Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 12 01 Aeropuerto Tenerife Sur
Flughafen Teneriffa-Süd
Foto-Quelle: Cabildo de Tenerife


Laut TurEspaña wird erwartet, dass die Hotelauslastung während der Tage der „Brücke“, um den Día de la Constitución, 85 Prozent übersteigen wird, die höchste Rate in ganz Spanien.

Es werden voraussichtlich mehr als eineinhalb Millionen Passagiere die kanarischen Flughäfen passieren, das sind 10 Prozent mehr, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt sind bis zum 11. Dezember mehr als 12.000 Flüge geplant. Die Flughäfen mit dem höchsten Luftverkehrsaufkommen werden Gran Canaria und Teneriffa-Süd sein.

Das prächtige Wetter wird die Gäste begleiten, um ein paar Tage vor allem am Strand zu verbringen, auch wenn die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanarenregierung die Vorwarnung für Windgeschwindigkeiten von mehr als 50 km/h auf allen Inseln außer Gran Canaria erlassen hat.

 

2017 12 06 dia de la constitusion
Spaniens Verfassung von 1978
Bild-Quelle: Wikimedia/miguelazo84


Dieser Tag ist in ganz Spanien Nationalfeiertag. Es wird an das Referendum von 1978 erinnert, mit dem die große Mehrheit des Parlaments für die Verfassung stimmte, die im Dezember des gleichen Jahres in Kraft trat.

Nach dem blutigen Bürgerkrieg 1936/39, durch den die demokratisch gewählte spanische Regierung gestürzt wurde, hatte Francisco Franco die Macht übernommen und regierte mit Grundgesetzen im Verfassungsrang, die von ihm erlassen worden waren. Eine Verfassung selbst gab es in dieser Zeit nicht. Erst mit dem Tod des faschistischen Diktators im Jahre 1975 setzte ein demokratischer Wandel in Spanien ein.

Mit dem Königlichen Dekret 2964/1983 vom 30. November des Jahres wurde der 6. Dezember zum Feiertag erklärt.

 

2017 12 05 Hubschraubereinsatz Teneriffa
Foto-Quelle: 1-1-2 Canarias (Archiv)


Am heutigen Dienstag wurde ein 73-jähriger Österreicher gegen 11.30 Uhr nach einem Ohnmachtsanfall mit einem Hubschrauber aus dem Barranco del Rey (Gemeinde Arona) evakuiert.

Der Wanderer, der einer Gruppe angehörte, wurde mit dem Hubschrauber zum Landeplatz der Freiwilligen Feuerwehr nach Adeje gebracht und dann mit dem Krankenwagen zum Hospiten Sur überführt.

 

2017 12 05 Hotels Teneriffa
Foto © Teneriffa-heute.net


Das Staatliche Exekutivkomitee der Basisgewerkschafter stimmte auf der heutigen Sitzung zu, am 25. Dezember und 1. Januar einen Generalstreik der Zimmermädchen in Hotels und Appartements auf den Kanarischen Inseln zu fordern.

Nach Medieninformationen sei die Einberufung des Generalstreiks auf schlechte Arbeitsbedingungen, schlechte Beschäftigungsqualität und das Fehlen von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zurückzuführen. Die physische und psychische Belastung dieses Personals wird dabei angeprangert. Bei 20.000 Zimmermädchen auf den Kanaren sei jede Mitarbeiterin im Durchschnitt für 23 bis 25 Zimmer am Tag zuständig. 90 Prozent der Zimmermädchen gingen deshalb mit einer Invalidenrente in den Ruhestand.

 

Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln hat Voralarm auf Lanzarote, Fuerteventura, El Hierro, La Gomera, westlich von La Palma und im Bereich der Metropole von Teneriffa erklärt.

Die Vorwarnstufe gilt ab Mitternacht. Erwartet werden Wind mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 bis 50 Stundenkilometer und gelegentlichen Böen von 60 bis 80 Stundenkilometer. Seitens des staatlichen Wetterdienstes AEMET wurden bisher allerdings keine Warnstufen für die Kanarischen Inseln ausgegeben.

2017 12 05 ruedaprensa


Der Inselring und die Bus-VAO-Spur der TF-5 werden 2021 fertiggestellt.

Dies haben der Präsident der kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, der Präsident des Cabildo de Tenerife, Carlos Alonso, und der Minister für öffentliche Arbeiten, Pablo Rodríguez, am gestrigen Montag auf einer Pressekonferenz angekündigt.

Die Schließung des Inselrings von Teneriffa, die dritte Fahrspur der TF-1 und die Bus-VAO-Spur der TF-5 sollen im Jahr 2021 fertiggestellt und abgeschlossen werden. Diese Arbeiten halte die Inselregierung von Teneriffa für grundlegend, um die Probleme der Verkehrsüberlastung auf der Insel zu lösen. Gestern seien 332.000 Euro für den Bauabschnitt El Tanque-Santiago del Teide zugewiesen worden, mit dem der Inselring geschlossen werden könne. Für die dritte Fahrspur auf der TF-1, die 150 Mio. Euro kosten werde, sollen die Ausschreibung erfolgen und die Arbeiten im nächsten Quartal vergeben werden. Das Projekt für die Bus-VAO-Spur sei weit fortgeschritten. Um Zeit zu sparen, werde dieses Projekt gemeinsam durchgeführt. Die Arbeiten mit einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro sollen im ersten Halbjahr 2018 vergeben werden.

 

Am gestrigen Montag hatte sich eine 65-jähriger deutscher Wanderer in unmittelbarer Nähe der Wanderhütte Refugio de Altavista im Nationalpark Las Cañadas del Teide (Gemeinde La Orotava) gegen 17.45 Uhr so schwer am Bein verletzt, dass er seinen Weg nicht fortsetzen konnte.

Nach Information des kanarischen Rettungsdienstes erreichte eine Gruppe von Feuerwehrleuten gegen 20 Uhr die Unfallstelle. Anschließend stiegen sie mit dem Verletzten zum Montaña Blanca herunter, wo er von einer Ambulanz übernommen wurde, die ihn ins Hospital Bellevue in Puerto de la Cruz brachte. Die Rettungsarbeiten wurden um 22.50 Uhr abgeschlossen.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv