Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

2017 11 20 Butan pixabay Teneriffa
Foto © Pixabay


Die Butangas-Flasche wird ab Dienstag in Spanien 14,45 Euro kosten.

Der Preis der Flasche, der alle zwei Monate revidiert wird, knüpft an den Aufwärtstrend an, der nur im September unterbrochen war.
Die 12,5-Kilogramm-Butangas-Flasche, die von etwa acht Millionen Haushalten in Spanien genutzt wird, wird dann ein Maximum von 14,45 Euro kosten, 30 Cent mehr, als der Preis im September war. Mit diesem Anstieg nimmt der Flaschenpreis den Aufwärtstrend wieder auf, den er im September nach einer Reihe von sechs aufeinanderfolgenden Erhöhungen unterbrochen hatte. Vor Beginn dieses Trends, im November 2016, kostete die Flasche 12,28 Euro. Die Butanpreise werden alle zwei Monate vom spanischen Energieministerium überprüft und unter Berücksichtigung von Faktoren wie internationale Rohstoffpreise, Wechselkurse oder Marketingkosten berechnet, wobei die Erhöhung nicht mehr als fünf Prozent pro Überprüfung betragen darf. In diesem Jahr stieg der Preis um fünf Prozent im Januar, 4,89 Prozent im März, 4,88 Prozent im Mai und 4,92 Prozent im Juli. Im September fiel er einmalig um 4,9 Prozent.

 

2017 11 20 Bergsteiger Teneriffa
Foto © Twitter 1-1-2 Canarias


Heute kam es gegen 11.30 Uhr zu einem Unfall im Bereich La Catedral, Llano de Ucanca, im Parque Nacional de El Teide (Gemeinde La Orotava). 

Ein 29-jähriger Bergsteiger hatte sich so verletzt, dass der kanarische Rettungsdienst zum Einsatz kommen musste. Feuerwehrleute brachten den Verletzten zum Hubschrauber, der ihn zum Flughafen Teneriffa-Nord brachte, von wo aus er mit einem Rettungswagen in das Uni-Krankenhaus gebracht wurde.

 

2017 11 20 Rettung aus dem Meer
Foto © Twitter 1-1-2 Canarias


Gegen 12 Uhr wurde der kanarische Rettungsdienst alarmiert, weil sich ein 55-jähriger deutscher Schwimmer an der Playa La Veta (Gemeinde Tijarafe) verletzt hatte und ärztliche Hilfe benötigte.

Aufgrund der schlechten Zugänglichkeit zum Strand kam es zu einem Hubschraubereinsatz. Der Verletzte wurde mithilfe eines Seiles in den Hubschrauber geholt und zum Landeplatz des Krankenhauses geflogen. Beim Notdienst des Krankenhauszentrums erfolgte die weitere Behandlung.

2017 11 19 rettung aus der Hoehe Teneriffa
Eine dramatische Rettungsaktion in 50 Meter Höhe.
Foto © Bomberos LPGC


Am Donnerstagnachmittag rückte gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr von Las Palmas zu einem Einsatz in schwindelerregender Höhe aus.

Ein Fensterputzer, der im 13. Stock mit einem Kran die Scheiben des markanten Hochhauses Woermann putzte, war in Not geraten. Der Kran war auf die Seite geschwenkt und hatte blockiert. Der Mitarbeiter saß in 50 Meter Höhe fest. Der Mann, der mit einem Sicherungsseil gesichert war, behielt die Ruhe und wartete geduldig, bis die Feuerwehrleute ihn aus seiner misslichen Lage befreiten. Aufgrund der Höhe entschlossen sie sich, vom Dach des Gebäudes aus den Mann mit Seilen nach oben zu hieven. Rund 50 Minuten dauerte die Rettungsaktion. „Der Mitarbeiter hat während der ganzen Zeit die Ruhe bewahrt und uns dadurch sehr geholfen. Wir konnten in Ruhe und ohne Hast arbeiten“, erklärte der Kommandant Norberto Guerra.

 

2017 11 19 Weihnachtsstern Teneriffa
Überall in der Stadt weihnachtet es.
Foto © Ayuntamiento S/C de Tenerife


In der vergangenen Woche begannen die Stadtgärtner von Santa Cruz damit, die Stadt in ein weihnachtliches Festkleid zu hüllen.

Insgesamt 49.500 Blumen, hauptsächlich Weihnachtssterne, werden zunächst in Kübel und Grünanlagen in der Innenstadt, später auch in den Außenbezirken gepflanzt. Bis zur dritten Dezemberwoche sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Neben roten und weißen Weihnachtssternen sorgen Fuchsien und Rosen für eine blühende Abwechslung.

 

2017 11 19 app Gran Canaria
Die neue App kann schon im Flugzeug geladen werden.
Foto © Cabildo de Gran Canaria


Passagiere von Eurowings, Thomas Cook und Condor können sich schon im Anflug auf Gran Canaria eine neue App aufs Smartphone laden, das ein Führer zu den Boutiquen der Modedesigner des Labels Gran Canaria Moda cálida ist.

Neben einem ausführlichen Katalog beinhaltet sie auch eine interaktive Straßenkarte mit Telefonnummern und Öffnungszeiten. Die App steht kostenlos in spanischer und englischer Sprache zur Verfügung. Umfragen zufolge kaufen rund 30 Prozent der Urlauber hochwertige Markenware ein.

 

2017 11 19 Orotava Teneriffa
Foto © JASTER & LUIS CREACIONES


Am 23. November ist es wieder so weit: Bei der Tour „Die Magie des Städtchens Orotava“ können sie während eines erlebnisreichen Spaziergangs in Form einer dramatisierten Stadtführung die Geschichte der Stadt La Orotava kennenlernen.

Schauspieler und Musiker führen mit Erzählungen, gespielten Szenen, Tanz und Livemusik durch diese malerische Stadt. Die Route beinhaltet auch eine gastronomische Kostprobe (Tapa) und ein Glas Wein. Zu empfehlen sind gutes Schuhwerk und bei schlechtem Wetter ein Regenschirm. Die Tour, die in deutscher Sprache durchgeführt wird, dauert 120 Minuten und kostet 20 Euro pro Person. Die Teilnahme ist nur mit Reservierung möglich, die bis zum 21. November erfolgen muss. Die Einschreibungen können im Tourismusbüro La Orotava (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr/Telefon 922 323 041) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Telefon 0034 922 359 393 oder 0034 657 280 617 erfolgen.

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv