News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife © Andrés Hernández
Teneriffa • Die Inselregierung setzt im Textil- und Modebereich auf die Erschließung neuer Absatzkanäle für Unternehmen, die auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung ausgerichtet sind.
Die Barcelona Bridal Fashion Week bietet eine Gelegenheit dafür und deshalb haben zwei Firmen aus Teneriffa an dieser Veranstaltung teilgenommen, die noch bis kommenden Sonntag läuft.
Die Designer Marco Marrero und María Díaz, Marco&María, zeigten am gestrigen Donnerstag ihre neue Kollektion 2019, inspiriert vom Ende des Sommers und der Romantik poetischer Geschichten. Wieder einmal überraschten und fesselten die Tinerfeños alle an diesem Laufsteg, der in seiner 28. Ausgabe 27 Modenschauen mit herausragenden Marken zeigt.
Derzeit baut das Unternehmen sein Vertriebsnetz aus, das 2014 mit der Eröffnung der ersten Verkaufsstelle in Santa Cruz begann. 2018 sind die Kollektionen in mehr als 30 Fachgeschäften weltweit erhältlich, unter anderem in Portugal, Neuseeland, Italien, Deutschland und China. Die Teilnahme der Designer an der gestrigen Modenschau hatte große Eindruck bei den internationalen Medien hinterlassen und wird bis zum 29. Juni auf dem Messegelände, der so genannten Professional Trade Fair, vermarktet.
Die Firma Amarca ist ebenfalls auf der Barcelona Bridal Fashion Week vertreten. Zum ersten Mal nimmt sie an der Fachmesse teil, um ihre Kollektion 2019, Trópico, sowohl in der Damen- als auch in der Kinderkollektion, zu vermarkten.
Das Angebot von Amarca ist von den beiden Parallelen der Erde inspiriert und besteht aus ätherischen Stücken aus seidigen, edlen Stoffen wie Satin, Brokat und Stickerei, die durch handgefertigte Details in Form von Blättern und Blumen in 3D ergänzt werden. Fließende Linien mit gut ausgeprägten Taillen und transparenten Gittern und geschichteten Kleidungsstücken, die den weiblichen Körper subtil umhüllen. Lebhaftes Gelb, ruhiges Blau, wässriges Grün und Weiß bilden die Farbpalette der neuen Saison.

Bild-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • In Las Palmas wurde ein Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, Geld in betrügerischer Absicht mit einer ihm nicht gehörenden Bankkarte an einem Geldautomaten abgehoben zu haben.
Nach einer Presseinformation der Policía Nacional hatte eine Frau Anzeige erstattet, weil von ihrem Bankkonto ohne ihr Wissen mehrmals Geldbeträge abgehoben worden waren, insgesamt 2.100 Euro. Durch die polizeilichen Ermittlungen wurde ein Mann identifiziert, der die Beträge an einem Geldautomaten im Bezirk Schamann der Inselhauptstadt abgehoben haben soll. Der Mann wurde festgenommen und mit den Ermittlungsergebnissen den Justizbehörden überstellt.

Bild-Quelle: Twitter @AENA
Teneriffa • Gestern wurde die erste Maschine der russischen Fluggesellschaft S7 aus Moskau-Domodedowo kommend auf dem Flughafen Teneriffa-Süd traditionell mit Wasserfontänen begrüßt …
Die Direktverbindung wird ab jetzt montags und donnerstags bedient.

