Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Corona-Ampel ab 30.04.2021

Das kanarische Ministerium für Gesundheit hat am heutigen Donnerstag nach der Analyse der epidemiologischen Indikatoren mit dem Regierungsrat vereinbart, dass Gran Canaria auf Alarmstufe 2 (gelb) und Fuerteventura auf Alarmstufe 1 (grün) übergehen …

Wetterwarnung 30.04.2021

Auf Lanzarote und Fuerteventura sowie im Norden der übrigen Inseln wird am Freitag bewölkter Himmel mit Niederschlägen vorherrschen, die vor allem in Form von mäßigen Schauern in der ersten Tageshälfte und am frühen Nachmittag erwartet werden …

Reisen zwischen den Inseln

Der heute veröffentlichte Beschluss des Direktors der kanarischen Gesundheitsbehörde erlaubt Reisen ohne triftigen Grund von oder zu Inseln, die sich in der Alarmstufe 3 oder 4 befinden, wenn ein negativer COVID-19-Diagnosetest vorliegt …

Kanaren Covid-19 am 29.04.2021

Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem gesamten Archipel der Kanarischen Inseln ist am heutigen Donnerstag mit 47,75 Fällen pro 100.000 Einwohner unter dem Wert von 50 weiter gesunken, und auch die Inzidenz von 14 Tagen ist mit 112,46 Fällen niedriger als am Vortag …

Tages-Ticker am 29.04.2021

 +++ Teneriffa +++

In der vergangenen Nacht trafen die Leichen aus dem Boot ein, das am Montag südlich von El Hierro entdeckt worden war. Statt der bisher vermuteten 17 Toten handelt es sich nach der heutigen Information des kanarischen Rettungsdienstes um 24 Personen.

 +++ Gran Canaria +++ Teneriffa +++

Am Donnerstagmorgen wurde südlich von Gran Canaria ein Boot mit 26 Migranten aus der Subsahara von der Seenotrettung abgefangen. Die Menschen wurden zum Hafen von Arguineguín gebracht. Etwa 13 Meilen südlich von Teneriffa wurde ein weiteres Boot aus der Subsahara mit 20 Personen abgefangen, die zum Hafen von Los Cristianos überführt wurden.

 +++ Fuerteventura +++

Ein Wanderer verletzte sich am heutigen Donnerstag gegen 15.00 Uhr im Gebiet Punta de la Jaqueta in der Gemeinde Antigua. Ein Rettungshubschrauber lokalisierte den Mann, nahm ihn auf und brachte ihn nach seiner Ruhigstellung in das Hospital General de Fuerteventura. Emergencias Fuerteventura, Policía Local und Guardia Civil arbeiteten bei der Suche nach dem Verletzten zusammen.

 +++ Teneriffa +++

Ein Gleitschirmflieger stürzte am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr am Montaña de Guaza in der Gemeinde Arona ab und verletzte sich. Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes wurde der 29-Jährige von einem Rettungshubschrauber lokalisiert und aufgenommen. Der Verletzte wurde zum Hubschrauberlandeplatz von La Guancha geflogen und dem medizinischen Rettungspersonal übergeben. Nach der Erstversorgung brachte ihn ein Rettungswagen ins Hospital del Norte.

 

Gelbschnabel-Sturmtaucher

Die Inselregierung Teneriffas und Red Eléctrica de España haben eine Kooperationsvereinbarung zum Schutz von Sturmtauchern und anderen nachtaktiven Vögeln auf der Insel Teneriffa durch die Installation von leuchtenden Vogelschutzvorrichtungen an Übertragungsleitungen unterzeichnet …

Wetterwarnung 29.04.2021

Auf den westlichen Inseln der Kanaren, mit Ausnahme der Insel El Hierro, gibt es am Donnerstag Wetterwarnungen der Stufe gelb wegen örtlich starker Regenfälle, die in der zweiten Tageshälfte erwartet werden …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv