News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Cablido de Tenerife
Die Arbeiten am Aussichtspunkt Cruz del Despecho in La Listada und der Umgebung des Strandes La Caleta in der Gemeinde Arico wurden kurz vor dem Jahresende im Rahmen des Programmes Teneriffa und das Meer abgeschlossen.
Tourismusrat Alberto Bernabé sieht dadurch die Besonderheiten an der Küste Teneriffas hervorgehoben, die sowohl die lokale Bevölkerung als auch die Touristen, die zu Besuch kämen, zu schätzen wüssten. Die durchgeführten Arbeiten bestanden hauptsächlich in der Verbesserung der Sicherheitsbedingungen am Felsenriff des Gebietes La Listada durch den Bau einer Schutzmauer und der Verbesserung der Zugänglichkeit zum Meer am Strand von La Caleta, wo eine Plattform als Solarium und eine Treppe zum Meer gebaut wurden.
Das Programm Teneriffa und das Meer umfasse insgesamt 176 Maßnahmen entlang der Küste der Insel, für die über einen Zeitraum von zehn Jahren insgesamt 65 Millionen Euro bereitgestellt werden. Diese Investitionen zielten darauf ab, die besonderen Merkmale der Küste Teneriffas hervorzuheben, um ihre Attraktivität zu erhöhen, so Alberto Bernabé. Angesichts der physischen und landschaftlichen Gestaltung der Küstenlinie mit einer Vielzahl von Mikrolandschaften und meist unebenen Zugängen zum Meer sei es das Ziel des Cabildo-Programms diese einzigartigen Merkmale durch spezifische, umweltschonende Maßnahmen hervorzuheben.
Die Tankstelle an der Südautobahn, unweit des Industriegeländes von Granadilla de Abona, bestätigte heute ihren Ruf als glücklicher Lotteriegewinner, nachdem sie zum fünften Mal in Folge die Hauptpreise der Weihnachtsauslosung verteilte.
Die Kunden dieser Tankstelle werden sich in diesem Jahr mehr als 3,2 Millionen Euro teilen, da sie ein Zehntel des ersten Preises verkauft hat, der auf die Nummer 71.198 fällt, was 400.000 Euro entspricht.
Darüber hinaus wurden hier für diese Ziehung 22 Zehntel des zweiten Preises verkauft, die auf die Nummer 51.244 fallen, was 2.750.000 Euro gebracht hat. Dazu kommen die 120.000 Euro, die zwanzig Zehntel der Nummer 58.808 entsprechen, einem der fünften Preise. Sie hat auch zwei Zehntel des fünften Preises verkauft, der an die Nummer 00580 ging, mit der sie weitere 12.000 Euro verteilen konnte.
Und dies ist das fünfte Jahr in Folge, in dem diese Lotterie-Annahmestelle Preise aus der Weihnachts-Sonderziehung verteilt hat.

Die Plaza Concejil in Puerto de la Cruz.
Bild-Quelle: Ayuntamiento von Puerto de la Cruz
Die Gemeindeverwaltung von Puerto de la Cruz hat am heutigen Freitag auf ihrer Sitzung den Kooperationsvertrag genehmigt, der die Bedingungen für die Sanierung der Straßen San Juan und Iriarte sowie die Plaza Concejil festlegt.
Dieses Abkommen, das zwischen der Inselregierung Teneriffas und der Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz unterzeichnet wurde, ist Teil des Programms zur Verbesserung der touristischen Struktur der Insel (MEDI-FDCAN). Das Projekt soll innerhalb von zwölf Monaten realisiert werden.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 2.170.892,40 Euro, wovon die Stadtverwaltung 20 Prozent (434.178,48 Euro) und die Inselregierung 80 Prozent (1.736.713,92 Euro) beisteuert. Was den Gemeindebeitrag betrifft, so werde dieser im Laufe des Jahres 2018 in Kraft treten und die notwendigen Dienstleistungen erbringen, um die Umsetzung desselben durchzuführen, erklärte der Bürgermeister Lope Afonso.

