Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Tages-Ticker am 29.09.2021

 10:00 +++ Kanarische Inseln +++

Die Flughäfen der Kanarischen Inseln sind nach einer Meldung des kanarischen Fernsehsenders RTVC in Betrieb. Es wird jedoch empfohlen, den Status der Flüge zu überprüfen, insbesondere die Flüge von und nach der Insel La Palma.

 10:30 +++ La Palma +++

Nach Meldung der Inselregierung La Palmas hat sich der Vulkan-Ausbruch nicht auf die Luftqualität ausgewirkt, die vollkommen atembar sei. Die Geräte zur Messung des Vorhandenseins von Gasen führten regelmäßige Messungen dieses Parameters durch und hätten keine Werte aufgezeichnet, die als schädlich angesehen würden.

 12:00 +++ La Palma +++

2021 09 29 Boot Lava Meer

Die Seenotrettung überwacht weiter das Sperrgebiet auf dem Meer an der Stelle, an der die Lava in das Meer fließt. | Bild-Quelle: Twitter @salvamentogob

 17:00 +++ La Palma +++

Die neuesten Pevolca-Daten vom heutigen Mittwoch zeigen, dass durch den Vulkan-Ausbruch eine Fläche von etwa 476 Hektar betroffen ist, auf der sich insgesamt 744 Gebäude befinden. 185 Personen wurden evakuiert und sind im Hotel in Fuencaliente untergebracht. Die Rückkehr der Personen zur Abholung ihrer Habseligkeiten wird wieder ermöglicht, solange sie sich außerhalb des Sperrbezirks befinden. Es wird erwartet, dass die Landwirte von El Remo, Puerto Naos und Las Hoyas am Donnerstag die Bewässerung wieder aufnehmen, sofern die Bedingungen dies zulassen.

 19:00 +++ Kanarische Inseln +++

Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Regierung teilt mit, dass die im Dezember zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Übertragung erlassene Anordnung, nationale Reisende bei der Ankunft auf den Kanarischen Inseln auf dem Luft- oder Seeweg zu untersuchen, nicht mehr verlängert wird. Ab dem 1. Oktober ist es daher für die Bevölkerung über 12 Jahren nicht mehr erforderlich, eine Bescheinigung über die Impfung gegen COVID-19 oder einen negativen Test auf eine aktive Infektion vorzulegen oder den Nachweis zu erbringen, dass sie die Krankheit überstanden haben.

 

Lava fließt ins Meer

Gegen Mitternacht erreichte der südliche Lava-Strom des Vulkans von La Palma im nördlichen Teil des Strandes von Los Guirres, bei Playa Nueva, das Meer …

Reinigungsarbeiten

Die Lavafront befand sich am Dienstagabend an der Straße El Pampillo, an der Grenze zwischen den Gemeinden Los Llanos und Tazacorte, etwa 1.000 Meter von der Küste entfernt in gerader Linie …

Wetterwarnung 29.09.2021

Während die gelbe Warnung an den kanarischen Küsten auch für Mittwoch gilt, kommt ab Mitternacht noch Windwarnung der Stufe gelb hinzu …

Kanaren Covid-19 am 28.09.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 109 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter leicht angestiegen und liegt bei 26,75 Fällen pro 100.000 Einwohner …

Teide hinter Calima-Schleier

Während auf La Palma seit gut einer Woche ein Vulkan-Ausbruch von zahlreichen Erdbeben begleitet wird, konnte auf der Nachbarinsel Teneriffa in den letzten zehn Tagen lediglich ein leichtes Beben bei San Miguel de Abona registriert werden – und ein zarter Calima-Schleier …

Tages-Ticker am 28.09.2021

 10:00 +++ La Palma +++

Der Vulkan in der Region Cabeza de Vaca auf La Palma stößt weiterhin Lava aus. Nach einer Unterbrechung von einigen Stunden am Montagmorgen wurde der eruptive Prozess wieder aktiviert. Die Lava fließt weiter die Cumbre Vieja hinunter. Sie tut dies langsam, aber beständig. Die Lava hat das Meer noch nicht erreicht. Sie ist nach Meldung des kanarischen Fernsehsenders RTVC etwa 1.200 Meter entfernt, nachdem sie die Dörfer El Paraíso und Todoque durchquert hat und etwa 300 Meter vor dem Ortseingang von Tazacortes steht. Die neuesten Daten des Erdbeobachtungsprogramms der Europäischen Union, Copernicus, die am Montag von Satelliten und Radargeräten übermittelt wurden, zeigen, dass 686 Gebäude vom Ausbruch des Vulkans betroffen waren, 589 zerstört und 97 beschädigt. Derzeit sind 22,2 Kilometer Straßen betroffen oder völlig zerstört. Die Lavaströme erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 258 Hektar. Eine Fläche vergleichbar mit 315 Fußballfeldern.

 12:00 +++ La Palma +++

2021 09 28 Lava Strom

Der Sprecher des Vulkanologischen Instituts der Kanarischen Inseln (Involcan), David Calvo, glaubt, dass der neue Vulkan von La Palma in eine effusive Phase eingetreten ist. Das bedeutet, dass es weniger Explosionen geben wird und der Hauptkegel eine geringere Rolle spielt. So konzentriert sich der Ausstoß der Lava, die nun zähflüssiger ist, in einer Mündung, die sich außerhalb des Kegels befindet. Die neue Lava sei vom hawaiianischen Typ, flüssiger und beweglicher, was zu erwarten gewesen sei. Die neue Lava hat sich mit den früheren Lavaströmen überlappt. Sie hat einen leichteren Weg, da sie über frühere Lavaströme fließt. Da sie schneller ist, wird sie leichter das Meer erreichen. Die Temperaturen in einigen Lavaströmen an exponierten Stellen liegt bei etwa 1.300 Grad Celsius, so dass die Lava im Inneren für lange Zeit über 1.000 Grad Celsius heiß sein kann. | Bild-Quelle: Twitter @CabLaPalma (Screenshot eines Videos)

 17:00 +++ La Palma +++

2021 09 28 Reinigungstechnik

Auch von der Insel Teneriffa kommt Technik, um auf La Palma betroffene Straßen von der Vulkan-Asche zu reinigen. Geräumt werden auch die Start- und Landebahn des Flughafens, damit sie sie so schnell wie möglich wieder genutzt werden können. | Bild-Quelle: Twitter @CabildoTenerife

 18:00 +++ Teneriffa +++

Der am Dienstagmorgen in Hoya Farrais in der Gemeinde Los Realejos gemeldet Brand gilt um 17:21 Uhr als gelöscht. Um 15:07 Uhr wurde ein Brand in Ifoche als kontrolliert gemeldet. Hier waren nach Meldung der Inselregierung 200 Quadratmeter Grasfläche, Feigenbäume und eine Kiefer betroffen.

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv