Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Hitzewarnung Kanaren

Die Hitzewelle, die derzeit in Teilen Spaniens anzutreffen ist, wird am Wochenende auch die Kanarischen Inseln erreichen und mit Calima verbunden sein …

Tages-Ticker am 12.08.2021

 +++ Teneriffa +++

Am Donnerstagmorgen löschte due Feuerwehr einen Brand auf einem Feld bei Puerto de la Cruz, wo sich Stoppeln, Abfälle und Holz entzündet hatten. Es gab keine Verletzten, die Policía Local untersucht die Ursachen.

 +++ Fuerteventura +++

In der Nacht zum Donnerstag brachte die Seenotrettung 111 Migranten in den Hafen von Gran Tarajal, die südlich von Fuerteventura in zwei Schlauchbooten entdeckt worden waren. Nach der gesundheitlichen Beurteilung der Betroffenen war keine Überweisung in ein Krankenhaus erforderlich.

 +++ Kanarische Inseln +++

Die Zahl der Patienten in den kanarischen Intensivstationen ist ähnlich hoch wie im März 2020. Damals wurden auf den Kanarischen Inseln innerhalb von 24 Stunden sieben Todesfälle und 118 Infektionen verzeichnen, so ein gestriger Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC. Die Intensivstationen waren überlastet. Die Kurve des Anstiegs der Krankenhauseinweisungen während der fünften Welle zeigt, dass die Kanarischen Inseln den Höhepunkt hinter sich lassen. Inseln wie La Gomera und La Palma, die ihre Höchstzahl an Fällen Tage vor den übrigen Inseln erreichten, liegen bereits nach sieben Tagen unter der symbolischen Grenze von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner. Die Delta-Variante, die ansteckender ist, macht 80 Prozent der Fälle auf den Kanarischen Inseln aus.

 +++ Kanarische Inseln +++

In der letzten Woche wurden auf den Kanarischen Inseln 271 neue Corona-Ausbrüche mit 1.351 Fällen gemeldet, von denen 156 auf Gran Canaria, 98 auf Teneriffa, elf auf Fuerteventura, drei auf Lanzarote, zwei auf La Palma und einer auf El Hierro aufgetreten sind. Dabei handelt es sich vor allem um 132 Ausbrüche in der Familie und 104 im sozialen Bereich.

 +++ Teneriffa +++

In den Nächten des 12., 13. und 14. August, die mit dem Meteoritenschauer der Perseiden zusammenfallen, wird die Inselregierung Teneriffas Zugangskontrollen zum Teide-Nationalpark einrichten. Die Situation auf den Zufahrtsstraßen zum Nationalpark sei während der Meteoritenschauer im August traditionell durch ein erhöhtes Fahrzeugaufkommen gekennzeichnet, aber in diesem Jahr kämen noch andere Umstände hinzu, wie zum Beispiel eine Wettervorhersage, die eine Episode mit hohen Temperaturen ankündige und die Gesundheitswarnung der Stufe 4, so die Inselrätin für Sicherheit, Isabel García. Der Schutz des Territoriums, der Verkehr von Einsatzfahrzeugen und die Sicherheit der Menschen müsse unbedingt gewährleistet werden. Aus diesem Grund werde die Präsenz der örtlichen Polizei, der Guardia Civil und der Umweltschützer verstärkt, die an diesen Tagen kontrollieren werden, dass sich die Personen, die diese Gebiete betreten, strikt an das Gesetz hielten. Die Zivilschutzgruppen sowie das Rote Kreuz würden ebenfalls Personal zur Verstärkung des Systems bereitstellen. Die Wettervorhersage für die kommenden Tage deute auf einen Anstieg der Temperaturen und eine Verringerung der relativen Luftfeuchtigkeit sowie auf starke Winde in den höher gelegenen Gebieten hin, so dass die Gefahr von Bränden zunehme.

 +++ Teneriffa +++

Am Donnerstagnachmittag ist ein 30-jähriger Mann an der Playa de Las Gaviotas in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife ertrunken. Mitarbeiter des Roten Kreuzes hatten ihn mit Symptomen des Ertrinkens aus dem Meer gezogen. Da er bereits Herz-Atem-Stillstand hatte, wurden Wiederbelebungsversuche unternommen, bis der medizinische Rettungsdienst eintraf, der fortgeschrittene Maßnahmen einsetzte. Doch auch diese blieben erfolglos, sodass nur noch der Tod des Mannes bestätigt werden konnte.

