News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
09:00 +++ La Palma +++
Die Inselregierung La Palmas informierte am Montagmorgen, dass der Zugang über Tazacorte nicht gestattet sei, bis die Entwicklung des vulkanischen Notstands nördlich des Todoque-Berges untersucht ist.
10:00 +++ Gran Canaria +++
In der Nacht zum Montag wurden 55 Migranten aus der Subsahara von der Seenotrettung in den Hafen von Arguineguín gebracht, nachdem sie am Nachmittag vor der Küste Gran Canarias geortet worden waren. Alle Personen befanden sich in einem guten Allgemeinzustand. Darüber hinaus wurden weitere 36 Migranten, die mit einem Boot aufgefunden wurden, von der Seenotrettung in den Hafen von Arguineguín gebracht. Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal wurden drei Frauen und drei Minderjährige ins Krankenhaus überführt.
19:00 +++ La Palma +++
Das Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport der Kanarischen Regierung teilte am Montagnachmittag mit, dass die Aussetzung des Unterrichts in den Schulen von Los Llanos de Aridane, El Paso und Tazacorte aufrechterhalten wird. Aus diesem Grund findet die Rückkehr ins Klassenzimmer am Mittwoch, den 13. Oktober, nicht wie angekündigt statt. In diesen drei Gemeinden La Palmas sind etwa zwanzig nicht-universitäre Schulen mit insgesamt 4.606 Schülern und 583 Lehrern betroffen.
22:00 +++ La Palma +++
Aufgrund des weiteren Vordringens des Lava-Flusses im Industriegebiet Callejón de la Gata, der weitere Gebäude betreffen und neue Verbrennungen und gefährliche Gasemissionen verursachen könnte, hält PEVOLCA die Sperrung bis zu einer neuen Bewertung am morgigen Dienstag aufrecht. Die Personen in den betroffenen Gebieten sollten jederzeit die Anweisungen der Behörden befolgen und sich über die offiziellen Kanäle informieren.
Zur Entwicklung des Eruptionsphänomens erklärte der technische Direktor des PEVOLCA, Miguel Ángel Morcuende, bei der heutigen Sitzung des Lenkungsausschusses, dass sich die Lavaströme durch die anhaltende Ergussaktivität nach Norden ausgedehnt haben und weiter in den Teil des Todoque hinabfließen, der nicht vom Hauptstrom betroffen war …
Zu Wochenbeginn wird im Norden der gebirgigen Inseln bewölkter Himmel überwiegen, wobei für den Nachmittag Auflockerungen erwartet werden …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Sonntag 31 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter gesunken und liegt jetzt bei 16,82 Fällen pro 100.000 Einwohner …
10:00 +++ Fuerteventura +++
In der Nacht zum Sonntag brachte die Seenotrettung 49 Insassen eines Schlauchboots in den Hafen von Gran Tarajal, nachdem dies südlich von Fuerteventura gesichtet worden war. Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal wurden drei Frauen in ein Krankenhaus überführt.
10:30 +++ La Palma +++

Das europäische Satellitensystem Copernicus EMS veröffentlichte am gestrigen Samstag ein Bild über die Lava-Ausbreitung nach der aktuellen Vulkan-Eruption am Freitag, 8. Oktober, gegen Mittag. | Bild-Quelle: Twitter @CopernicusEMS
11:00 +++ La Palma +++
Die Vereinigung Volcanes de Canarias hat nach Medienberichten darauf hingewiesen, dass der Vulkan eine Phase mit sehr lauten, energiegeladenen und anhaltenden Explosionen durchlaufen habe, die in einem Umkreis von bis zu sechs Kilometern um den Eruptionskegel Erschütterungen der Erde, von Fahrzeugen und Glas verursacht habe. Der neue Lavastrom, der am Samstagnachmittag beim Einsturz der Nordflanke des Vulkans Cumbre Vieja auf La Palma freigesetzt wurde, führe schwimmende Felsblöcke von der Größe eines dreistöckigen Gebäudes mit sich. Davor warnt das Spanischen Institut für Geologie und Bergbau (IGME).
11:30 +++ La Palma +++
Laut einer Twitter-Meldung des INVOLCAN von Sonntagmittag hat der neue Lavastrom, der bis zu 1.240°C heiß ist, die wenigen verbliebenen Gebäude nördlich von Todoque zerstört.
La nueva colada de lava, hasta 1240°C ha destruido las pocas edificaciones que quedaban al norte de Todoque / The new lava flow, yo yo 1240°C has destroyed the few remaining buildings at Todoque north pic.twitter.com/my7a8WeT8i
— INVOLCAN (@involcan) October 10, 2021
16:00 +++ La Palma +++
PEVOLCA setzt die Überwachung und Beobachtung des Eruptionsprozesses auf La Palma fort. Die Bilder wurden am gestrigen Samstag von @IGME1849 Drohnen in Zusammenarbeit mit der Grupo de Emergencias y Salvamento del Gobierno de Canarias aufgenommen.
Weitere News während des Tages …
Der Eruptionsprozess im Bereich des Kraters Cumbre Vieja ist nach dem Einsturz eines Teils des Vulkan-Kegels in der Nacht zum Samstag immer noch aktiv und hat neue Lavaströme ausgelöst, die durch bereits evakuierte Gebiete und innerhalb des Sperrgebiets fließen und ständig überwacht werden …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Samstag 63 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter leicht gesunken und liegt jetzt bei 17,97 Fällen pro 100.000 Einwohner …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