Bild-Quelle: Guardia Civil
Die Kriminalpolizei der Guardia Civil von Teneriffa hat im Rahmen der Aktion „Shop“ gegen 12 Personen wegen Verkaufs gefälschter Handtaschen und Kleidung im Werte von mehr als drei Millionen Euro ermittelt. Dazu wurden 14 Geschäfte inspiziert, die Handtaschen, Geldbörsen und Kleidung mit den bekanntesten eingetragenen Warenzeichen verkaufen.
Die Untersuchungen begannen nach der Klage des Vertreters einer bekannten und bedeutenden Luxusmarke in Spanien, der die zunehmende Verbreitung von Verkäufen mit missbrauchter Markenidentität insbesondere in Einzelhandelsgeschäften in Einkaufszentren von Adeje beklagte, die das Ansehen der Marke schädige.
Im Verlauf der Inspektion stellten die Polizisten 3.000 gefälschte Taschen der klagenden Marke sicher sowie 600 metallische Embleme anderer Luxusmarken, die in Handtaschen und Geldbörsen eingearbeitet worden waren, sowie 4.500 Kleidungsstücke anderer Luxusmarken.
Dabei ist hervorzuheben, dass die gefälschten Embleme und Zeichen in den Verkaufseinrichtungen angebracht worden waren, also die Fälschungen dort erfolgten. 12 Personen wurden als mutmaßliche Täter ermittelt und festgenommen. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Für die Identifizierung von gefälschten Produkten sowie für eine erste Bewertung war die Unterstützung eines Sachverständigen, der von der Kommission zur Bekämpfung der Produktpiraterie des Kultusministeriums zugeteilt wurde, von wesentlicher Bedeutung.
Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn TF-1 zwischen den Abfahrten San Miguel/Las Chafiras und Los Cristianos führten führten am heutigen Vormittag zu Staus, die den Verkehr in Richtung Westen zeitweilig zum Erliegen brachten.
Mehrere Unfallopfer waren leicht bis mäßig verletzt. Durch den Verkehrsstau kam es zu Folgeunfällen und zum technischen Ausfall von Fahrzeugen, die neben den Unfallfahrzeugen auch noch abgeschleppt werden mussten. Das führte auch zu Verspätungen im Busverkehr.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife wird ab Freitag, den 29. Dezember, Tickets für die Show zur Begrüßung der Drei Weisen des Ostens zum Verkauf anbieten.
Die Eintrittskarten sind zum Einzelpreis von einem Euro in den Büros der fünf Bezirke der Gemeinde und an den Kassen des Stadions Heliodoro Rodríguez López erhältlich, bis sie ausverkauft sind.
Der Ticketverkauf erfolgt in den Bezirken am Freitag von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Außerdem sind die Kassen des Stadions am Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 30. Dezember und Sonntag, den 31. Dezember, sind die Kassen nur vormittags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Von Dienstag, 2. Januar bis Donnerstag, 4. Januar, sind die Öffnungszeiten von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Am Freitag, dem 5. Januar, dem Tag der Show, werden die Tickets von 10 bis 17 Uhr verkauft.
Es wird insgesamt 18.000 Sitzplätze geben. Der Erlös aus dem Verkauf von Eintrittskarten wird an elf gemeinnützige Organisationen gespendet.

Bild-Quelle: pixabay
Die Mitarbeiter des kanarischen Reinigungsunternehmens Grupo Ralons sind in einen unbefristeten Streik getreten und haben gestern vor dem kanarischen Regierungssitz in Santa Cruz demonstriert …
Wie das kanarische Fernsehen RTVC meldet, bietet das Unternehmen Reinigungsdienste in verschiedenen öffentlichen Gebäuden auf den Kanarischen Inseln an.
Die Mitarbeiter berichten, dass sie seit vier Monaten nicht bezahlt wurden. Sie fordern die Regierung der Kanarischen Inseln auf, die regionalen Verträge, die das Unternehmen derzeit abgeschlossen hat, zu kündigen.
Die Direktion von Ralons habe angekündigt, die ausstehenden Zahlungen so schnell wie möglich zu leisten.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