 

Temperaturvorschau am 12.08.2021

Im Norden der Inseln wird auch am Donnerstag bewölkter Himmel überwiegen, der aber am Nachmittag aufklaren soll …

Kanaren Covid-19 am 11.08.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Mittwoch 602 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 177,53 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …

Teide-Nationalpark

Die Inselregierung Teneriffas rät davon ab, sich von heute bis zum 16. August in den Teide-Nationalpark zu begeben, um die berühmten Tränen von San Lorenzo oder Perseiden zu beobachten …

Tages-Ticker am 11.08.2021

 +++ Kanarische Inseln +++

Die Strompreise haben am gestrigen Dienstag erneut Rekordhöhen erreicht und sind laut einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC fast dreimal so hoch wie im letzten Jahr zur gleichen Zeit. Neben dem Anstieg der Strompreise haben viele Haushalte auf den Kanarischen Inseln ihre Rechnungen seit Beginn der Rechnungsumstellung im Juni noch immer nicht erhalten, wodurch im August die Rechnungen für drei Monate anstehen. Die Verbraucherverbände erinnern daran, dass die Stromversorger verpflichtet sind, Ratenzahlungen zu ermöglichen. Die Verbraucherverbände fordern die Regierung auf, neue Maßnahmen zu ergreifen, um die Spekulation mit Stromtarifen einzudämmen.

 +++ Kanarische Inseln +++

Die Zahl der Busfahrgäste auf den Kanarischen Inseln ist im ersten Halbjahr 2021 um 26,6 Prozent gestiegen, wie aus den Daten des Nationalen Instituts für Statistik hervorgeht. Im Landesvergleich haben die Kanarischen Inseln damit den höchsten Anstieg erzielt, vor Katalonie (25,0 Prozent) und dem Baskenland (21,8 Prozent).

 +++ Teneriffa +++

In der Nacht zum Mittwoch ist ein Boot mit 71 Migranten an Bord im Hafen von Los Cristianos angekommen, nachdem es von der Guardia Civil und der Seenotrettung geortet worden war. Nach der Beurteilung durch das Gesundheitspersonal mussten laut Information des kanarischen Rettungsdienstes vier Personen in ein Krankenhaus eingewiesen werden.

 +++ Gran Canaria +++

In der Nacht hatte die Seenotrettung ein Boot mit Migranten südlich von Gran Canaria geortet. Daraufhin wurde ein Rettungshubschrauber eingesetzt, der drei Männer, die dringend medizinische Hilfe benötigen, aufnahm und sie zum Hospital Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín überführte. Sie waren dehydriert, einer von ihnen schwer. Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes setzte das Boot seine Fahrt mit dem Rest der Migranten zum Hafen La Luz von Las Palmas fort.

 +++ Teneriffa +++

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch Vormittag in der Avenida Coronel Gorrín von Tamaimo in der Gemeinde Santiago del Teide. Gegen 10.50 Uhr prallte der Mann mit seinem Auto gegen eine Mauer. Ein Arzt und eine Krankenschwester des örtlichen Gesundheitszentrums sowie Mitarbeiter des Rettungsdienstes konnten nur noch den Tod des Opfers feststellen.

 +++ Kanarische Inseln +++

Angesichts der Zunahme der Covid-19-Ausbrüche im sozialen und familiären Bereich, die zusammen 87,08 Prozent aller in dieser Woche gemeldeten Ausbrüche ausmachen, betont das kanarische Gesundheitsministerium die Wichtigkeit, die Präventionsmaßnahmen gegen Covid-19 (Verwendung von Masken, angemessene Handhygiene, Belüftung von Räumen und Sicherheitsabstand) in Familien- und Freundeskreisen sowohl zu Hause als auch in Gaststätten oder Unterkünften strikt einzuhalten. In dieser Sommersaison sind familiäre und gesellschaftliche Zusammenkünfte, Reisen und Feiern wie Hochzeiten, Taufen und Geburtstage sehr häufig. Es wird daher empfohlen, das Infektionsrisiko zu verringern, indem man sich bei solchen Zusammenkünften an die Kapazitäten hält und solche Feiern nach Möglichkeit vermeidet, bis die Pandemie auf den Kanarischen Inseln zurückgegangen ist.

 +++ Teneriffa +++

In der Nähe der Ermita de Pino Alto in der Gemeinde La Orotava verunglückte am Mittwoch gegen 13.30 Uhr eine 25-jährige Frau. Der kanarische Rettungsdienst leistete vor Ort Erste Hilfe und brachte die Verletzte dann ins Hospital Bellevue nach Puerto de la Cruz.

 +++ Lanzarote +++

2021 08 11 Sanchez Torres

Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez, der derzeit im Urlaub auf Lanzarote weilt, traf sich am heutigen Mittwoch mit dem Präsidenten der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, in der Burg von San José, in der Hauptstadtgemeinde von Arrecife. Das Treffen dauerte fast zwei Stunden und fand statt, nachdem beide Persönlichkeiten an der offiziellen Vorstellung des Programms für die Aktivitäten zum hundertsten Geburtstag des Schriftstellers José Saramago teilgenommen hatten. Diese andere Veranstaltung fand in A Casa, dem heutigen Sitz der Stiftung des verstorbenen portugiesischen Autors, in Tías statt. | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias.

 

Temperaturvorschau am 11.08.2021

Am Mittwoch ist für die Kanarischen Inseln wechselnde Bewölkung angesagt, die im Norden, vor allem in den Morgenstunden und am Abend, auch mit gelegentlichen Schauern verbunden sein kann …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv