Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Landeanflug Teneriffa-Süd

Trotz zeitweiliger Einschränkungen wegen auftretender Vulkan-Asche von der Nachbarinsel La Palma geht der Flugverkehr auch auf den Flughäfen Teneriffas weiter …

Tages-Ticker am 09.10.2021

 10:30 +++ Kanarische Inseln +++

Nach Information des Flughafenbetreibers AENA ist der Flughafen auf La Palma aus Sicherheitsgründen noch nicht in Betrieb, es wird aber weiter geprüft. Auch wenn alle anderen kanarischen Flughäfen momentan keine Einschränkungen haben, sollten sich die Passagiere bei ihren Fluggesellschaften informieren.

 11:00 +++ Gran Canaria +++

Am Samstagmorgen wurden 21 Insassen eines Bootes von der Seenotrettung in den Hafen von Arguineguín gebracht, nachdem sie von einem Handelsschiff südlich von Gran Canaria geortet worden waren. Fünf Personen mussten in Krankenhäuser überführt werden, zwei davon in ernstem Zustand. Drei weitere Migranten, die sich auf demselben Boot befanden, wurden in ernstem Zustand mit einem Rettungshubschrauber auf den Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses Doctor Negrín evakuiert.

 12:30 +++ La Palma +++

In der Nacht zum Samstag verunglückte gegen Mitternacht ein 41-jähriger Mann, als er auf der LP-1 in der Gemeinde Puntagorda mit einem Quad von der Straße abgekommen war. Der Mann verstarb noch am Unfallort.

 14:00 +++ La Palma +++

2021 10 09 Bananenernte La Palma

Personal der Umweltbehörde sowie für Sicherheit und Notfälle unterstützen die Landwirte außerhalb des Sicherheitsbereichs im vom Vulkan betroffenen Gebiet der Insel. | Bild-Quelle: Twitter @CabLaPalma

 14:30 +++ La Palma +++

Der Vulkan Cumbre Vieja erlitt in der vergangenen Nacht einen teilweisen Einsturz an der Nordwand, der zu einem Austritt von Lavaströmen in mehrere Richtungen geführt hat. Was die Eruption betrifft, so verhält sie sich weiterhin so wie in den vergangenen Tagen, wobei die vulkanische Explosivität auf Stufe 2 auf einer Skala mit einem Maximum von 8 bleibt. Auch die Lavaemission konzentriert sich auf das Zentrum des Hauptkraters, und es wird nicht erwartet, dass sich außerhalb dieses Bereichs ein weiteres Emissionszentrum öffnet, so Involcan.

 16:30 +++ La Palma +++

Der neue Lavastrom verursacht enorme Zerstörungen und behindert die Arbeit der Wissenschaftler in dem Gebiet, warnte das Vulkanologische Institut der Kanarischen Inseln (Involcan) am heutigen Samstag. Die Nordwand des Eruptionskegels des neuen Vulkans von La Palma ist in den frühen Morgenstunden zusammengebrochen, was zum Ausstoß von Lavaströmen in mehrere Richtungen geführt hat.

 22:00 +++ La Palma +++

Eine große Gruppe von Personen aus den Gemeinden Mazo und Fuencaliente nahm am Samstagnachmittag an den Informationsveranstaltungen über das vulkanische Phänomen auf La Palma teil, die vom Lenkungsausschuss des Sonderplans für den Katastrophenschutz und die Notfallversorgung aufgrund von Vulkanrisiken auf den Kanarischen Inseln (PEVOLCA) im Rahmen des Notfallverbreitungsplans für den Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja gefördert wurden. Hauptziel war es, der Bevölkerung die reale Situation in den beiden Gemeinden nach dem Ausbruch mit wissenschaftlichen Daten und Wahrhaftigkeit zu erklären, die Zweifel der Bürger zu klären und sie zu beruhigen. Der technische Direktor von PEVOLCA, Miguel Ángel Morcuende, wies darauf hin, dass es bisher keine Parameter gibt, die darauf hindeuten, dass ein neues Emissionszentrum außerhalb der Umgebung des Kegels entstehen könnte, und er versicherte, dass der Vulkan ständig überwacht und beobachtet wird und dass alle notwendigen Präventiv- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um die Unversehrtheit der Bevölkerung zu sichern.