Bild-Quelle: Twitter @CarreterasGC
Gran Canaria • Heute Mittag kam es gegen 12.30 Uhr auf der GC-100 in Höhe Ojos de Garza (Gemeinde Telde) zu einem schweren Verkehrsunfall, nachdem der Reifen eines Lkw geplatzte und das Fahrzeug mit dem Mittelleitplanke kollidierte.
Nach Information des kanarischen Rettungsdienstes erlitt dabei der Fahrer mehrere schwere Verletzungen und musste mit einem Krankenwagen ins Hospital Universitario Insular de Gran Canaria eingeliefert werden. Durch Feuerwehrleute wurde das Unfallfahrzeug gesichert. Sie halfen anschließend dem Straßendienst bei der Reinigung der Straße. Die Guardia Civil regelte den Verkehr, bei dem es zu einem langen Stau gekommen war, und nahm entsprechende Untersuchungen zum Unfallhergang auf.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Teneriffa • Puerto de Cruz veranstaltet vom heutigen Donnerstag bis zum 3. Mai seine Patronatsfeste.
Diese wichtigen Tage für die Einwohner von Puerto de la Cruz sind dem 367. Jahrestag der Gründung von Puerto de la Cruz als Gemeinde gewidmet und erinnern daran, dass an diesen Tagen 1651 der erste Bürgermeister sein Amt antrat. Wie jedes Jahr werden zahlreiche Kapellen am 2. und 3. Mai mit Blumen und Krügen mit historischen, religiösen und kulturellen Motiven geschmückt.
Dazu gibt es auch eine feierliche und institutionelle Messe in der Pfarrkirche Ntra. Sra. de la Peña de Francia, die am kommenden Donnerstag, den 3. Mai. um 11 Uhr stattfindet. Danach wird der Königliche Erlass von Felipe IV. vom Bürgermeister der Stadt, Lope Afonso, verlesen. Anschließend, gegen 11.50 Uhr, findet die traditionelle Prozession zu Ehren des Heiligen Kreuzes mit dem Silbernen Kreuz, der Co-Patronin der Stadt mit der Jungfrau Nuestra Señora de la Peña de Francia, inmitten von Feuerwerk statt, das Sie auf ihrem Weg begleiten wird.
Am 3. Mai ist es Tradition, am Nachmittag die zahlreichen Kapellen in der Nähe des Heiligen Kreuzes zu besuchen, um die Blumenschmuckstücke zu bewundern, die den ganzen Tag über ausgestellt werden. Von allen sind mehr als dreißig im Stadtzentrum verteilt, zusätzlich zu den zwanzig in den Stadtvierteln und denjenigen, die von den Bewohnern einzeln in den Straßen ausgeführt werden, als Ausdruck einer Tradition, die durch die Geschichte und die Hingabe eines ganzen Volkes erhalten geblieben ist. Die Typologie ist breit und reicht vom Kreuz an der Wand bis zu den Kapellen und Kirchen. Einige von ihnen haben eine jahrhundertealte Tradition, wie das Prozessionskreuz aus der Zeit vor 1620, und andere in jüngerer Zeit, wie der Santo Madero de la Placeta, der sein 201-jähriges Bestehen feiert.

Pressekonferenz am gestrigen Mittwoch.
Bild-Quelle: Cabilde de Tenerife.
Teneriffa • Die russische Fluggesellschaft S7 startet am heutigen Donnerstag eine neue Verbindung zwischen Moskau und dem Flughafen Teneriffa-Süd, die montags und donnerstags zwei Mal wöchentlich fliegt.
Der Flug, der mit einem Airbus 320 NEO mit 164 Sitzplätzen, davon acht für die Business Class, durchgeführt wird, soll im Jahr 2018 insgesamt 25.000 Sitzplätze von Russland nach Teneriffa bieten. Die S7-Strecke schließt sich an die bestehende Aeroflot-Strecke aus Moskau an, die einzige direkte Verbindung seit dem Konkurs von Vim Avia im vergangenen Oktober.
Da die Fluggesellschaft führend auf dem russischen Inlandsmarkt ist, wird damit gerechnet, dass dadurch auch mehr Fluggäste aus anderen Städten Russlands anreisen. Der Vertreter der Fluggesellschaft hat auch bestätigt, dass der heutige Jungfernflug mit einer 100-prozentigen Auslastung eintreffen wird und dass in den ersten drei Monaten durchschnittlich 75 Prozent erwartet werden.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de Guía de Isora
Teneriffa • Der Umweltrat der Gemeinde startete die Kampagne NO ABANDONES NI SUS CACAS, um Probleme mit nicht eingesammeltem Hundekot und der Verantwortung für Haustiere zu lösen.
Diese Abfälle böten ein negatives Image in der Gemeinde, vor allem in Küstengebieten, Kinderspielplätzen und Privatgrundstücken. Die gegenwärtige Situation erschwere die Reinigungsarbeiten und verursache zahlreiche Unannehmlichkeiten für die Bürger sowie Beschwerden aus der Bevölkerung, erklärte Francisco Baute, Stadtrat für Umwelt und Gesundheit.
Die Gemeinde wolle deshalb mit präventiven und informativen Maßnahmen das Bewusstsein der Tierhalter schärfen, die hauptsächlich für Exkremente verantwortlich seien, die auf der Straße deponiert würden. Dabei soll auch daran erinnern werden, dass die Strafen für dieses Verhalten laut Gemeindeverordnungen bis zu 1.500 Euro betragen können.
Im Rahmen der Präventivkampagne verteilt der Umweltbereich kostenlos Behälter mit Beuteln für Exkremente an die Besitzer und hat mit dem deutschen Tierschutzzentrum „Acción del Sol“ mehrere Informationstage organisiert, um das Aussetzen von Tieren zu verhindern.
Am kommenden Samstag, den 28. April, findet der erste Informationstag am Eingang des Paseo Marítimo von Playa San Juan statt und am Samstag, den 5. Mai, wird die Aktion am Paseo de La Jaquita in Alcalá wiederholt. Außerdem können die Beutel in den Tourismusbüros der Gemeinde und in den Büros der Bürgerdienste von Playa San Juan und Guía de Isora abgeholt werden.
Die Kampagne wird auch Tierkliniken, Tierhandlungen und lokale Gemeinschaften einbeziehen. Für Mailings, Plakate und Anzeigen in den Medien wurden Faltblätter veröffentlicht, für Parks und Gärten wird eine permanente Beschilderung realisiert.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

