News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 434 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 185,57 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …
Angehörige der Guardia Civil und der Policía Nacional haben eine kriminelle Organisation auf den Kanarischen Inseln zerschlagen …
+++ Gran Canaria +++
In der Nacht erreichte ein Boot mit 36 Personen an Bord den Hafen von Puerto Rico in der Gemeinde Mogán. Die Seenotrettung brachte sieben weitere Migranten, die in einem Boot südlich Gran Canarias entdeckt wurden, in den Hafen von Arguineguín.
+++ Kanarische Inseln +++
Durch die Impfung der jüngsten Bevölkerung hat sich das Durchschnittsalter der Covid-Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, auf 53 bis 61 Jahre erhöht. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC wurde das Gesundheitspersonal so umorganisiert, dass es in den Krankenhäusern mit dem größten Pflegebedarf Unterstützung leistet. Auf Teneriffa mussten viele Operationen verlegt werden, zum Beispiel vom Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria in das Hospital Universitario de Canarias. Experten zufolge beginnt die fünfte Welle aber abzuflauen.
+++ Kanarische Inseln +++
Die Kanarischen Inseln brauchen mehr Rettungsschwimmer, um die Sicherheit an den Stränden zu gewährleisten. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC hat der Direktor der Plattform „Canarias, 1.500 kilómetros de costa“ (Kanaren, 1.500 Kilometer Küste), Sebastián Quintana, darauf hingewiesen, dass die Kanarischen Inseln mehr Rettungsschwimmer benötigen. Es gäbe bis zu 700 zugelassene Badestellen, die alle über einen genehmigten Sicherheits- und Rettungsplan verfügen müssten. Die Ausstattung mit Rettungsschwimmern, Wachtürmen und technischer Ausrüstung gehörten zu den grundlegenden Maßnahmen dieses Plans. Es gäbe aber Gemeindeverwaltungen, die in ihren jährlichen Haushaltsplänen nicht einmal Geld für die Küstensicherheit bereitstellten. Außerdem wies er darauf hin, dass die häufigste Todesursache bei Unfällen auf den Kanarischen Inseln Wasserunfälle seien. Die Zahl der Menschen, die durch Ertrinken sterben, sei doppelt so hoch wie die der Verkehrstoten.
Auch am Dienstag zeigt sich der Himmel über den Kanarischen Inseln wechselnd bewölkt, wobei es besonders in den mittleren Lagen des Nordens der gebirgigen Inseln in den Morgen- und den Abendstunden zu leichten Schauern kommen kann …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 384 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 196,33 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …
+++ Gran Canaria +++

Ortspolizei von Las Palmas de Gran Canaria hat nach eigenem Bericht 218 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der COVID-Vorschriften in den Nächten von Freitag und Samstag bei verschiedenen Jugendtreffen in mehreren Gewerbegebieten und an einem der Strände der Gemeinde gestellt. Die Vorfälle ereigneten sich zwischen 23.00 und 2.30 Uhr nachts am Strand von Las Canteras und in den Gewerbegebieten von Díaz Casanova und El Sebadal. Die örtliche Polizei, die von der geplanten Ansammlungen von Jugendlichen an den Wochenenden an diesen Orten informiert war, richtete einen umfassenden Polizeieinsatz in den beiden Gewerbegebieten und am Strand ein. | Bild-Quelle: Policía Local de Las Palmas de Gran Canaria.
+++ Spanien & Kanarische Inseln +++
Ab Mittwoch wird in Teilen der Iberischen Halbinsel und auf den Balearen eine Hitzewelle erwartet, die am Wochenende auch die Kanarischen Inseln erreichen kann. Nach Angaben des staatlichen Wetterdienstes Aemet werden in den Tälern der südlichen Hälfte der Iberischen Halbinsel Temperaturen von mehr als 44°C erwartet, wobei die Nachttemperaturen dort nicht unter 25°C fallen werden.
+++ Spanien +++
Das spanische Immobilienportal Idealista veröffentlichte am heutigen Montag, das trotz des Aufschwungs im Tourismus mindestens 640 Hotels in Spanien zum Verkauf stünden, auf den Kanarischen Inseln seien 47 Hotels. Insgesamt habe es am 1. August 639 Inserate mit Hotellizenzen auf Idealista gegeben, im Vorjahr seien es 490 gewesen. Dieser Anstieg sei vor allem in den Küstenprovinzen zu beobachten, wo 44 Prozent mehr Hotelimmobilien als vor einem Jahr registriert worden seien. Fast die Hälfte der zum Verkauf stehenden Hotels konzentrierten sich auf drei autonome Gemeinschaften: Andalusien mit 135 Anzeigen, Katalonien mit 113 und die Balearen mit 67.
Das kanarische Ministerium für Tourismus, Industrie und Handel hat die vor einem Jahr mit der Versicherungsgesellschaft AXA geschlossene Vereinbarung über den Reiseschutz für von Covid betroffene Touristen während ihres Aufenthalts auf dem Archipel verlängert …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








