News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Am heutigen Vormittag wurde gegen 10 Uhr an der Playa Las Coloradas (Gemeinde Yaiza) ein Taucher von Personen eines Bootes eines Tauchzentrums aus dem Wasser gezogen, nachdem er nicht ansprechbar war.
Laut Meldung des kanarischen Rettungsdienstes hatte die männliche Person beim Eintreffen des medizinischen Personals bereits Herz- und Atemstillstand. Trotz Einsatzes von Wiederbelebungsmaßnahmen musste der Tod bestätigt werden. Die Guardia Civil hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet.

Die Königin des Karnevals von Santa Cruz 2017.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Mit dem Ablauf der Anmeldefrist am vergangenen Freitag haben sich insgesamt 31 Kandidatinnen für die Königin des Karnevals 2018 von Santa Cruz in den Kategorien Erwachsene, Kinder und Seniorinnen beworben.
Der Wettbewerb der erwachsenen Königin wird 13 Kandidaten in einer Gala versammeln, die unter der Regie von Enrique Camacho am 7. Februar ab 21.30 Uhr stattfindet und von Televisión Canaria und dem spanischen Fernsehen übertragen wird.
Neun Mädchen werden um den Titel der Kinderkönigin kämpfen, der am 28. Januar ab 18 Uhr vergeben wird, während neun Frauen die Anwärterinnen für die Wahl der Königin der Seniorinnen sein werden, die am 31. Januar um 17.30 Uhr stattfinden wird.
Alle Anwärterinnen werden am Freitag, dem 12. Januar, an der Eröffnungszeremonie des Karnevals teilnehmen, die ab 21.30 Uhr im Castillo Negro der Hauptstadt Teneriffas stattfinden wird. Diese Veranstaltung wird von Televisión Canaria ausgestrahlt und die Kandidatinnen werden die Reihenfolge der Teilnahme an den verschiedenen Galas erfahren.

