News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
08:30 +++ La Palma +++

In dieser letzten Arbeitswoche in den Gewässern der Insel La Palma hat das Team an Bord der Ángeles Alvariño vor dem Lavadelta weitere Probenentnommen, kontinuierlich Parameter gemessen und tägliche Kartierungen des des Lava-Vorstoßes durchgeführt. | Bild-Quelle: Twitter IEO_Canarias
11:00 +++ La Palma +++
Nach Angaben des Nationalen Geografischen Instituts (IGN) wurde nach Mitternacht in Villa de Mazo ein neues Erdbeben der Stärke 4,8 registriert, das zweite im Abstand von nur sieben Stunden mit derselben Stärke und an derselben Stelle. Beide Beben mit einer Stärke von IV auf einer Skala von I bis XII waren nicht nur auf der Insel La Palma, sondern auch auf Teneriffa, El Hierro und La Gomera zu spüren. Zwischen Mitternacht und 9.21 Uhr wurden 12 Erdbeben registriert, deren spürbare Intensität zwischen II und V lag.
18:00 +++ Fuerteventura +++
Rettungsschwimmer holten am Mittwoch gegen 15.00 Uhr an der Playa del Burrero im gebiet Corralejo (Gemeinde La Oliva) einen Mann und eine Frau aus dem Meer, die in Seenot geraten waren. Die Frau wurde nach der Rettung betreut, der 65-jährige Italiener erlitt einen Herz-Atem-Stillstand. Das medizinische Rettungspersonal und Personal des örtlichen Gesundheitszentrums setzte die grundlegenden und fortgeschrittenen Wiederbelebungsmaßnahmen ohne Erfolg fort und bestätigte den Tod des Mannes.
19:30 +++ Teneriffa +++
Eine 56-jährige Holländerin wurde am Mittwochnachmittag nach einem Sturz in der Nähe der Schutzhütte Altavista im Teide-Nationalpark (Gemeinde La Orotava) von einem Hubschrauber aufgenommen und zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha gebracht. Von dort aus wurde sie mit einem Krankenwagen ins Hospitén Bellevue überführt.
20:00 +++ Gran Canaria +++
Ein Rettungshubschrauber nahm am Mittwochnachmittag zwei Bergsteiger auf, die an einer Steilwand in La Aldea de San Nicolás in Schwierigkeiten geraten waren. Beide Personen konnten unverletzt gerettet werden.
In den letzten Stunden hat sich der Prozess der Umgestaltung des Hauptkegels fortgesetzt, wobei eine erhebliche Lavamenge über die bestehenden Lavaströme läuft, diese an Höhe zunehmen und die Inseln zwischen den Lavaströmen auffüllt …
Im Norden der gebirgigen Inseln wird am Mittwoch wechselnde Bewölkung mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen leichten Schauern in der ersten Hälfte des Tages erwartet …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 86 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag wieder leicht angestiegen und liegt bei 26,61 Fällen pro 100.000 Einwohner …
10:00 +++ La Palma +++
Der kanarische Rettungsdienst weist darauf hin, dass der Eruptionsprozess immer noch aktiv ist. Es werden weiterhin Erdbeben in der Eruptionszone registriert, die von der Bevölkerung gespürt werden können. Es wird dazu geraten, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn man von einem Beben im Haus überrascht wird, sollte man ruhig bleiben und die Selbstschutztipps befolgen. Wenn man sich im Freien aufhält und es zu einem Erdbeben kommt, sollte man einen offenen Bereich aufsuchen und sich von Bauwerken, die auf die Straße stürzen könnten, und von einsturzgefährdeten Bereichen fernhalten.
11:00 +++ La Palma +++
Heute, am 26. Oktober 2021, begehen wir den 50. Jahrestag des Ausbruchs von Teneguía (1971), einer der 17 historischen Eruptionen auf den Kanarischen Inseln. Dieser Ausbruch dauerte 24 Tage (26.10. bis 18.11.1971) und seine Lavaströme bedeckten 276 Hektar.
Today, October 26, 2021, we celebrate the 50th anniversary of the Teneguía eruption (1971), one of the 17 historical eruptions in the Canary Islands. This eruption lasted 24 days (10/26 to 11/18, 1971) and its lava flows occupied 276 hectares (ha) ➡️ https://t.co/ymtC4p4oG2 pic.twitter.com/Tn9isLVl2D
— INVOLCAN (@involcan) October 26, 2021
15:30 +++ Gran Canaria +++
Ein Mann starb, nachdem er am Dienstag gegen Mittag mit Herz-Atem-Stillstand an Playa del Inglés in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana aus dem Meer geborgen wurde. Reanimationsversuche blieben erfolglos, sodass von den medizinischen Rettungskräften nur noch der Tod bestätigt werden konnte.
20:30 +++ La Gomera +++
Ein 29-jähriger Mann, der im Moment der Erstversorgung ein Trauma an der unteren Extremität aufwies, wurde am Dienstagnachmittag mit einem Rettungshubschrauber zum Hubschrauberlandeplatz von San Sebastián de La Gomera und von dort mit dem Rettungswagen zum Hospital Nuestra Señora de Guadalupe überführt. Der Mann hatte sich bei einer Wanderung im Parque Natural de La Majona in der Gemeinde San Sebastián de La Gomera verletzt.
22:30 +++ La Palma +++
Eruptionen am Dienstag gegen 20.00 Uhr auf La Palma.
Más imágenes de la #erupcionlapalma a las 20.00 (hora canaria) / More footage of the #lapalmaeruption at 8.00 pm (Canarian hour) #lapalma pic.twitter.com/iwQK99IRzg
— INVOLCAN (@involcan) October 26, 2021
Die Entstehung neuer Lava-Schlote am Hang des Vulkan-Kegels und spürbare Beben, die in Hanglage kleine Erdrutsche erzeugen können, gehörten am heutigen Montag zu den Themen des PEVOLCA-Lenkungsausschusses …
Auch am Dienstag wird über den gebirgigen Inseln überwiegend bewölkter Himmel erwartet, wobei es vor allem auf Gran Canaria in der ersten Tageshälfte zu leichten Schauern an den nördlichen Hängen kommen kann …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








