Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 12 24 Biodiversidad Fotos Lotus
Foto-Quelle: Cabildo de Tenerife


Mithilfe eines Forschungsprojektes wird jetzt versucht, die beiden edemischen Pflanzen Pico de El Sauzal (Lotus maculatus) und Pico de Paloma (Lotus berthelotii) vor dem Aussterben zu bewahren.

Hier geht es vor allem um die Erfassung und Analyse der genetischen Vielfalt in den überlebenden Exemplaren, um Vorschläge für die Vermehrung dieser Vegetationsform zu entwickeln. Der vom Umweltbereich geförderte Vorschlag wird kontrollierte Kreuzungen beider Arten und die vegetative Vermehrung interessanter Exemplare unter dem Gesichtspunkt der Erhaltungsgenetik umfassen. Die bisherigen Arbeiten werden auch dazu dienen, Proben mittels GPS-Geolokalisierung zu sammeln und zu identifizieren. Die Pflanzenproben bestehen aus inneren Trieben, die etwa drei Zentimeter lang sind, sodass der Schaden, den die Pflanze erleidet, im Verhältnis zur Aussagekraft, die zur Studie beitragen kann, minimal ist. Nach der Reinigung von DNA, die aus Zellen und Geweben isoliert wurde, wird eine neuartige analytische Technik angewandt, die sich als wirksam bei der Erkennung genetischer Variationen aus ähnlichen Studien erwiesen hat.

Die Anzahl der Lotus maculatus Exemplare ist seit ihrer Entdeckung im Jahr 1973, als etwa 30 Exemplare gezählt wurden, relativ stabil geblieben. Bisher wurden unter den untersuchten Proben keine Klone gefunden, was darauf hindeutet, dass sie alle das Ergebnis geschlechtlicher Fortpflanzung sind. Dies wird zum langfristigen Überleben der Art beitragen. Im Falle von Lotus berthelotii zeigen Exemplare, deren Zusammensetzung durch menschliche Eingriffe bestimmt wurde, eine sehr geringe genetische Veränderung. Diese Situation macht die Art besonders verwundbar und vom Aussterben bedroht. In diesem Jahr gelang es aber, 18 Topfpflanzen in der Baumschule des Centro de Recuperación de La Tahonilla zu verpflanzen, was einen fundamentalen Fortschritt für ihr Überleben bedeutet.

 

Der Stadtrat von Santa Cruz de Tenerife hat mit den Gewerkschaften, die die lokale Polizei vertreten, eine Einigung erzielt, die objektive Verbesserungen bei der Vergütung der Beamten anerkennt, aber gleichzeitig die notwendigen Voraussetzungen für eine schrittweise Erhöhung der Polizeipräsenz und damit der Sicherheit in den Straßen der Inselhauptstadt schafft.

Die erste stellvertretende Bürgermeisterin und Rätin für Sicherheit, Zaida Gonzalez, räumte laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung ein, dass die Verhandlungen nicht einfach gewesen seien, aber sich letztendlich der gemeinsame Wille, eine positive Einigung zu erzielen, durchgesetzt habe. Laut González sei es eine Vereinbarung, die die Vergütungsbedingungen entsprechend der Möglichkeiten verbessert habe, und die es gleichzeitig erlaube, die Sicherheit auf der Straße für den Bürger zu erhöhen.

Weihnachtsmarkt in Santa Cruz schließt am Sonntag
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife


Für den letzten Tag des Weihnachtsmarktes auf der Plaza de La Candelaria sind nochmals zahlreiche Aktivitäten für die Familie geplant.

Am morgigen Sonntag, 24. Dezember,  ab 11 Uhr organisiert eine Schmetterlingsfee eine große Kinderparty, damit das Warten auf den Weihnachtsmann noch mehr Spaß macht. Dynamik, Singspiele und Aktivitäten machen Eltern und Kinder zu Protagonisten einer Veranstaltung mit Luxusgästen, den Minions-Puppen, die zusammen mit einem Sprecher und einem Kinderunterhalterin für die Koordination der Veranstaltung verantwortlich sind. Außerdem gibt es einen Kinderfototermin, eine Seifenblasenmaschine und viele Überraschungen. Nach dem Kinderfest sind die Ältesten an der Reihe. Ab 12 Uhr bringt Funktastic Band für das Publikum aller Altersstufen Musik zum Tanzen im Rhythmus der großen Erfolge der vergangenen Jahrzehnte.

Musik wird einer der Hauptdarsteller am Sonntagabend sein, denn ab 11.30 Uhr werden zwei Fanfarengruppen, eine von der Plaza Weyler und die andere vom Zusammenfluss der Straßen Méndez Núñez mit Viera y Clavijo die verschiedenen Straßen der Stadt mit ihrem Rhythmus durchqueren, um auf der Plaza de la Candelaria zu enden.

Ein gigantischer kubischer Baukörper im Museum für Natur und Mensch in Santa Cruz
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Das Museum für Natur und Mensch in Santa Cruz hat eine kubische Konstruktion von etwa 11 Meter Höhe und 10 Tonnen Gewicht, die unter dem Namen Memento mori steht.

Sie ist Teil der am letzten Mittwoch eröffneten Ausstellung: Athanatos. Unsterblich. Tod und Unsterblichkeit in den Bevölkerungen der Vergangenheit. Sie vereint bis zum 4. Juni 2018 eine einzigartige Sammlung von Mumien und Grabbeigaben aus der ganzen Welt.