Bild-Quelle: Guardia Civil
Zwei Männer im Alter von 29 und 33 Jahren aus der Gemeinde Los Llanos de Aridane werden beschuldigt, Avocados auf einer Finca in der Nähe der Caldera de Taburiente gestohlen zu haben.
Mit einem Mietfahrzeug wollten sie die gestohlenen Avocados abtransportieren und dabei den Umstand nutzen, dass dieses Gebiet von vielen Touristen mit Mietfahrzeugen befahren wird. Allerdings wurden sie beim Diebstahl beobachtet und die Guardia Civil wurde informiert. Nach deren heutigem Pressebericht konnten die Täter, die die Früchte bereits in kleinen Stückzahlen verkaufsfertig verpackt hatten, noch gestellt werden.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Das XXII. Torneo Internacional LaLiga Promises, ein Wettbewerb, der von der Stiftung José Ramón de la Morena, der LaLiga und der Inselregierung Teneriffas unter Mitwirkung des Stadtrates von Arona unterstützt wird, beginnt am heutigen Mittwoch im Antonio Domínguez Stadion in Los Cristianos.
In zwölf Spielen werden sich die folgenden Mannschaften messen: Atlético de Madrid, Real Madrid CF, FC Barcelona, Villarreal CF, Deportivo Alavés, Valencia CF, Sevilla FC, RCD Espanyol, AS Roma (Italien), JEF United (Japan), Juventus (Italien), PSG (Frankreich), Inter de Milán (Italien) und Borussia Dortmund (Deutschland). Das wird von den Fernsehsendern Mega, GOL und La Sexta sowie von den audiovisuellen Medien, die LaLiga hat, übertragen (LaLiga TV und der offizielle LaLiga-Kanal auf YouTube). Die traditionelle Parade der teilnehmenden Mannschaften fand am gestrigen Dienstag im Zentral Center Hotel statt. An der Vorstellung nahm auch Carlos Alonso teil, der Inselpräsident Teneriffas.
Die Spiele beginnen um 10 Uhr morgens, das Finale ist für Freitag, den 29. Dezember, angesetzt. Die Gruppe A besteht aus dem FC Barcelona, Villarreal CF, AS Roma und Deportivo Alavés, die Gruppe B aus Atletico Madrid, Juventus und PSG. Sevilla FC, RCD Espanyol und Borussia Dortmund bilden die Gruppe C, während in der Gruppe D Real Madrid CF, Valencia CF, JEF United und Inter Mailand vertreten sind. Als eine der wichtigsten Neuerungen in der diesjährigen Ausgabe des Turniers gibt es einen Wettbewerb, an dem die Mannschaften des Club Deportivo Teneriffa und UD Las Palmas zusammen mit den Verlierern der ersten Runden teilnehmen werden, so dass am letzten Tag das Trostfinale wie vor dem großen Finale der Veranstaltung bestritten wird.
Parallel dazu laufen Spiele im eSport-Bereich.
Lesen Sie hierzu bitte auch: Teneriffa: eSport-Spielbereich während LaLiga Promises.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Die Inselregierung Teneriffas hat die Schwimmerin Michelle Alonso für den Sportpreis der Kanarischen Inseln 2018 vorgeschlagen.
Ihre sportlichen Leistungen drückten sich unter anderem im Gewinn der Goldmedaillen für 100 Meter Brust bei den Paralympischen Spielen in London (2012) und Brasilien (2016) sowie bei den Weltmeisterschaften 2013 und 2017 aus. Der Beschluss wurde auf der letzten Plenarsitzung am vergangenen Freitag gefasst.
Michelle Alonso Morales wurde am 15. September 1994 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Sie gehört dem Sportklub Ademi Tenerife an und tritt in der Kategorie S14 (geistige Behinderung) an. Sie hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche nationale und internationale Erfolge erzielt, wobei sie sich auf 100 Meter Brustschwimmen spezialisiert hat.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Die Rekonstruktionsarbeiten am Campingplatzes Montaña Roja in der Gemeinde Granadilla de Abona wurden abgeschlossen. Die neu gestaltete Fläche umfasst rund 40.000 Quadratmeter und bietet 30 Stellplätze für Zelte, 25 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie weitere Einrichtungen.
Der Umweltrat der Inselregierung, José Antonio Valbuena, erklärte, dass das Ziel dieses Projekts darin bestünde, die Dienstleistungen des Campingplatzes zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten, um ihn zu einem Reiseziel für Umwelt-, Wissenschafts- und Wertetourismus zu machen.
Unter den Neuerungen dieser Küsteninfrastruktur, die sich in unmittelbarer Nähe des Strandes La Tejita befindet, sticht die Installation von 46 Holzhütten mit zwei Etagenbetten hervor, die in die Umgebung integriert wurden und zum Teil für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vorbereitet sind. Der Campingplatz Montaña Roja wird außerdem über Toiletten und Duschen für die Benutzer, Erholungsbereiche mit Cafeteria, Kinderspielplatz und Amphitheater sowie weitere Sehenswürdigkeiten sowie einen Supermarkt verfügen.
Interessierte können die Informationen über die Website www.campingmontanaroja.com/camping, Telefon 922 696 330 und Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhalten.

Bild-Quelle: Policía Nacional (Archiv)
Die Policía Nacional hat bei einer zufälligen Kontrolle in einem Schwerpunktbereich der Kriminalität in Puerto de la Cruz in einem Pkw-Kofferraum 19 Kilo Haschisch in Form von Tabletten entdeckt.
Laut Medieninformationen entschlossen sich die Polizisten nach der Identifizierung und einem Gespräch mit der 48-jährigen Fahrerin zur Kontrolle des Kofferraumes, wo sie die Drogen fanden. Sie beschlagnahmten dabei auch zwei hochwertige Mobiltelefone. Die Fahrerin des Pkw wurde festgenommen und der Justiz überstellt.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