 

PEVOLCA-Sitzung am Freitag

Trotz des eruptiven Prozesses, der in der Umgebung des Kraters des Cumbre Vieja immer noch aktiv ist, gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich ein neues Emissionszentrum außerhalb des Hauptkegels gebildet hat …

Temperaturvorschau 10.10.2021

Der Samstag zeigt sich mit wechselnder Bewölkung über Lanzarote, Fuerteventura und dem Norden der gebirgigen Inseln, wobei in den Mittagsstunden Auflockerungen erwartet werden …

Kanaren Covid-19 am 08.10.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Freitag 62 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter leicht gesunken und liegt jetzt bei 18,47 Fällen pro 100.000 Einwohner …

Nur noch Fuerteventura gelbe Ampel

Seit Freitag 0.00 Uhr ist die Insel Teneriffa in der epidemiologischen Ampel auf die Alarmstufe 1 (grün) herabgestuft und die übrigen Inseln bleiben unverändert, also Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro ebenfalls auf der Alarmstufe 1 (grün) und Fuerteventura weiterhin auf der Stufe 2 (gelb) …

Tages-Ticker am 08.10.2021

 00:00 +++ Kanarische Inseln +++

Nur noch Fuerteventura mit gelber Covid-Ampel …

 08:00 +++ Kanarische Inseln +++

In der Nacht zum Freitag wurden 70 Insassen zweier Schlauchboote aus der Subsahara, die im Laufe des gestrigen Nachmittags entdeckt wurden, von der Seenotrettung in den Hafen von Gran Tarajal (Fuerteventura) gebracht. Sie befanden sich laut einer Meldung des kanarischen Rettungsdienstes in einem guten gesundheitlichen Zustand. Darüber hinaus brachte die Seenotrettung in der Nacht 37 weitere Migranten aus der Subsahara zum Hafen von Arguineguín (Gran Canaria), nachdem sie zehn Meilen vom Leuchtturm von Maspalomas entfernt in einem Boot entdeckt worden waren. Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal mussten zwei Männer im Krankenhaus behandelt werden.

 08:30 +++ La Palma +++

2021 10 08 Vulkan La Palma

Bei Twitter informierte INVOLCAN am Donnerstagnachmittag über die Zunahme der vulkanischen Aktivitäten. Das Foto stammt von 16.30 Uhr. | Bild-Quelle: Twitter @involcan

 09:00 +++ Kanarische Inseln +++

Der Flughafenbetreiber AENA informierte am heutigen Freitag, dass der Flughafen von La Palma aufgrund von Ascheansammlungen immer noch nicht betriebsbereit sei. Die Reinigungsarbeiten gingen weiter. Die übrigen Flughäfen der Kanarischen Inseln seien weitgehend in Betrieb. Die Passagiere sollten sich aber bei den Fluggesellschaften informieren, besonders Teneriffa-Nord betreffend, da einige Flüge von Teneriffa-Süd ausgingen.

 10:30 +++ Lanzarote +++

Der kanarische Rettungsdienst meldet am Freitagvormittag die Ankunft eines Bootes mit 31 Migranten aus dem Maghreb im Gebiet Jameos del Agua in der Gemeinde Haría. Alle waren bei guter Gesundheit.

 11:30 +++ Kanarische Inseln +++

Nach Information des kanarischen Gesundheitsministeriums haben auf dem Archipel bereits 1.662.527 Personen mindestens eine Impfung gegen COVID-19 erhalten, was 84,79 Prozent der Zielbevölkerung ab 12 Jahren entspricht. Darüber hinaus haben bis zum gestrigen Donnerstag bereits 1.627.681 Personen die vollständige Impfung erhalten, das sind 83,01 Prozent der Zielbevölkerung auf den Kanarischen Inseln. Von den Personen im Alter von 12 bis 19 Jahren sind 77,64 Prozent geimpft worden und 75,02 Prozent haben bereits die vollständige Behandlung erhalten.

 13:00 +++ La Palma +++

2021 10 08 Vulkan Nacht

Ansicht des Vulkans auf La Palma in der Nacht zum Freitag mit einer Wärmebildkamera. | Bild-Quelle: Twitter @112canarias (Screenshot von einem Video)

 18:00 +++ Teneriffa +++

2021 10 08 Vulkanasche Teneriffa Nord

Eine Vulkanaschewolke aus La Palma zeigte sich heute auch über dem Flughafen Los Rodeos (Teneriffa-Nord). Sie wurde vom Observatorium in Santa Cruz de Tenerife aus aufgenommen. | Bild-Quelle: Twitter @AEMET_Canarias

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv