News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Nach einem gestrigen Bericht des kanarischen Fernsehens RTVC hatte sich die Tierschutzvereinigung von Teneriffa, Animalia, gegen die Verlosung von drei Tieren bei den San Barbara-Feierlichkeiten in Icod de los Vinos ausgesprochen.
Der Anwältin zufolge verbiete das sowohl die Gemeindeverordnung als auch das Tierschutzgesetz. Der Anwalt des Einwohnerverbandes, der die Verlosung organisiert hatte, hat inzwischen erklärt, dass die Tiere von niemandem beansprucht würden und dass sie sich in einer Metzgerei befänden. Icod de los Vinos habe die Tierrechte stets sehr respektiert.
Animalia denuncia la rifa de animales en una hartanga de las fiestas de Icod de los Vinos https://t.co/oLE94Wwbee #RTVCNoticias pic.twitter.com/7AQZOTaMX1
— RTVC (@RTVCes) 4. November 2017

Foto © Cabildo de Tenerife
Das Instituto de Atención Social y Sociosanitaria (IASS) arbeitet an der Förderung eines neuen Modells öffentlicher Unterbringungen für unabhängige ältere Menschen, die als „Cohousing“ bekannt sind, um ein neues Dienstleistungsangebot gegenüber dem traditionellen Modell des Alterns zu fördern.
Zu diesem Zweck beauftragte die IASS eine Studie bei der Universität La Laguna (ULL), um dieses Modell des Zusammenlebens und dessen Eingliederung auf der Insel angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung zu untersuchen (ab 2018 werden mehr Todesfälle als Geburten auf den Kanarischen Inseln zu verzeichnen sein).
Juana María Reyes, Inseldirektorin des IASS, wies darauf hin, dass die Gestaltung des Wohnungsbaus durch die Inselregierung auf die Bedürfnisse älterer Menschen anzupassen sei und die Förderung der Autonomie und die Verhinderung von Abhängigkeit dabei zu beachten seien. Dieses Modell richte sich an ältere selbstständige Menschen, für die das Wohnen hier eine gute Option sei, weil sie die Nutznießer selbst seien, die das Projekt erdenken und umsetzen würden. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung erfordere personalisierte Antworten, die eine bessere Lebensqualität garantiere und ihren Bedürfnissen entspräche.
Cohousing ist ein von McCammant und Durrett 1988 entwickeltes Modell des gemeinschaftlichen Wohnens (CO-llaborative HOUSING), mit einer Art von Gemeinschaften, die sich selbst fördern und von ihren eigenen Bewohnern verwaltet werden. Diese wurden fast zeitgleich in Dänemark und den Niederlanden in den frühen siebziger Jahren geboren und haben sich in den letzten Jahren auf der ganzen Welt verbreitet.
Die U.D. Granadilla Tenerife Egatesa hat mit dem 0 : 0 gegen Valencia CF einen sehr wichtigen Punkt geholt, der für die nächsten Begegnungen gegen Atletico Madrid und den FC Barcelona Ansporn sein sollte. In der achten Runde der Liga Iberdrola, der ersten Frauenliga Spaniens, wurde vor 700 Zuschauern im La Palmera in San Isidro gespielt. Gesponsert wurde die Begegnung vom Hotel Médano.
El Granadilla no puede con la resistencia del Valencia (0-0) https://t.co/YlHWL7Ywva #RTVCNoticias pic.twitter.com/JGQYe9GmPn
— RTVC (@RTVCes) 5. November 2017
Lokalpolizisten der Stadt Las Palmas fiel vergangene Woche in den frühen Morgenstunden ein Lkw auf, dessen Kennzeichen verdeckt waren.
Sie forderten den Fahrer zum Anhalten auf. Stattdessen gab dieser Gas und versuchte zu entkommen. Dank der angeforderten Verstärkung konnte der Lkw wenige Minuten später gestoppt werden.
Der 38-jährige Fahrer erweckte sogleich den Anschein, getrunken zu haben. Ein Alkoholtest bestätigte dies. Die 0,25-Promille-Grenze überstieg das Dreifache. Mit an Bord war sein 32-jähriger Komplize. Im Frachtraum entdeckten die Polizisten ein Motorrad, dessen Herkunft die beiden Männer nicht schlüssig erklären konnten. Die Überprüfung ergab, dass der Halter das Motorrad auf der Straße abgestellt hatte und es in der Nacht gestohlen worden war. Gegen beide erging Anzeige wegen Diebstahls. Der Fahrer muss sich zusätzlich wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt sowie wegen Trunkenheit am Steuer verantworten.

Die Canarios können nicht nur guten Wein produzieren, sondern auch Bier brauen.
Das beweisen die zahlreichen Biersorten, die am Samstagabend auf dem Bierfest in La Orotava angeboten werden. Insgesamt 24 lokale und internationale Bierbrauereien haben ihre Teilnahme angekündigt. Von 15 bis 1 Uhr dreht sich auf der Plaza V Centenario alles um den guten Hopfentrank.

Foto © Cabildo de Tenerife
Die Straßenarbeiten an der TF-21, die von La Orotava zum Teide führt, haben begonnen.
Die Inselregierung investiert in diesen Abschnitt 5,8 Millionen Euro. Sie sind Teil eines Projektes zur Verbesserung der Straßen im Teide-Nationalpark, dem meistbesuchten Gebiet der Insel. Die Arbeiten an der TF-21 werden in drei Abschnitten ausgeführt: Von Aguamansa bis Portillo, von Portillo bis Boca Tauce und von Boca Tauce bis Vilaflor. Neben der Asphaltverbesserung mit einer neuen Deckschicht werden die Fahrzeug-Rückhalteelemente durch ein umweltfreundlicheres System (Misch-Metall-Holz-Barriere) ersetzt und die Gräben auf der Strecke angepasst.
Präsident Carlos Alonso erklärte, dass das Cabildo erhebliche wirtschaftliche Anstrengungen unternehme, um diese Zufahrtsstraßen zum Teide zu verbessern. In diesem Zusammenhang seien die Arbeiten an der TF-38 (Zufahrt zum Teide via Chío) und am Abschnitt Los Loros – Portillo der TF-24 (Zufahrt über La Esperanza) bereits abgeschlossen. Die Strecke, die Esperanza mit Los Loros verbindet, wird ebenfalls ausgeschrieben und es ist geplant, noch vor Ende des Jahres eine Ausschreibung für das Gebiet im Stadtzentrum von La Esperanza abzugeben.
Die Arbeiten werden während des Tages von 8 bis 18 Uhr durchgeführt, wann immer es die Wetterverhältnisse zuließen. Die Prognose gehe davon aus, dass die Performance in fünf Monaten ende.

Foto © EmerCAN
Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 7 Uhr auf der GC-500 in der Nähe des Kreisverkehrs Playa del Cura in der Gemeinde Mogán ein schwerer Verkehrsunfall.
Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw musste die Fahrerin des einen Fahrzeugs von der Feuerwehr aus ihrem Auto herausgeschnitten werden. Sie erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus San Roque nach Maspalomas gebracht. Hinweise zum Fahrer des anderen Pkw sind im Bericht des kanarischen Rettungsdienstes nicht veröffentlicht. Es gibt aber eine Bemerkung, wonach einer der beiden Fahrzeugführer positiv auf Alkohol getestet worden sei.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