Dieser Baukörper, ein gigantischer Kubus, der sich provisorisch in einem der Innenhöfe der Anlage befindet, dient als Vestibül zum darunter liegenden Bestattungsraum, in dem die verschiedenen Mumien, Gegenstände und anderen menschlichen Überreste, die die Ausstellung zeigen, einzeln, in klimatisierten Vitrinen und mit einem ausgeklügelten Beleuchtungssystem ohne Emission ultravioletter Strahlung ausgestellt werden.Es enthält eine Reihe von audiovisuellen Projektionen, die den Besucher in die Ausstellung einführen.

Der mit weißem Sand und einem Holzsteg bedeckte Boden simuliert eine archäologische Ausgrabung und in seinem Zentrum, durch eine Reihe von übereinander liegenden Vorhängen verborgen, ist die Skulptur eines von Leonardo Da Vinci im 16. Jahrhundert gezeichneten Oktangle-Sterns, der an die symbolische Verwendung der Geometrie zur Darstellung des Todes in vielen Kulturen im Laufe der Geschichte erinnert.

2017 12 23 Tenerife 2030 Zona de juegos
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Während des XXII Torneo Internacional LaLiga Promises de Tenerife vom 27. bis 29. Dezember im Stadion Antonio Domínguez von Los Cristianos (Gemeinde Arona) wird ein Bereich für den eSport eingerichtet.

Die Teilnehmer können dort FIFA 18, die neueste Version des Sport-Videospiels par excellence, kostenlos genießen. Während der drei Tage des Turniers werden verschiedene Wettkämpfe organisiert und Konsolen werden der Öffentlichkeit im freien Spielformat zur Verfügung gestellt. Außerdem können die Teilnehmer den Clash Royale, das erfolgreichste Handy-Spiel der Gegenwart, genießen und werden ebenfalls zahlreiche Turniere veranstalten, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Die Teilnehmer können die Spiele von 10 bis 19 Uhr genießen, wobei die FIFA 18-Turniere zwischen 13 und 16.30 Uhr stattfinden. Die Spiele der Clash Royale-Turniere finden von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr statt. Die Teilnehmer können von überall im Antonio Dominguez Stadion gegeneinander antreten.

Am XXII. Internationalen Turnier LaLiga Promises de Tenerife beteiligen sich Atlético de Madrid, Real Madrid CF, FC Barcelona, Villarreal CF, Deportivo Alavés, Valencia CF, Sevilla FC, RCD Espanyol, AS Roma (Italien), JEF United (Japan), Juventus (Italien), PSG (Frankreich), Inter de Milán (Italien) und Borussia Dortmund (Deutschland).

Im Rahmen des Turniers findet am Freitag, den 29. Dezember, ab 22 Uhr die LaLiga Promises Charity-Gala im Auditorio Pirámide in Las Américas (Gemeinde Arona) mit José Mercé und dem Teneriffa Jugendorchester Miguel Jaubert statt, um Spenden für die Asociación de Mujeres con Cáncer de Mama de Tenerife Ámate (amate-tenerife.com) und die Fundación Canaria Carrera por la vida (carreraporlavida.com) zu sammeln. Die Eintrittskarten für diese Solidaritätsveranstaltung kosten 20 Euro und können bei den Büros von Ámate de Santa Cruz, La Laguna, La Matanza, Santa Úrsula, Icod de los Vinos, Los Silos, Guía de Isora, San Miguel de Abona, Arona y Arafo oder telefonisch unter 922 220 564 und 618 382 615 erworben werden sowie über die Fundación Canaria Carrera por la vida (646.961.895).

Pkw in eine Finca gestürzt
Der Pkw war auf eine Finca gestürzt.
Foto-Quelle: Bomberos de Tenerife
Pkw in eine Finca gestürzt


Am heutigen Samstag verunglückte gegen 9.30 Uhr eine Frau in San Juan de la Rambla, indem sie mit ihrem Pkw von der Straße abkam und in eine Finca stürzte. Wenige Minuten später starb ein italienischer Motorradfahrer bei einem Sturz auf einer Straße in der Gemeinde Vilaflor.

Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes konnte sich die Frau noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus ihrem total zerstörten Auto befreien. Mit dem Rettungswagen wurde sie ins Hospital del Norte überführt.

Der Motorradfahrer starb an seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Das medizinische Personal des eingesetzten Rettungshubschraubers konnte nur noch seinen Tod bestätigen.

2017 12 22 TITSA
Bild-Quelle: TITSA


Die neue Ausgabe der im vergangenen Jahr gestarteten Kampagne #BonoCrossing begann am heutigen Freitag und wird bis zum 5. Januar 100 Fahrscheine zu je 15 Euro für alle Insellinien und 50 städtische Fahrscheine zu je 6 Euro für die Linien in Santa Cruz verteilen.

Die Fahrscheine (Bono) werden nach dem Zufallsprinzip auf den Sitzen der Busse in einem Umschlag mit dem Slogan „Si has sido un buen viajero, te mereces este sobre, en espera de que sea encontrado.“ (Wenn Sie ein guter Reisender waren, verdienen Sie diesen Umschlag, während Sie darauf warten, dass er gefunden wird.“

Das Unternehmen regt die Begünstigten dazu an, ein Foto mit dem gewonnenen Fahrschein zu machen und es in sozialen Netzwerken mit dem Label #BonoCrossing zu veröffentlichen, um die Verbreitung dieser Initiative zu unterstützen. Mit dieser Aktion möchte sich das öffentliche Busunternehmen TITSA bei allen Fahrgästen für ihre Treue der öffentlichen Verkehrsmittel bedanken. Vielleicht finden auch Sie einen solchen Brief auf ihrem Sitz!

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv