News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Der Kanarische Notfalldienst (SUC) verstärkt die Einsatzkräfte, die seit dem 19. September, als der Vulkan in der Region Cumbre Vieja ausbrach, auf der Insel La Palma im Einsatz sind …
08:00 +++ Teneriffa +++
Die Inselregierung meldete am Dienstagmorgen einen Brand in Icod el Alto in der Gemeinde Los Realejos. Inzwischen wird er als kontrolliert betrachtet. Es ist vor allem Gestrüpp und Gebüsch verbrannt.
08:30 +++ Kanarische Inseln +++
Am Montagabend wurden von der Seenotrettung 59 Migranten in den Hafen von Cebolla (Lanzarote) gebracht, nachdem sie in einem Schlauchboot entdeckt worden waren. Weitere 70 Menschen kamen gestern Abend selbst in zwei Booten nach Arguineguín (Gran Canaria) und Caleta de Sebo (La Graciosa).
08:45 +++ La Palma +++
Nach Meldung der Inselregierung ist die Nacht ohne Zwischenfälle verlaufen. Evakuierte Einwohner, deren Eigentum sich außerhalb des Sicherheitsbereichs befindet, können ihre Sachen in den dafür vorgesehenen Bereichen abholen. Die Bewässerung und Erntearbeiten auf den Fincas sind möglich, wenn mit der zuständigen Bewässerungsgemeinschaft Zeit und Zugang vereinbart wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Maßnahme je nach den Wetterbedingungen und der Entwicklung des eruptiven Prozesses ändern kann.
11:15 +++ La Palma +++
Um 10:45 Uhr kanarischer Zeit setzen die Lavaströme ihren unaufhaltsamen Kurs fort und stoßen auf die LP-2 an der ehemaligen Zufahrt zum Industriegebiet vor.
A las 10:45 hora canaria las coladas de lava siguen imparables su curso avanzando sobre la LP-2 en lo que era el acceso al polígono industrial / At 10:45 Canarian time lava flows keep moving unstoppable ay the LP-2 over the remnants of the industrial park access pic.twitter.com/iyn0BqFh5l
— INVOLCAN (@involcan) October 19, 2021
12:00 +++ La Palma +++

Das Forschungsschiff Angeles Alvariño arbeitet den zweiten Tag ununterbrochen vor La Palma. Der Meeresboden wird charakterisiert und es werden Wasserproben für die physikalisch-chemische und biologische Charakterisierung des Meeresökosystems im gesamten Gebiet genommen. | Bild-Quelle: Twitter @IEO_Canarias
13:00 +++ Fuerteventura +++
Am Dienstagvormittag brachte die Seenotrettung 54 Migranten zum Hafen von Puerto del Rosario, nachdem sie in einem Boot südlich der Insel entdeckt worden waren. Sie wurden vom medizinischen Personal untersucht.
13:15 +++ Teneriffa +++
Die Inselregierung informiert, dass die Löscharbeiten an dem in der Nacht zum Dienstag gemeldeten Brand in Icod el Alto (Gemeinde Los Realejos), der gegen 6.00 Uhr als kontrolliert gemeldet wurde, weitergehen. Während Brifor weiter aktiv ist, hat sich die Feuerwehr bereits zurückgezogen.
21:00 +++ Gran Canaria +++
Am Dienstagnachmittag wurden 70 Migranten von der Seenotrettung in den Hafen von Arguineguín gebracht, nachdem sie in den Gewässern nahe der Insel gerettet worden waren. Ein Mann musste wegen Dehydrierung ins Krankenhaus überführt werden. Ein weiterer Mann wurde in ernstem Zustand mit einem Hubschrauber ins Hospitals Dr. Negrín gebracht.
Der Lava-Strom, der das Meer erreichen könnte, befindet sich südwestlich der Montaña de La Laguna und ist im Moment etwa 160 Meter von der Küste entfernt, obwohl er sich im Vergleich zum Vortag verlangsamt hat und seine Geschwindigkeit am Montag gegen Mittag etwa zwei Meter pro Stunde betrug …
Der Himmel über den Kanarischen Inseln zeigt sich am Dienstag überwiegend leicht bewölkt mit einigen hohen Wolken und es wird vor allem im Süden der mittleren Lagen einen Calima-Schleier geben …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 57 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter leicht angestiegen und liegt bei 16,08 Fällen pro 100.000 Einwohner …
Ganz friedlich erhebt sich zu Beginn dieser Woche die Sonne aus dem ruhigen Meer und ein paar hohe Wolken am blauen Himmel begleiten sie dabei …
09:00 +++ Teneriffa +++
Am Sonntagabend meldete der kanarische Rettungsdienst, dass ein Mann im Barranco de Masca (Gemeinde Buenavista del Norte) Gesundheitsproblemen erlitten hatte und mit Hilfe der Feuerwehr, eines Rettungshubschraubers und eines Krankenwagens in ein Krankenhaus überführt wurde.
10:00 +++ La Palma +++
Der Flughafenbetreiber AENA informierte gegen 9.00 Uhr über Twitter, dass alle Flughäfen der Kanarischen Inseln betriebsbereit seien und auch der Flughafen Teneriffa-Nord normal laufe. Fluggäste auf La Palma sollten sich jedoch bei ihrer Fluggesellschaft erkundigen.
10:30 +++ La Palma +++
Die Inselregierung gibt am Montagmorgen Verkehrshinweise aufgrund der Lava-Asche:
- Fahrzeuge können durch die Asche ins Schleudern geraten und Unfälle verursachen.
- Fahren Sie nicht auf der Straße, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
- Fahren Sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit.
- Fahren Sie besonders vorsichtig mit Motorrädern, da Asche und Schlacke auf der Straße zum Schleudern führen können.
Darüber hinaus gibt es Hinweise zum Sammeln von Vulkan-Asche:
- Reinigen Sie nicht mit Wasser, um ein Verstopfen des Abflusses zu vermeiden.
- Benutzen Sie beim Fegen eine Staubschutzmaske und eine Schutzbrille.
- Füllen Sie die Asche in eine geschlossene Plastiktüte und werfen sie diese in den grauen Abfallbehälter.
10:30 +++ Kanarische Inseln +++
Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Regierung berichtet, dass die Impfteams 3.140.746 Impfungen verabreicht haben. Auf dem Archipel haben bereits 1.665.625 Personen mindestens eine Impfung mit einem COVID-19-Impfstoff erhalten, was 84,95 Prozent der Zielbevölkerung ab 12 Jahren entspricht. Außerdem hatten bis zum gestrigen Sonntag bereits 1.633.782 Personen den vollständigen Impfschutz erhalten, was 83,32 Prozent der Zielbevölkerung des Archipels entspricht.
14:00 +++ La Palma +++

In Anbetracht der ungünstigen Wetterbedingungen für die Luftqualität aufgrund des eindringenden Calima-Dunstes empfiehlt PEVOLCA der Bevölkerung in diesem Gebiet von El Paso, heute und morgen zwischen 14 und 21 Uhr nach Möglichkeit in den Wohnungen zu bleiben. Wer das Haus verlassen muss, sollte eine FFP2-Maske verwenden. | Bild-Quelle: Twitter @112canarias
15:00 +++ La Palma +++
Das Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport der Kanarischen Regierung gibt bekannt, dass der für den heutigen Montag geplante Unterrichtsbeginn in den vom Vulkan auf La Palma betroffenen Gemeinden (Tazacorte, Los Llanos de Aridane und El Paso) den ganzen Tag über ohne Zwischenfälle verlaufen ist. In diesen Gemeinden besuchten mehr als 90 Prozent der Schüler die Schule. Da erwartet wird, dass die Lava der aktiven Front das Meer erreicht, was zu Emissionen führen könnte, empfiehlt der wissenschaftliche Ausschuss von Pevolca, dass die Bevölkerung in den nahe gelegenen Gebieten zu Hause bleibt. Daher werden die Schulen in Tazacorte, d. h. CEO Juan XXIII und CEIP El Puerto, den Unterricht in den Klassenräumen aussetzen und bis auf weiteres auf Online-Unterricht umstellen. In den übrigen Bildungszentren der Insel wird der Unterricht vor Ort aufrechterhalten.
19:00 +++ La Palma +++
In der Erwartung, dass der nördliche Lava-Strom in den nächsten Stunden das Meer erreicht, werden die Schulen CEO Juan XXIII und das CEIP del Puerto den Unterricht in den Klassenzimmern aussetzen und online gehen. Die Rückkehr in die Klassenzimmer im Aridane-Tal verlief problemlos.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








