Von den 16 Millionen Touristen, die die Kanarischen Inseln im Jahr 2017 besuchten, blieben mehr als 80 Prozent, etwa 13 Millionen, in diesen Tourismusgemeinden, die 18 Prozent der Bevölkerung der Inseln ausmachen und 30 Prozent zum regionalen BIP beitragen, erklärten sie.
Unter den hundert Teilnehmern werden neben den kommunalen Vertretern auch die Inselregierungen von Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura, die Regierung der Kanarischen Inseln, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Universitäten und mindestens 30 Unternehmen sein.
Die Ferienvermietung ist eines der Themen, die in einer der Arbeitsgruppen behandelt werden, mit der Absicht, einen gemeinsamen Standpunkt zu dem von der Regierung der Kanarischen Inseln veröffentlichten Entwurf eines Ferienvermietungserlasses zu erreichen.
Diese erste Konferenz der Tourismusgemeinden der Kanarischen Inseln beinhaltet unter anderem auch auch Vorträge und Arbeitsgruppen über die Herausforderungen des Sektors und die Rolle der Stadtverwaltungen bei der Gestaltung und Verwaltung der Tourismuspolitik, der Planung und Verwaltung von Reisezielen, ein neues Modell für integrierte Tourismusgebiete, Digitalisierung sowie Ausbildung und Beschäftigung.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

