Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Schweigeminute für das Opfer in Los Realejos
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Teneriffa • Die Inselregierung hat am heutigen Montag eine Schweigeminute in Trauer um das letzte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt auf der Insel eingelegt, das am vergangenen Freitag in Los Realejos den Tod fand.

Sie spricht den Angehörigen und Verwandten des Opfers sein Beileid aus und lehnt jede Form von Gewalt im Allgemeinen und gegen Frauen im Besonderen ab. Mit dieser Geste soll erneut aufs Schärfste dieser neue Fall geschlechtsspezifischer Gewalt verurteilt und erinnert werden, dass die Zusammenarbeit zur Bekämpfung einer sozialen Geißel, von der vor allem Frauen betroffen sind, fortgesetzt werden muss.

An der Beileidsbekundung nahmen der Vizepräsident Aurelio Abreu sowie mehrere Minister und Mitarbeiter der Inselregierung teil.

Opernchor Teneriffas sucht Stimmen
Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife


Teneriffa • Haben Sie Ambitionen, sich in den 50-köpfigen Chor der Oper Teneriffas einzureihen? Dann nutzen Sie das Auswahlverfahren für die Neuinszenierungen der lyrischen Saison 2017-2018.

Am 29. Januar findet um 17 Uhr in der Sala de Cámara des Auditorio de Tenerife Adán Martín in Santa Cruz ein Vorsingen statt. Wer daran teilnehmen möchte muss über 18 Jahre alt sein und bis zum Freitag, den 26. Januar, 12 Uhr eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, in der der vollständigen Name, das Geburtsdatum, die Telefonnummer und der Lebenslauf angegeben sind und die eine digitale Kopie der Partitur des Stückes enthält, das vorgetragen werden soll. Die Person, die an der Teilnahme am Auswahlverfahren interessiert ist, muss ein Stück unter den folgenden Modalitäten auswählen und vorbereiten: Opernarie, Zarzuela, Kammermusik, Oratorium oder italienische Lieder (antike Arien).

Fuerteventura • Am gestrigen Sonntag wurde gegen 22.30 Uhr ein 26-jähriger Mann in der Calle Cervantes von Pájara bei einem Kampf tödlich verletzt.

Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes war der Mann mit einem Messer erstochen worden. Ein Rettungssanitäter, der außer Dienst war, leistete Erste Hilfe und versuchte den Mann zu reanimieren, nachdem Herz-Lungen-Stillstand eingetreten war. Auch das medizinische Personal einer Sanitätsambulanz versuchte nach Eintreffen am Tatort mit fortgeschrittener Animationstechnik 45 Minuten lang eine Wiederbelebung, konnte dann aber nur den Tod bestätigen. Die Guardia Civil hat die Untersuchungen übernommen.

Polizeimeldungen am Montag
Bild-Quelle: Policía Nacional


Gran Canaria • Die Policia Nacional nahm einen 30-jährigen Mann in Lomo Los Frailes (Las Palmas) fest, der des Drogenhandels beschuldigt wird, sowie einen 33-jährigen Mann in San Augustín (Gemeinde San Bartolomé de Tirajana), der mit gestohlener Identität Geschäfte getätigt haben soll.

Nach einer Presseinformation der Policía Nacional verkaufte der mutmaßliche Drogenhändler die Drogen zu Hause in seinem eigenen Fahrzeug, nachdem er zuvor die Käufer kontaktiert hatte. Bei der Hausdurchsuchung wurden 105 Gramm Kokain, 100 Gramm Kristall, 1.788 Gramm Haschisch, Substanzen zur Verfälschung der Droge, Präzisionswaagen und 490 Euro in bar beschlagnahmt. Der mutmaßliche Drogenhändler wurde der Justizbehörde übergeben.

Der mutmaßliche Betrüger wurde festgenommen, weil er mit einer gestohlenen Identität bei einem Telekommunikationsunternehmen Internet-, Festnetz- und Mobilfunkdienste beauftragt hatte. Der Geschädigte lebt in Mogán und hatte eine Mahnung wegen nicht gezahlter Rechnungen erhalten. Daraufhin erstattete er Anzeige. Die polizeilichen Untersuchungen führten zum mutmaßlichen Täter, der einmal mit dem Opfer wegen Kauf und Verkauf gebrauchter Gegenstände in Kontakt war und sich dabei die persönlichen Daten angeeignet hatte. Der mutmaßliche Betrüger wurde an die Justizorgane übergeben.

Lanzarote • Eine Frau fiel in ihrem Haus in der Gemeinde San Bartolomé am Samstag gegen 14 Uhr von der Treppe hinunter, und nachdem sie von medizinischen Einsatzkräften zum Krankenwagen gebracht werden sollte, brach die Decke einer Grube im Hof ein und die Frau stürzte mit drei weiteren Personen dort hinein.

Die Verletzte erlitt einen Herz-Lungen-Stillstand, und es konnte nichts getan werden, um ihr Leben zu retten. Die anderen Personen wurden leicht verletzt. Bei dem Opfer handelte es sich um die Besitzerin einer Metzgerei am Ort. Der tragische Tod ihrer beliebten Mitbürgerin hat die Bevölkerung schockiert.

Hubschraubereinsatz für Wanderer bei Los Silos
Bild-Quelle: Twitter @112canarias


Teneriffa • Am heutigen Sonntag wurde gegen 12.45 Uhr der kanarische Rettungsdienst wegen gesundheitlicher Probleme eines 67-jährigen Wanderers gerufen, der sich im Bereich Bolico in der Gemeinde Los Silos aufhielt.

Ein Rettungshubschrauber nahm den Mann auf und brachte ihn zur Basis in La Guancha. Dort übernahm das medizinische Team des Gesundheitszentrums zusammen mit dem Personal eines Krankenwagens der SUK die Betreuung und Evakuierung ins Hospital del Norte.

 

Teneriffa • Zu beobachten, wie die Wellen brechen, ist immer entspannend … hier in Puerto de la Cruz, San Telmo.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv